Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt - Berlin

Adresse: Große-Leege-Straße 103, 13055 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30902964310.
Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Ordnungsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 70 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.1/5.

📌 Ort von Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt

Das Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt befindet sich in Berlin und ist spezialisiert auf Ordnungsangelegenheiten. Die Kontaktadresse des Amtes lautet Große-Leege-Straße 103, 13055 Berlin, Deutschland. Telefonisch können Sie das Ordnungsamt unter der Nummer 30902964310 erreichen und auf deren Webseite berlin.de erhalten Sie weitere Informationen.

Spezialitäten und Dienstleistungen:

  • Ordnungsangelegenheiten

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen:

Das Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt hat insgesamt 70 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung:

Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2.1/5.

Insgesamt bietet das Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt eine breite Palette von Ordnungsangelegenheiten in Berlin an. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.1/5 auf Google My Business gibt es Raum für Verbesserungen. Jedoch ist es wichtig, dass die Dienstleistungen des Ordnungsamtes für viele Menschen von Bedeutung sind und eine effektive Grundlage für Ordnung und Sauberkeit bieten.

Wir empfehlen Ihnen, das Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt direkt über deren Webseite berlin.de zu kontaktieren oder telefonisch unter der Nummer 30902964310 für weitere Informationen oder Hilfe.

👍 Bewertungen von Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt

Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt - Berlin
U S.
1/5

Völlig überzogen agiert eine Mitarbeiter(Name ist bekannt) in Alt -Hohenschönhausen. Obwohl dort geparkt werden kann , wurde uns ein Bußgeldbescheid (die Höhe ist unangemessen) zugestellt. Wir haben auch festgestellt das dieser Mitarbeiter sich nur Autos mit Fremdkennzeichen rauspickt , unfassbar was da in diesem Ordnungsamt abgeht. Ich werde jetzt eine Dienstaufsichtsbeschwerde einleiten.

Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt - Berlin
F Z.
1/5

Bei diesem Ordnungsamt regiert die Unfähigkeit. So wie hier gearbeitet wird, genauso stellen wir uns Amtsstuben vor. Ich hab den Eindruck hier wird morgens entschieden, welche Bürger heute schikaniert werden.In der privaten Wirtschaft würde solch eine Firma vor die Hunde gehen.

Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt - Berlin
J. R. ?. B. L.
1/5

hier in der Tannhäuserstraße wurde vor Corona fast wöchentlich kontrolliert und Knöllchen geschrieben.
Es parkte fast nie mehr einer an den Baumscheiben und andere Fahrzeuge zu.
Mittlerweile wird die Straße sowas von zugeparkt, sogar falsch rum auf der Straße, dass Feuerwehr, oder Müllabfuhr fast nicht mehr durchkommt.
Ich kann verstehen, wenn man Abends von der Arbeit kommt und wirklich nichts findet, dass man sich mal nicht ganz Regelkonform hinstellt, aber hier wird grundsätzlich so geparkt und nicht mal versucht einen anderen Parkplatz zu finden.

Es wurde mehrfach gemeldet, scheint aber nicht zu interessieren.
Es sind mittlerweile viele zugereiste, die falsch parken, Ihren Müll einfach aus dem Auto werfen und sich um nix kümmern, vielleicht mag man die nicht verärgern

Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt - Berlin
Frankee
1/5

Der Mitarbeiter war am Parkplatz des Rewe-Marktes in Fennpfuhl 30.11.2024 /13.30 tätig und hat in kürzester Zeit wie besessen rund 30 Strafzettel an parkende oder gerade einkaufende Anwohner verteilt ohne Parkscheibe verteilt.
Das Verhalten des Mitarbeiters wirkte überzogen und unangemessen, insbesondere weil. 100 Parkplätze links und recht frei waren. Statt einer deeskalierenden oder aufklärenden Vorgehensweise wurde hier in kurzer Zeit eine Vielzahl von Sanktionen ausgesprochen, was bei vielen Betroffenen für erheblichen Unmut und Unverständnis sorgte.
Es wäre wünschenswert, wenn Mitarbeiter auch im Sinne der Anwohner handeln und nicht bloß strikt nach Vorschrift, ohne die Umstände zu berücksichtigen.

Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt - Berlin
Henry B.
5/5

Bestes Ordnungsamt der Stadt. Unser Haus ist seit Jahren treuer Kunde beim OA Lichtenberg. Regelmäßig wird unsere Garagen Zufahrt zugeparkt. Die Herren und Damen vom OA Lichtenberg sind immer sehr freundlich und schnell. Und selbst wenn es mal länger dauern sollte erklärt der nette Mann in der Leitstelle warum das so ist. Wir danken Ihnen für die Zusammenarbeit. Liebe Grüße von der Sandinostraße 22

Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt - Berlin
Ronny H.
1/5

Ich finde es echt traurig ,daß was die sich hir erlauben.
Ich bin seit 1,5 Jahren bei meinem Klienten in Alt Hohenschönhausen und 12 Std. im Dienst, habe so etwas freches noch nie erlebt, das man mir ein Knöllchen an die Scheibe hängt.
Da es immer sehr schwierig ist,dort ein Parkplatz zu bekommen vorallem das es mal auch vor kamm das ich an der Ecke ( siehe Bild )stand und noch nie, in den ganzen Jahren was an der Windschutzscheibe hatte,Ich sage nur abzocke pur.

Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt - Berlin
senipaul
1/5

Wer deswegen ( siehe Foto)einen Falschpark Zettel schreibt muss wirklich keine Arbeit haben oder Prämie kassieren. Das es Dauercamper an der Rummelburger Bucht gibt, in der Gürtelstrasse LKW die in Doppelreihe den Verkehr behindern, überall Roller und Fahrräder auf den Gehwegen das laufen unmöglich machen..... Egal. Da steht ja einer mit einem Rad halb auf dem"Kleinpflaster" und versucht seinen Seitenspiegel vor dem abfahren zu retten. Wo ist denn da bitte die VERHÄLTNISMÄßIGKEIT? Ich jedenfalls wünsche dem netten Kollegen genauso einen piefigen Ordnungshüter ...

Bezirksamt Lichtenberg, Ordnungsamt - Berlin
Sebbo
1/5

Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes Berlin Lichtenberg sind nach unserer Erfahrung derart unseriös und unverhältnismäßig in ihren Aktionen, dass ich jede noch so schlechte Bewertung verstehen kann.

Uns wurden 2 Autos aus einem temporären Halteverbot abgeschleppt, obwohl ich durch meinen Nachbarn einen direkten Telefondraht zum Ordnungshüter hatte, um diesen zu bitten noch 10min zu warten, da ja noch weitere Autos abgeschleppt werden sollten.

Eine kurze Bestätigung des OAM gabe mir die Chance genau 10min später vor Ort zu sein. Allerdings war mein Auto schon seit 5min umgestellt und der Typ wusste plötzlich von nichts. Gemeinsam mit dem Abschleppservice Rudolph haben sie plötzlich jeglichen Kommunikationskanal eingestellt und sind sogar noch abfällig geworden.

Die arbeitende Mittelschicht mit Kindern mit 450€ für 2 Autos zu belegen, obwohl dieses in Abstimmung hätte verhindert werden können, hat ganz klar das Signal der Abzocke und willkürlichen Umsetzung von "Recht", gegen jede Regel.

Ich würde mir an Stelle des Amtes tatsächlich mal Gedanken im Umgang mit Mitmenschen machen, wenn diese in einer angemessenen Kommunikation mit ihnen stehen und gemeinsam ein Problem eher beseitigt werden kann, statt neue zu schaffen.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ordnungsamtes führen sich leider sehr oft auf, als seien ihnen außerordentliche und übergeordnete Mächte zu eigen. Dem ist nicht so!!!

Go up