Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona - Hamburg

Adresse: Platz d. Republik 1, 22765 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428280.
Webseite: hamburg.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona

Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona Platz d. Republik 1, 22765 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona

Das Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona befindet sich an der Adresse Platz der Republik 1, 22765 Hamburg, Deutschland. Es ist eine wichtige Behörde im Stadtteil Altona von Hamburg, die sich auf die Bereitstellung sozialer Dienstleistungen spezialisiert hat. Die Einrichtung ist sowohl für Einheimische als auch für Besucher leicht erreichbar, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.

Telefon und Webseite

Für weitere Informationen oder zur Kontaktaufnahme steht das Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona unter der Telefonnummer 40428280 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Dienstleistungszentrums ist hamburg.de.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Behörde bietet eine Vielzahl von Sozialdienstleistungen an, die darauf ausgerichtet sind, die Lebensqualität der Menschen in Altona und Umgebung zu verbessern. Zu den Spezialitäten zählen unter anderem die Bereiche Soziale Betreuung, Sozialwerk, Sozialdienste und Soziale Sicherheit.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

Das Soziales Dienstleistungszentrum Altona hat sich bemüht, seine Einrichtungen zugänglich und einladend für alle Benutzer zu gestalten, einschließlich Menschen mit Behinderungen. So verfügt das Gebäude über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Soziales Dienstleistungszentrum Altona hat insgesamt 22 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.3 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass die Mitarbeiter des Dienstleistungszentrums in der Regel freundlich und hilfsbereit sind, während einige Kunden bemängeln, dass das System manchmal kompliziert und schwierig zu navigieren sein kann.

Es ist erwähnenswert, dass das Dienstleistungszentrum stets bemüht ist, den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden und den Service kontinuierlich zu verbessern.

Empfehlung

Im Sinne eines effizienten und effektiven Sozialdienstleistungsangebots wird das Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona empfohlen, um über die angebotenen Dienstleistungen und mögliche Unterstützungsmaßnahmen Informationen zu erhalten oder direkte Hilfe bei sozialen Angelegenheiten in Hamburg zu bekommen.

Wir empfehlen daher, die offizielle Webseite des Dienstleistungszentrums auf hamburg.de zu besuchen oder direkt per Telefon unter 40428280 zu kontaktieren.

👍 Bewertungen von Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona

Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona - Hamburg
Dejan S.
5/5

Ich kann die Kommentare hier überhaupt nicht verstehen. Ich habe immer nettes Personal gehabt mit dem Beginn vom Security, Empfang bis hin zur Sachbearbeiter/in.

Persönlich aus Erfahrungen kommen Menschen dahin mit "ICH WILL" und damit kommt man nicht weit.

Man muss immer mit Respekt und Höfflichkeit zum Sozialen Dienstleistungszentrum Altona.

Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona - Hamburg
TheMusicFeeling
1/5

Wichtig: Diese Rezension gilt nur für die Wohngeld-Abteilung, über die anderen Abteilungen kann ich keine Aussage treffen.

Ich habe meinen Wohngeldantrag (Folgeantrag) im August 2022 gestellt, im Januar 23 (!) habe ich dann eine Nachforderung von Unterlagen bekommen, ich habe dann via Mail alles eingereicht, was gefordert wurde. Ende Januar wurden erneut Unterlagen nachgefordert, die ich erneut innerhalb weniger Tage eingereicht habe.
Seitdem habe ich im 3 Wochen-Takt angerufen und gefragt, ob mein Antrag ggf. vorgezogen werden kann, da mein Erspartes nicht mehr ausreicht, um das Wohngeld auszugleichen (und hätte ich mehr gearbeitet, hätte ich wieder Unterlagen einreichen müssen, wodurch wieder alles länger gedauert hätte, etc.).

Ich habe vor der Reform 225€ monatlich erhalten, da im Schnitt verdoppelt wird, fehlten mir monatlich 400€ zum Leben. Obwohl ich stets alles sofort eingereicht habe und mehrfach am Telefon über meine Situation gesprochen habe, konnte mein Antrag nicht vorgezogen werden (erst bei Privat-Insolvenz war die Aussage).

Jetzt habe ich mitgeteilt, dass ich Mitte Mai 2023 aus meiner Wohnung ausgezogen bin und *jetzt* kann der Antrag vorgezogen werden, damit es nicht zu einer Überzahlung an mich kommt. Ich finde, das ist ein Armutszeugnis für diese eigentlich gute Hilfe-Leistung, die der Staat bereitstellt. In der Praxis scheint das nicht zu funktionieren.

Ich hoffe für die nächsten Menschen, die in Altona einen Antrag stellen müssen, dass da an der Verteilung/am System im Amt etwas geändert wird. Das sollte so nicht sein.

Bearbeitet am 19.05:
Ich habe diesen Text auch via Mail an das Amt geschickt. Die Antwort:

„Sehr geehrte Frau x,
danke für Ihre netten Worte.
Da sich Ihre neue Wohnung ebenfalls im Bezirk Altona befindet, müssen Sie bei uns den Antrag stellen.
Ihr Antrag aus dem August 2022 wird in den kommenden Tagen bearbeitet.“
Ohne Absender.

Daraus schließe ich, dass es in nächster Zeit keine Verbesserung geben wird. Traurig ist das.

Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona - Hamburg
reza S.
1/5

Der respektlose Wachmann, der keine ausreichenden Informationen über seine Arbeit hat, lässt nicht einmal zu, dass Sie sprechen. Die Erfahrung, auf die Dame des Sicherheitsdienstes zu stoßen, war außergewöhnlich erschreckend. Ich hoffe, dass ich nicht mehr gezwungen sein werde, dieses Büro aufzusuchen. Heute habe ich den Sinn für rassistisches Verhalten am Eingang dieses Büros gesehen.

Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona - Hamburg
Ilona M.
3/5

Sehr nette Auskunft - sehr sauber - Tannenbaum im Wartebereich - gute Beratung.

Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona - Hamburg
Lothar D. D.
4/5

Im Gegensatz zu anderen Rezensionen kann ich nur Gutes berichten. Die persönliche Klärung eines Problems ohne langwierige Terminabsprache funktioniert unkompliziert.
Telefonate entfallen, ebenso umständlicher Schriftverkehr. Danenne

Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona - Hamburg
Z. A.
1/5

Wahnsinnig unfreundlich! Man ruft die Nummer an, die auf dem zugesandten Bescheid steht und bekommt Anschiss da die angerufene Person nicht für einen zuständig ist. Bitte klären Sie Ihre Zuständigkeiten doch einfach untereinander und lassen Sie Ihren Frust nicht am Kunden aus.

Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona - Hamburg
Thomas F.
1/5

die mit arbeiterin war sehr unfreundlich und auch weil mein telefon verbindung sehr schlecht war und hatte sie einfach auf gelegt

Bezirksamt Altona - Soziales Dienstleistungszentrum Altona - Hamburg
M H.
5/5

Meine Ansprechpartnerin hat mich durch den Elterngeld-Dschungel moderiert und stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite! Das ist nicht
selbstverständlich und im Umgang mit Behörden für mich eine äußerst seltene Erfahrung - deshalb möchte ich auf diesem Weg Danke sagen!

Go up