Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde Maikammer - Maikammer

Adresse: Immengartenstraße 24, 67487 Maikammer, Deutschland.
Telefon: 632158990.
Webseite: maikammer.de.
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

Ort von Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde Maikammer

Die Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde Maikammer ist eine bedeutende Gemeinde in Deutschland, spezialisiert auf verschiedene administrative und kommunale Dienstleistungen. Sie befindet sich in einer bequemen Lage, mit der Adresse: Immengartenstraße 24, 67487 Maikammer, Deutschland.

Die Gemeinde ist bekannt für ihr Rathaus, das ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde ist. Das Rathaus ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Zugang für alle Personen zu erleichtern.

Wenn Sie nach weiteren Informationen über die Gemeinde suchen, besuchen Sie bitte ihre Webseite. Hier können Sie mehr über die Gemeinde, ihre Geschichte, Dienstleistungen und Veranstaltungen erfahren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Gemeinde 5 Bewertungen auf Google My Business hat, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.4/5.

Wenn Sie sich dafür interessieren, die Gemeinde zu besuchen oder weitere Informationen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich über ihre Webseite zu informieren und sich mit ihnen in Verbindung zu setzen.

Die Gemeinde freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und ist bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.

Bewertungen von Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde Maikammer

Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde Maikammer - Maikammer
Weissmann007
1/5

Ich kann eigentlich über die Verbandsgemeinde nur Gutes sagen. Hab mir letztens einen Reisepass im Bürgerbüro machen lassen und die Frau dort war sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Was ich nicht so gut finde, ist die Situation im Kalmitbad und da ist ja auch die Verbandsgemeinde zuständig. Die Situation mit den Bademeistern ist untragbar.
Es ist ein schönes neues Freibad aber was mich stört sind die Bademeister. Da wir täglich im Freibad sind ist uns schon sehr oft aufgefallen, dass die jungen Bademeister oder auch DLRG Helfer entweder alle im Aufenthaltsraum des Bademeisters sitzen, dort ständig essen, mit dem Handy spielen oder privat telefonieren…..Keiner läuft mal eine Runde um das Becken, wäre ja mit Arbeit verbunden. Wenn am anderen Ende des Beckens ein Kind Probleme hätte würde es niemand der Aufsichtspersonen merken weil sie viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind.
Heute am 08.07.24 waren wir wieder dort, entweder waren alle 3 Aufsichten im Bademeister Raum gelangweilt rumgesessen oder sie sind zusammen in den Lagerraum nebenan gegangen oder sie waren mit dem Rücken zum Becken gestanden damit man ja nicht schauen muss.
Ich hoffe bloß das nie irgendwas schlimmes passiert sonst könnte es böse enden. Wir haben schon mit einigen anderen Badegästen gesprochen ob sie das auch so sehen und sie haben unsere Beobachtungen bestätigt. Ich nehme an diese jungen Männer und Frauen sind Abiturienten, die ihren Abschluss gemacht haben und warten darauf, dass sie ins Ausland können oder das Studium beginnt, 0 Motivation. Ich finde es auch unmöglich, dass wenn das Bad wirklich so proppenvoll ist, das nicht ein richtiger Bademeister vor Ort ist. Ich habe die jungen Leute angesprochen und sie sagten mir, der richtige Bademeister war vormittags in der Frühschicht. Das ist natürlich schlecht, weil in der Frühschicht überhaupt nichts los ist, der müsste normalerweise mittags vor Ort sein wenn das Bad bei schönem Wetter voll ist. Ich finde da müsste mal jemand ein Verantwortlicher der Verbandsgemeinde rübergehen mal ein paar Runden schwimmen und sich die Situation vor Ort mal anschauen. Ich habe mit einer Angestellten vom Schwimmbad gesprochen und die sagte sie selbst können da überhaupt nichts machen. Man muss sich an die Verbandsgemeinde wenden.

Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde Maikammer - Maikammer
Ðᴀɴʏ
1/5

Wenn ich könnte, würde ich keinen Stern vergeben. Unglaublich aber war, ich konnte es kaum glauben: Parke ich mit meinem Auto, am Sonntag vor 14 Tagen, in meinem Heimatdorf in Kirrweiler Ortsmitte. Für 1-2 Stunden besuchte ich dort meine Tochter und meine beiden Enkel, nach längerer Krankheit. Und siehe da, kaum 10 Minuten gestanden, hat mir der, wohl auflauernde Ordungshüter der Verbandsgemeindeverwaltung, ein Verwarnungsgeld über 20 Euro wegen Parken ohne Parkscheibe verpasst. Ich war nicht die Einzige, alle ihm unbekannten Fahrzeuge erhielten ebenfalls eine Verwarnung. Ich bin hier geboren und habe hier noch nie ein Schild gesehen, welches am Sonntag eine Parkscheibe vorschreibt.Hatte bis zu jenem Tag weder gehört, gelesen, gewusst, noch in der Fahrschule gelernt, dass für Sonntags grundsätzlich eine Parkscheinpflicht besteht. Es sei denn, es wird durch ein Schild besonders gekennzeichnet. Fahre seit ca. 40 Jahren Auto und halte mich an die Verkehrsregeln. In einem kleinen Dorf ist das echt ein Witz. Nein zum Kotzen!

Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde Maikammer - Maikammer
Greek Medicus
5/5

Planbar, freundlich. Ich muss einen Weg nie zweimal gehen. Sehr schön!

Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde Maikammer - Maikammer
Fabian
4/5

schön gemacht

Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde Maikammer - Maikammer
Thomas Bundenthal
1/5

Go up