Leo Pack (hk)
4/5
Die Terminvergabe im Bürgerbüro ist ja eine ganz wunderbare Erfindung, wenn einem vorher erklärt wird, wie man wirklich bis zum Schreibtisch der Verwaltungsfachangestellten durchkommen kann.
Wenn man fünf Wochen Zeit hat, um schnell mal seinen Ausweis oder Reisepass zu erneuern bzw. erstmal zu beantragen, dann geht man einfach nur auf die Homepage der Stadt Schönebeck und bekommt auch sofort (circa 5 min) einen Termin in den bereits erwähnten 5 Wochen. Natürlich erscheint man als gut sozialisierter Mensch 10 Minuten vorher und sieht ganz viele Leute dort stehen oder sitzen, gesellt sich mit zu den Bürgern und schaut genauso wie alle anderen auf den Bildschirm, welchen man ja bereits vom Straßenverkehrsamt kennt, wartet auf seine Zahl, die man ja durch eine E-Mail-Bestätigung erhalten hat und wartet, wartet und versucht in der Stille geduldig zu bleiben. Ganz ruhig ist es ja nicht, weil man alles mitbekommt, was die Menschen so für sensible Fragen zu beantworten haben, was es durch eine Plexiglasscheibe nicht einfacher erscheinen lässt.
Irgendwann denkt man sich nach einer ganzen Weile, dass man doch eine präzise Uhrzeit für den Termin bekommen hat und fragt dann einfach mal so über die Plexiglasscheibe hinweg, warum man noch nicht dran gekommen ist. Auf diese Frage kommt dann der Hinweis "Sie müssen sich an einem Gerät anmelden". Okay, man denkt sich "hätte ich das schon eher gewusst, hätte ich das getan". Weil die nette Dame in die Richtung des hochmodernen Apparates gezeigt hat, habe ich es natürlich auch gleich gefunden (vorher war das leider durch die Menschenmassen nicht möglich), mein Smartphone mit irgendeinem Code dran gehalten und mir wurde sofort bestätigt, dass meine Zeit überschritten ist und ich mich nicht mehr anmelden kann. Ich bin dann nochmal zur Dame gegangen, habe ihr das geschildert und sie hat mein Auf Wiedersehen auch ganz nett erwidert.
Was sagt uns das, ein super ausgeklügeltes System ... ich spare Geld, weil ich keinen neuen Pass bzw. Ausweis bezahlen und mich nicht auf eine teure Fernreise begeben muss oder besser ausgedrückt kann. Herzlich Willkommen im besten Deutschland!
Vielleicht sollte ich zum Schluss noch beiläufig erwähnen, dass bei mir noch keine geistige Behinderung oder Demenz diagnostiziert wurde. Ich hatte vielleicht auch nur einen schlechten Tag, weil ich dieses perfekt ausgearbeitete System nur heute nicht durchschaut habe und etwas durch erwärmte Klima durcheinander war.
Ich muss diesen Monolog jetzt aber leider beenden, wenn ich noch Ende August einen neuen Termin online erhalten möchte.
Vielen Dank für Ihre Zeit und wenn Sie mal zum Bürgerbüro möchten, einfach vorher hingehen und den Amtsleiter fragen, wie der einfache Ablauf ist.
update (neudeutsch: Aktualisierung) 20.08.2024
Da ich nun weiß, wie es funktioniert, muss ich auch so fair sein und über meine Erfahrungen am Schalter 4 berichten.
Ich kann nur sagen, dass ich auf eine äußerst nette Verwaltungsfachangestellte getroffen bin, die alles zu meiner Zufriedenheit abgearbeitet hat. Da ich auch schon in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit den Mitarbeiterinnen gemacht habe, möchte ich dies nun auch mit vier Sternen kund tun. Einen Stern muss ich natürlich weglassen, für alle Bürger, denen es eventuell genauso ergehen wird bzw. erging, wie bei meinem ersten Besuch. Wie schon erwähnt, einen Hinweis auf der Terminbestätigung, dass man sich an einem Gerät anmelden muss, wäre schon angebracht. Nichts desto trotz komme ich gern wieder!