Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein - Neumünster

Adresse: Steinmetzstraße 1, 24534 Neumünster, Deutschland.
Telefon: 43219135.
Webseite: schleswig-holstein.de.
Spezialitäten: Sozialministerium, Sozialamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 138 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein

Das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein befindet sich in Neumünster, Steinmetzstraße 1, und ist unter der Telefonnummer 43219135 erreichbar. Die Behörde ist ein wichtiger Bestandteil des Sozialministeriums in Schleswig-Holstein und bietet vielfältige soziale Dienstleistungen an.

Auf der Webseite schleswig-holstein.de können Sie sich ausführlich über das Angebot informieren. Das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein ist auf Sozialleistungen spezialisiert und bietet unter anderem Unterstützung in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Pflege und Senioren, Menschen mit Behinderung, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger an.

Das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen barrierefreien Eingang sowie Parkplätze. Es gibt bereits 138 Bewertungen auf Google My Business, die durchschnittliche Bewertung liegt bei sehr guten 4.3/5 Sternen.

Wenn Sie auf der Suche nach sozialen Dienstleistungen sind, ist das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein in Neumünster eine hervorragende Anlaufstelle. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab auf der Webseite über das Angebot zu informieren und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren. Das Team des Landesamtes für soziale Dienste Schleswig-Holstein freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertungen von Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein

Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein - Neumünster
Peter Rathmann
5/5

So eine schnelle kompetente Bearbeitung habe ich bisher von einer Behörde noch nie erlebt. Schnelle Antworten, super zügige Bearbeitung. Danke an Frau P.
Mit lieben Grüßen
P. Rathmann

Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein - Neumünster
Tobias Scheeren
5/5

Herr Krause organisiert alle Staatsexamina der Medizinstudierenden, ohne dass Fragen offen bleiben. Ein besonderes Lob für die unbürokratische und schnelle Kommunikation, sodass im Vorbereitungsstress alle Fragen schnell geklärt werden können. Herr Krause findet für jedes noch so kleine Problem individuelle Lösungen und hält alle Fristen termingemäß ein, sodass Ladungen und Zeugnisse immer pünktlich versendet werden.

Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein - Neumünster
Norman Knaak
5/5

Die Betreuung durch das Landesprüfungsamt und speziell durch Herrn Krause war meine ganze Studienzeit hervorragend. Ich wurde immer umgehend und ausführlich informiert, es wurde auf alle Fragen meinerseits spätestens einem Tag später reagiert und mir bei allen Problemen nach besten Kräften geholfen. Mehr Verständnis und Hilfe kann man von einem Amt nicht erwarten. Auch nochmals vielen, vielen Dank für den großartigen Prüfungsablauf. Gerade als man mit der Prüfung vollkommen überfordert war, wurde mir immer geholfen und gut zugesprochen. Und dafür bin ich über alle Maßen für immer dankbar. Danke, danke, danke.

Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein - Neumünster
F G
5/5

Das Landesprüfungsamt für Lübeck wird von Herrn Peter Krause betreut und ist wirklich wirklich toll! Vielen Dank für die hervorragende und uns (Studenten) zugewandte Betreuung über die ganzen Jahre. Schnelle Bearbeitung, direkte und faire Kommunikation sowie jemand mit dem man individuelle Probleme gut besprechen kann. Wir können uns mit Herrn Krause wirklich glücklich schätzen!

Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein - Neumünster
Devang Dabadghao
5/5

Die Organisation des 2. Staatsexamen durch Herrn Krause und sein Team war hervorragend.
Auch während des gesamten Anmeldeverfahrens war Herr Krause stets erreichbar und man hat schnell von ihm eine Rückmeldung zu wichtigen Fragen bekommen. Danke an Herrn Krause für sein Engagement

Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein - Neumünster
Maximilian Schawe
5/5

Hervorragende Betreuung durch Peter Krause während des gesamten Studiums. So kann man sich als Student komplett auf die Prüfungsvorbereitung konzentrieren. Dank der guten Organisation hatten wir verhältnismäßig entspannte Prüfungstage.

Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein - Neumünster
So K
5/5

Ich würde auch noch mehr Sterne vergeben. Herr Krause setzt sich zu jeder Tages- und Nachtzeit für uns Studenten ein und ist immer bemüht die bestmögliche Lösung für alle Seiten zu finden. Durch Studienplatzwechsel und Anerkennungen aus dem Ausland hatte ich schon mit Landesprüfungsämtern aus unterschiedlichen Bundesländern Kontakt und wurde noch nie so freundlich, schnell, unkompliziert und lösungsorientiert behandelt wie hier in Lübeck! Herr Krause hat alles einfach gut im Überblick, hält engen Kontakt zu uns Studenten und ist immer Ansprechpartner für Probleme und Sorgen. DANKE!

Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein - Neumünster
666storm
5/5

Ich hatte als Medizinstudent in Lübeck oft mit den LPA zu tun.
Aus dem LPA ist für uns Peter Krause zuständig. Er hat zwar mehrere Assistenzen, aber im Grunde ist er die zentrale Säule des LPA.
Wo hatte ich Kontakt?
Zulassung, Anmeldung und Organisation vom M1 (Physikum), M2 und M3 (die 3 Staatsexamina des Studienganges Humanmedizin), sowie die Beantragung und der Erhalt der Approbation.
Herr Krause zählt zu den wenigen Beamten, die für ihren Beruf sehr viel Herzblut investieren.
Er hat ein offenes Ohr für organisatorische Schwierigkeiten, kann ein Auge zudrücken bei (gewissen) Versäumnissen und kann dir je nach Situation auch am Wochenende, Feiertagen oder gar im Urlaub antworten, wenn es die Not verlangt (!). Er organisierte bei uns einen neuen Prüfungsort für das M2 und hat uns quasi per Live-Ticker auf den laufenden gehalten. Er hat uns besondere/neue Regelungen im Rahmen der Corona-Pandemie zeitnahe verständlich erklärt. Im persönlichen Kontakt ist er herzallerliebst, sofern man ihm auch so begegnet. In Mails kann es schon mal sein, dass er die eine oder andere Frage falsch versteht und darauf mal etwas aufgebracht oder schnippisch reagieren kann – was für mich aber immer dabei gezählt hat: Er hat das Anliegen trotzdem hilfreich beantwortet und zeitnahe. Dies gilt aber wirklich nur für den Mail/Nachrichtenkontakt. Persönlich kann man mit ihm supergut reden – wer schon mit anderen Behörden zu tun hatte, weiß vielleicht auf welche kommunikativen Probleme ich gerade hindeute. Das Problem, was vielleicht mancher Kommilitone empfunden hat, ist folgendes: Er geht die Sache mit Herzblut an. D.h. manchmal nimmt er auch Dinge persönlich, die sonst eigentlich dienstlich sind. Das ist der Nachteil einer solchen Einstellung. Der gigantische Vorteil dahingehen ist die klasse Erreichbarkeit, das Verständnis bei Problemen und die Hilfsbereitschaft, sowie das „nicht-mit-dem-Milimetermaß-messen“ von anderen deutschen Behörden und das überwiegt bei weitem den o.g. Nachteil.
Ich sollte aber dennoch anmerken, dass wir als Studenten der Uni Lübeck keine Wahl des LPAs haben (wie sonst auch keine Uni), also mit ihm klarkommen mussten und ich keinen Vergleich zu anderen LPAs anderer Unis habe, da ich damit niemals Kontakt hatte. Außerdem war mein Studiumsverlauf durchschnittlich, also hatte ich keine Sonderfälle, Ausnahmeregelungen oder auch Auslandsanrechnungsaspekte o.ä., die ich in Anspruch nehmen musste – die Eindrücke stammen lediglich aus meinen Umfeld durch Kommilitonen.

Go up