Brigitte S.
1/5
Nachrag 13.11.2024
Ich wolle einfach nur ein Beratung!
Heute hätte ich endlich den mühsam zugestanden Temin um 9.45 Uhr haben sollen. Leider bekam ich heute früh um kurz nach 8 Uhr einen Anruf, dass dieser langfristig geplante Termin aus Krankheitsgründem von Seiten der "Bundesagentur für Arbeit" abgesagt wird. Ein Auswechtermin aufgrund meiner dringenden Fragen wurde mir micht angeboten.
Ich konnte mit der freundlichen Anruferin noch besprechen was mein eigentliches Anliegen, meine wahren Fragen, seien. Die Dame teilte mir daraufhin mit, dass ich bei dieser Abteilung sowieso falsch wäre, und ich solle zu den Bürozeiten, nur Vormittags, persönlich erscheinen.
Daraufhin war ich um 8.20 Vorort.
Leider hat mir die Dame am Tresen auch nur gesagt, dass ich die falsche Abteilung kontaktiert und befragt hätte; dass diese Abteilung keine Ahnung von meinem Anliegen habe; dass es mein Verschulden sei einen Termin an der falschen Abteilung gerichter zu haben, und dass kein MA bezüglich meiner Fragen zur Verfügung stehe, und ich jetzt nur wieder online einen anderen Termin bekommen könne.
Auch hat diese junge Dame mir gesagt, dass alle meine vorherigen Bemühungen um einen Infotermin völlig umsonst waren.
Auch sagte diese Dame, dass meine vorherige Infos von Seiten der telefonischen Beratung durch dem MA Herr V. aus der Hotline leider nicht zutreffend waren, aber das wäre mein Problem, weil ich hätte wohl nicht die richtigen Fragen gestellt. Ich hatte mit den MA V. ca. 30 mim. telefoniert und alles deutlich klargestellt.
Auch kam heute raus, dass mein Mail über Kontake bereits im September 2024 nicht registriert wurde (ich haber mir die Eingangsbestätigung dieses Mails ausgedruckt), und mir wurde gesagt, dass ich wegen meiner angeblich nicht rechtzeitigen Meldung vermutlich bestraft würde. Gleichzeitig sagte die MA am Tresen mir aber auch, dass sie mir keine Auskünfte geben können.
Fazit: Die Bundesagentur für Arbeit erteilt telefonisch falsche Auskünfte dem Kunden gegenüber, dem Kunden wird pauschal Unzuverlässigkeit bekundet, die Agentur bearbeitet keine Mitteilungen der Hilfesuchenden über das Kontaktformuar, der Fragestellende wird generell als unzuverlässig und dumm bezeichnet.
16.10.2024: Kein Kontakt möglich.
1. Auf mein Mail zur Arbeitssuchendmeldung per Kontaktformular vom 23.09. wurde bis heute nicht reagiert .
2. Am 10.10. hatte ich deshalb dort angerufen. Nach 9 min. 43 sec. in Warteschleife wurde der Anruf angenommen.
3. Der junge Mitarbeiter am anderen Ende des Telefons erklärte mir zuerst, was ich angeblich alles falsch gemacht hätte, bei meinem frühere Einlogversuch auf einen uralten, von mir zuletzt vor Jahren verwendetet Account. Ich hatte nichts falsch gemacht, man hatte lnzwischen einfach die Anmeldeprozedur geändert.
4. Auf mein Drängen hin versuchte dieser MA nun mir einen Gesprächstermin anzulegen. Hat er nicht hinbekommen (ich war während seiner Versuche immer wieder ewig in der Warteschleife).
5. Auf meine konkrete Frage hin, wie es denn nun weiter ginge antwortete der MA nur: "Sie hören von uns." Wie, ob per Post, Mail oder Telefon, diese Frage mochte er nicht beantworten. Bis heute habe ich noch keinerlei Rückkmeldung.
6. Heute habe ich mich mittels dem neuem Login-Verfahren erfolgreich auf diesen uralten Account eingeloggt. Ich versuchte nun selbst einen Termin zu buchen. Nachdem ich nun alles eingetippt hatte kam die Meldung: "Eine Terminvergabe ist nicht möglich, bitte versuchen Sie es später noch mal."
Fazit: Es ist nicht möglich an das Arbeitsamt ranzukommen. Öffnungszeiten sind nur 3x Vormittags pro Woche (für Berufstätige nicht zu machen). Und ohne Terminbuxhung geht da auch nichts.
Ich habe festgestellt, dass das Gebäude des Arbeitsamtes Bocholt noch besteht, die Tür ist auf, aber es ist kein MA dort zu sehen, nicht am Besuchertresen, nirgendwo.
Was ist das für eine Geisterbehörde?!