Ordnungsamt Neuwied - Neuwied

Adresse: Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied, Deutschland.
Telefon: 2631802335.
Webseite: neuwied.de.
Spezialitäten: Behörde für öffentliche Sicherheit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.4/5.

Ort von Ordnungsamt Neuwied

Das Ordnungsamt Neuwied ist eine Behörde für öffentliche Sicherheit, die sich auf dem Gelände der Stadtverwaltung in Neuwied befindet. Genauer gesagt finden Sie das Ordnungsamt in der Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied, Deutschland.

Das Ordnungsamt ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zur öffentlichen Sicherheit haben oder Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften benötigen. Das Team besteht aus kompetenten und engagierten Mitarbeitern, die sich Zeit für Ihre Anliegen nehmen und Ihnen professionell weiterhelfen.

Das Ordnungsamt Neuwied ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über einen barrierefreien Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Maßnahmen ermöglichen es allen Menschen, die Unterstützung des Ordnungsamtes in Anspruch zu nehmen, unabhängig von ihrer Mobilität.

Wenn Sie sich über das Ordnungsamt Neuwied informieren möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf die offizielle Website der Stadtverwaltung Neuwied zu werfen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen über das Ordnungsamt, einschließlich der Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Ansprechpartner. Die Website lautet wie folgt: neuwied.de.

Wenn Sie das Ordnungsamt Neuwied kontaktieren möchten, können Sie dies telefonisch tun. Das Team ist unter folgender Nummer erreichbar: 2631802335. Wir empfehlen Ihnen, vorab zu klären, ob eine Terminvereinbarung notwendig ist, um Wartezeiten zu vermeiden.

Das Ordnungsamt Neuwied hat 35 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 1.4/5. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertungen subjektiv sind und nicht die Qualität der Arbeit des Ordnungsamtes widerspiegeln müssen. Wir empfehlen Ihnen, sich Ihre eigene Meinung zu bilden und sich direkt an das Ordnungsamt zu wenden, wenn Sie Fragen haben.

Bewertungen von Ordnungsamt Neuwied

Ordnungsamt Neuwied - Neuwied
Futzy K
1/5

Im Kirchenweg werden für ein paar Zentimeter Strafzettel verteilt aber das man kaum durch die Nagelgasse kommt weil man so dicht an der Kreuzung parken muss da guckt natürlich keiner. Totaler Abzockerverein

Ordnungsamt Neuwied - Neuwied
Christa Busch
1/5

Es ist schon ein Witz ,in der Innenstadt warten die sogenannten Ordnungshüter das die Parkuhr abläuft um ein Protokoll zu verhängen und auf der Engerserlandstr. im Ortsteil Block wird einen Meter über den Sperrfeldern geparkt und behindern so die Einfahrt. Aber das interessiert scheinbar keinen. Besonders wenn man weiss das ab 16.00 keiner mehr zu erreichen ist.

Ordnungsamt Neuwied - Neuwied
Jule Tritone
1/5

Wie kann es sein, dass das Ordnungsamt an Schule fährt in eine ganz andere Straße geht und dort nach Falschparkern schaut aber nie!! Da ist wenn die Kinder an den Schulen fast überfahren werden?!
Also steht das Geld für die Stadt vor der Sicherheit der Bürger/Kinder?!
Und Arroganz übertrifft definitiv die Freundlichkeit!
Nur weil man die Polizeischule nicht geschafft hat und jetzt Hilfsscherriff beim Ordnungsamt ist,muss man seinen Frust nicht so raus lassen!!!

Ordnungsamt Neuwied - Neuwied
M.Z.
1/5

Blitzer Marathon 2024
Datum: 06.08.24
Auto: Toyota
Wo: Andernacher Straße
Kennzeichen: NR U 1193
Uhrzeit:13:44
Wer: Männlicher Fahrer mit Bart

Wenn man schon einen Wagen mit Blitzer zu Standorten fährt um die Bevölkerung angeblich zu sensibilisieren, sollte man nicht mit dem Handy am Kopf in einer 50er Zone mit über 70 km/h fahren.

Sowas, in Funktion einer Vorbildfunktion/Kontrollfunktion, ist nicht akzeptabel und macht die Sache noch Unglaubwürdiger als sie eh schon ist.

Dieses Fehlverhalten sollte eher disziplinarisch geahndet werden!

Ordnungsamt Neuwied - Neuwied
Hei lei
1/5

Achtung Abzocke an den Parkplätzen am Rhein!
Ich habe auf einer weggemachten Markierung, welche ich als verblassten Markierung eingestuft habe, geparkt und Parkschein gezogen. Ich war mir überhaupt keiner Schuld bewusst, sonst hätte ich auch nicht da geparkt.
Das Verwarngeld kostet nun 55€.
Nach Telefonat mit dem Ordnungsamt, die das Verwarngeld natürlich nicht zurückgezogen haben, habe ich darauf hingewiesen, dass die Fläche dann doch bitte mit einer Markierung durchgestrichen werden müsste, wurde nicht weiter drauf eingegangen. Die Begründung, für das Wegmachen des Parkplatzes war im übrigen, dass auf der Fläche ein Sprinter parken könnte, der länger wäre wie ein PKW und die dahinter liegende Zufahrt für Holzanlieferung blockieren könnte. Eine Garagen- oder Hofzufahrt war das noch nichtmal. Einfach nur lächerlich.
Solange die Stadt Neuwied diesen Parkplatz nicht als Parkverbot kennzeichnet, werden da täglich mehrere Knöllchen verteilt. Schöne Einnahmequelle, liebe Stadt.

Ordnungsamt Neuwied - Neuwied
U. Erbe
1/5

Unmögliches Verhalten der Mitarbeiter. Die Stadt scheint Geld zu brauchen ansonsten ist das Verteilen von Bussgeldern im Langendorfer Feld nicht zu verstehen.

Ordnungsamt Neuwied - Neuwied
Sibylle Schmidt
1/5

Sind gestern zur Urmitzer Werth, haben neben einem Maisfeld geparkt, noch weit vom Naturschutzgebiet entfernt. Parkplätze gibt es nicht in erreichbarer Umgebung. Es handelt sich um ein überregional beliebtes Vogelschutzgebiet. Wir haben niemanden behindert und es war nicht erkennbar, dass man nicht am Straßenrand parken durfte. Jeder von uns Naturfreunden (wollten Schwarzmilane zählen), erhielt einen Strafzettel in Höhe von 55 Euro. In 17 Jahren kam das nie vor. Ich werde wohl nicht wiederkommen.

Ordnungsamt Neuwied - Neuwied
Zaki Nahas
1/5

Ich habe nicht mal geparkt und dann heißt es „Sie kriegen Post zugeschickt“
Freundlichkeit gehört auch zu euch genau wie zu anderen normalen Bürgern. Der Mann und die Frau waren sehr respektlos und sehr unfreundlich. Ich verstehe wenn man was falsches macht dann muss man dafür zahlen, aber nicht mal reden wollten die tollen Beamten. Stellt wenigstens nette Leute ein und welche, die wenigstens kommunizieren können.

Go up