Amt für Soziales, Wohnen und Pflege - Hamm
Adresse: Westentor 3, 59065 Hamm, Deutschland.
Telefon: 2381176601.
Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Amt für Soziales, Wohnen und Pflege
⏰ Öffnungszeiten von Amt für Soziales, Wohnen und Pflege
- Montag: 08:30–12:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 08:30–12:00, 14:00–15:30
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 08:30–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege in Hamm zusammenfasst, formell und in der dritten Person verfasst:
Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege in Hamm – Ein Überblick
Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege ist ein wichtiger Teil der Stadtverwaltung Hamm und bietet eine umfassende Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Lebenslagen. Es agiert als zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um Sozialleistungen, Wohnen und Pflege. Die Spezialitäten des Amtes liegen insbesondere in der Koordination und Beratung innerhalb der Stadtverwaltung, um eine effiziente und bedarfsgerechte Unterstützung zu gewährleisten.
Lage und Kontaktdaten
Das Amt befindet sich in einem gut erreichbaren Standort:
Adresse: Westentor 3, 59065 Hamm
Telefon: 2381176601
Obwohl die Webseite des Amtes aktuell noch nicht öffentlich zugänglich ist, können die genannten Kontaktdaten für eine direkte Kommunikation genutzt werden. Der rollstuhlgerechte Eingang und der entsprechende rollstuhlgerechte Parkplatz stellen sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Amt problemlos finden.
Dienstleistungen und Schwerpunkte
Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege bietet eine breite Palette an Leistungen, darunter:
Sozialleistungen: Beratung und Unterstützung bei Anträgen auf Sozialhilfe, Wohngeld, Grundsicherung und weiteren Sozialleistungen.
Wohnen: Unterstützung bei der Wohnungssuche, Beratung zu Mietrecht, Wohngeld und anderer wohnungsbezogener Fragen.
Pflege: Informationen und Beratung zu Pflegebedürftigkeit, Pflegeversicherungen, Tagespflegeangeboten und stationären Pflegeeinrichtungen.
Beratung: Individuelle Beratung und Unterstützung bei komplexen Anliegen.
Die Mitarbeiter des Amtes bemühen sich, Bürgerinnen und Bürger durch den oft komplexen Prozess von Anträgen und Verfahren zu führen. Es scheint, dass eine persönliche und freundliche Betreuung hier besonders geschätzt wird.
Bewertungen und Qualität
Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege genießt in der Bevölkerung einen guten Ruf (basierend auf den bisherigen Bewertungen). Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 Sternen. Es wird eine kompetente und hilfsbereite Beratung hervorgehoben, ebenso wie die Bereitschaft, auch bei schwierigen Fragen fundierte Auskünfte zu geben.
Die Mitarbeiter scheinen sich bemühen, den Bürgern zu einer positiven Erfahrung zu verhelfen, indem sie auf eine freundliche und zuvorkommende Art und Weise begegnen.
Empfehlungen für Besucher
Wenn Sie das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege in Hamm besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen:
Vorbereitung: Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen (z.B. Einkommensnachweise, Mietvertrag) vorab.
Direkter Kontakt: Nutzen Sie die Telefonnummer oder den direkten Kontakt zu den Mitarbeitern, um Ihre Fragen zu klären.
* Geduld: Die Bearbeitung von Anträgen und Verfahren kann zeitaufwendig sein. Bleiben Sie geduldig und informieren Sie sich regelmäßig über den Stand der Bearbeitung.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erfolgreichen Besuch im Amt für Soziales, Wohnen und Pflege in Hamm