Hansestadt Stendal - Stendal

Adresse: Markt 1, 39576 Stendal, Deutschland.
Telefon: 3931650.
Webseite: stendal-tourist.de.
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von Hansestadt Stendal

Die Hansestadt Stendal, mit der Adresse Markt 1, 39576 Stendal, Deutschland, ist eine historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Sie ist bekannt für ihr beeindruckendes Rathaus, das bereits im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Das Rathaus ist ein Muss für jeden Besucher und ein hervorragendes Beispiel für die Backsteingotik der Region.

Die Hansestadt Stendal ist auch für ihre Barockarchitektur und mittelalterlichen Bauten bekannt. Die Stadt verfügt über mehrere Kirchen und Klöster, die einen Einblick in die Geschichte der Region geben. Das Roland-Denkmal, ein Symbol der Hanse, ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt.

Die Hansestadt Stendal ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Das Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5.

Ein Besuch in der Hansestadt Stendal ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Architektur und Kultur interessiert. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Es wird empfohlen, die offizielle Website der Touristeninformation von Stendal (stendal-tourist.de) zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Hier können Sie Unterkünfte, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten finden. Die Mitarbeiter der Touristeninformation stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Zögern Sie nicht, die Hansestadt Stendal zu besuchen und sich von ihrer Schönheit und Geschichte verzaubern zu lassen. Es lohnt sich

Bewertungen von Hansestadt Stendal

Hansestadt Stendal - Stendal
Gustaf Nagel
1/5

Schmierereien in schwarzer, roter und blauer Farbe auf Häuserwänden, Bushaltestellen, Trafo-Kästen, Sitzbänken und Brückengeländer. Irgendwelche Aufkleber auf Verkehrsschildern, Ampeln, Lichtmasten, Hinweisschildern, Regenrinnen usw. verschandeln das Stadtbild. Folgeerscheinung: Papier und Müllreste auf Straßen, Gehwegen und Beeten.

Aus der Hansestadt ist eine Schmuddelstadt geworden; schade !

Wir waren seit längerer Zeit wieder einmal in Stendal und sind entsetzt und enttäuscht. Mit verantwortlich für diese fortschreitende Verwahrlosung sollen phlegmatische, inkompetente Mitarbeiter der Stadtverwaltung und ein als Statist und Traumtänzer agierender Bürgermeister sein.

P.S. Danke für den Hinweis, der Passus bzgl. des mit verantwortlichen Bürgermeisters bezieht sich insbesondere auf den Amtsvorgänger Schmotz.

Hansestadt Stendal - Stendal
Yvonne Sommerfeld
4/5

Die Stadt Stendal ist eine kleine Stadt mit einer wirklich schönen Altstadt, ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Außer den alten Bauwerken hat Stendal noch ein Schwimmbad zu bieten, welchen auch einen Freibereich bietet.

Hansestadt Stendal - Stendal
kunsthaus weiher
5/5

Wir waren wieder einmal in Stendal. Auf der Fahrt von Celle nach Berlin.
Das Wetter war nicht so toll an diesem stürmischkalten Februartag aber trotzdem konnten wir fotografische Eindrücke aus dieser schönen Hansestadt mitnehmen.... Ich sag immer: Bei schönem Wetter kann jeder Fotos machen...

Hansestadt Stendal - Stendal
Viviana Dertez
5/5

Der Stadtsee ist sehr schön und es gibt auch ein paar Sehenswürdigkeiten. ☺️

Hansestadt Stendal - Stendal
Holger Brinkmann
5/5

Sehr schöne Altstadt. Die kleine Fußgängerzone hat mir auch gut gefallen.

Hansestadt Stendal - Stendal
Wolfgang Kohnke
5/5

Waren heute zum Bürgertreffen im Rathaus von Stendal. Es gab einige Fragen zum Thema Garagen, Kitas und eigentlich wollte ich auch noch fragen zu Ordnung und Sicherheit stellen bin aber leider davon abgekommen da sich das in dem Cremium nicht lohnt und sich nichts ändern wird. Nehmen wir mal die Diebstähle von Einkaufswagen. Seit 2015 durch Migration bis jetzt jeden Tag immer noch und die Behörde schaut weg. Radfahrer fahren wie sie wollen und Migranten noch bescheuerter nämlich auf der linken Straßenseite. Schmutz und Dreck durch Ausländer verursacht ist einfach nicht mehr hinnehmbar. Beleidigungen und Gewalt durch Ausländer nicht mehr zu ertragen. Spricht man sie an werden sie auch noch frech und gewalttätig. Ich bin 73 Jahre und denke daran mich zu bewaffnen, das sollte den oberen zu denken geben. Jetzt ist genug.

Hansestadt Stendal - Stendal
Christian Hauer
4/5

Als Rollstuhlfahrer war ich mit dem Fahrstuhl im Rathausfestsaal

Er ist nicht so langsam wie behauptet wird
Der Fshrstuhl ist sehr sauber

Der Saal hat eine tolle Wirkung

Hansestadt Stendal - Stendal
Marie M.
1/5

Eine wirklich sehr nette Stadtverwaltung *Ironie aus*.

Ich wurde über den Sterbefall meines Vaters informiert und bekam Fristen, die ich nicht einhalten konnte, weil die Briefe bei mir teilweise erst einen Tag vor Ablauf der Frist angekommen sind. Eure Bescheide waren zudem noch fehlerhaft. Nachdem man monatelang nichts hört, flattert die nächste Forderung ins Haus. Als letztes erhielt ich eine Mahnung mit Androhung von Vollstreckungsmaßnahmen, sollte die Zahlungsfrist verstreichen. Und das war nicht die erste Androhung von Konsequenzen, die ich als vollkommen überflüssig ansehe.

Ein Tipp: Seht doch bitte zu, dass Briefe pünktlich beim Adressaten ankommen und die Fristen auch eingehalten werden können. Innerhalb eines Tages ist es unmöglich, sich um eine Bestattung oder andere Behördenangelegenheiten zu kümmern! Neben emotionaler Überforderung und Ergriffenheit wird man bei euch zusätzlich unter Druck gesetzt und im Nachhinein droht ihr gleich mit Konsequenzen. Arbeiten bei euch eigentlich keine Menschen und könnt ihr eventuell etwas empathischer mit Sterbefällen umgehen? Es ist durchaus möglich, Pflichten umzusetzen und dabei menschlich zu bleiben!

Einen guten Eindruck habt ihr bei mir jedenfalls nicht hinterlassen. Gut, dass ich in Stendal nicht leben und demnach mit der Verwaltung nichts zu tun haben muss. Eure Bürger tun mir jetzt schon leid nach dem, was ich für Erfahrungen gemacht habe - anhand von Briefverkehr (!) wohl gemerkt.

Go up