Amt Nord-Rügen - Sagard

Adresse: Ernst-Thälmann-Straße 37, 18551 Sagard, Deutschland.
Telefon: 383028000.
Webseite: amt-nord-ruegen.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Amt Nord-Rügen

Amt Nord-Rügen Ernst-Thälmann-Straße 37, 18551 Sagard, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Amt Nord-Rügen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–17:30
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Amt Nord-Rügen: Ihre zentrale Verwaltung im Herzen von Sagard

Adresse: Ernst-Thälmann-Straße 37, 18551 Sagard, Deutschland

Telefon: 383028000

Webseite: amt-nord-ruegen.de

Spezialitäten und Angebote

Das Amt Nord-Rügen ist eine kommunale Verwaltung, die sich um die Belange der Bevölkerung auf der Insel Rügen kümmert. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten über die Bereitstellung von Sozialleistungen bis hin zur Abwicklung von Gemeindeangelegenheiten reichen. Durch ihre kompetente und freundliche Mitarbeiter sind sie in der Lage, die Bedürfnisse der Einwohner effizient und schnell zu erfüllen.

Sondermerkmale

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Amt ist barrierefrei und ermöglicht auch Personen mit Mobilitätseinschränkungen, sich einfach und unkompliziert vorzustellen.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für diejenigen, die mit einem Rollstuhl anreisen, steht ein ausreichender Parkplatz zur Verfügung.

Bewertungen und Meinungen

Das Amt Nord-Rügen hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen bei Google My Business, basierend auf 49 Bewertungen. Die Kunden loben insbesondere die freundliche und kompetente Betreuung sowie die schnelle Bearbeitung ihrer Anliegen. Einige Kunden haben berichtet, dass sie auch mit größeren Fahrzeugen parken konnten und dass sie nicht lange warten mussten. Das Gebäude wird als schön Both innen und außen beschrieben.

Nach all diesen Informationen können wir sagen, dass das Amt Nord-Rügen eine verlässliche und effiziente Verwaltung ist, die sich um die Belange ihrer Einwohner kümmert und durch ihre hervorragende Servicequalität und ihre barrierefreie Ausrichtung überzeugt.

Recommmendation

Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben oder weitere Informationen benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich direkt mit dem Amt Nord-Rügen in Kontakt zu setzen. Sie können telefonisch unter 383028000 oder per E-Mail an [email protected] erreichen. Sie können auch ihre Webseite besuchen, amt-nord-ruegen.de, wo Sie weitere Informationen und Dienstleistungen finden können.

👍 Bewertungen von Amt Nord-Rügen

Amt Nord-Rügen - Sagard
ItsMrMaGu
5/5

Wir konnten auch mit größeren Fahrzeug parken. Freundliche und kompetente Mitarbeiter sowie schnelle Bearbeitung unseres Anliegen.
Wir mussten nicht lang warten.
Schönes Gebäude innen und außen.

Amt Nord-Rügen - Sagard
Philipp S. (. T. G.
1/5

Was bildet sich der Amtsschimmel bloß ein?
Wir waren am 25. Juli zum Schwimmen auf der Schaabe und haben unser Wohnmobil zum Parken auf dem Waldparkplatz P2 abgestellt.
Es ist lau Beschilderung erlaub dort von 0:00 bis 24 Uhr zu stehen. (siehe Fotos)
Unser Parkzettel hat eine bezahlte Gültigkeit von 12:55 Uhr bis 14:55Uhr.
Als wir vom Baden wieder gekommen sind fanden wir einen DIN A4 Zettel an der Windschutzscheibe dessen Text sie im Anhnag hier lesen können.
Im Text wird unterstellt das "diese einmalige Übernachtung eine Fahrtunterbrechung war".
Des weiteren wurde gedroht falls unser Gefährt von Parkplatz zu Parkplatz verfahren wird droht uns eine Anzeige.
Der, die das Amtsvorsteherchen hätte ja mal klopfen können oder einfach mal die Uhrzeit kontrollieren, dann hätte es feststellen können das niemand zu Hause war und es auch nicht Nacht war.

So fühlt man sich als Urlaubsgast auf ihrer Insel richtig willkommen. Vielen Dank auch.

Ich denke wir brauchen hier nicht mehr hinkommen.

Amt Nord-Rügen - Sagard
Heidi H.
5/5

Ein ganz liebes Danke an unsere Standesbeamtin, Frau Behrens. Sie haben uns einen wundervollen Tag geschenkt. Die Traurede und Zeremonie waren wunderschön, alles war einfach perfekt. Durch Ihre fröhliche Art und ihren Humor haben sie uns ganz viel unserer Nervosität (hauptsächlich wohl meinen Mann) genommen. Sie und unser Fotograf Oliver haben diesen Tag für uns zu einem unvergesslichen gemacht. Wir, das Ehepaar Heidrich danken ihnen für Alles....

Amt Nord-Rügen - Sagard
Jana A.
5/5

Wir haben am 01.09.2022 dort geheiratet. Es war sehr herzlich. Wir sind Frau Jochim sehr dankbar. Vielen Dank, noch einmal! Sie haben mit Ihrer sehr herzlichen Art diesen Tag zu einem sehr besonderen für uns gemacht.

Amt Nord-Rügen - Sagard
Hannelore K.
5/5

Nachdem ich keine Telefonverbindung erhalten habe, schrieb ich zwei Emails, auch diese blieben wegen der Überforderung der Mitarbeiter, unbeantwortet! Also habe mich auf den Weg nach Sagard gemeldet!
Ich hatte dann an der verschlossenen Türe die Mitarbeiterin über die Sprechanlage erreichen können. Dort erklärte ich ihr mein Anliegen. Da an diesem Tag seinen Termin nicht wahrnehmen konnte, konnte ich diesen Termin dann ausfüllen!
Die Bearbeitung meines Anliegens erfolgende schnell und mit äußerster Freundlichkeit! Auch anschließend auf dem Steuerstelle lief alles hervorragend!
Hut ab! Freundlich und kompetent! Dankeschön

Amt Nord-Rügen - Sagard
D. H.
5/5

Ein herzliches Dankeschön an die sympathischen Damen des Standesamtes.
Sie haben unseren Tag ganz besonders gemacht.
Hinter den Kulissen sozusagen und dann am Tag der Trauung.

Amt Nord-Rügen - Sagard
Sandy R.
4/5

Wir haben am 12.08.21 im Amt Nord-Rügen geheiratet. Die Traurednerin hat unseren Tag zu einem ganz besonderen gemacht. Sie hat wirklich einen tollen Job geleistet 😊
Einen Stern Abzug für die Räumlichkeit sonst war wirklich alles toll.

Amt Nord-Rügen - Sagard
L. G.
1/5

Mein Eindruck über die Herrschaften aus diesem Amtsbereich ist nicht sonderlich beeindruckend..scheinbar gibt es eine richtige Patrouille, die rund um dir Uhr "Parksünder" als solches aufsucht..Als Einheimischer der Insel ständig Parktikets zu bekommen weil man doch ein Ticket zieht und bei jeglicher überziehen Prommt aufgelauert wurde und bestraft wird..

Sonntag abend sollte man einheimischen Mitbürgern schon etwas mehr Karrenzzeit lassen!!! Aber da der Tourismus ALLES ist und das gemeine Volk NICHTS !!!! Kann man wohl lange warten.

Einheimische sind so schon bestraft um das Massentourismus-Geschehen auf der Insel, das solche delikate nebensächlich sein sollten..
Aber gut, dann füllen wir die ohne hin schon überfüllten Taschen weiter mit den Bußgeldern
(aus unseren Bundesweiten unterbezahlten Gehältern) und freuen uns hier wohnen zu dürfen.

Go up