Bezirkshauptmannschaft Rohrbach - Rohrbach
Adresse: Am Teich 1, 4150 Rohrbach, Österreich.
Telefon: 728988510.
Webseite: bh-rohrbach.gv.at
Spezialitäten: Bezirksverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.
📌 Ort von Bezirkshauptmannschaft Rohrbach
⏰ Öffnungszeiten von Bezirkshauptmannschaft Rohrbach
- Montag: 07:30–12:00
- Dienstag: 07:30–17:00
- Mittwoch: 07:30–12:00
- Donnerstag: 07:30–12:00
- Freitag: 07:30–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Bezirkshauptmannschaft Rohrbach befindet sich an der Adresse Am Teich 1, 4150 Rohrbach, Österreich. Das Büro ist telefonisch unter 728988510 erreichbar und bietet auf ihrer Webseite bh-rohrbach.gv.at umfassende Informationen an.
Als Bezirksverwaltung ist die Bezirkshauptmannschaft Rohrbach für die Verwaltung des Bezirks zuständig. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und bietet spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Bewältigung der Aufgaben erforderlich sind.
Der Zugang zur Bezirkshauptmannschaft Rohrbach ist für Rollstuhlfahrer geeignet, ebenso wie der Parkplatz vor dem Gebäude. Dies zeigt, dass das Büro auf die besonderen Bedürfnisse seiner Kunden eingeht und für Inklusion und Barrierefreiheit steht.
Bislang haben 27 Kunden der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach ihre Erfahrungen und Meinungen auf Google My Business geteilt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2,4 von 5 Sternen gibt es einige Raum für Verbesserung, aber auch eine wichtige Gelegenheit für das Büro, aus den Feedbacks zu lernen und zukünftig bessere Dienstleistungen zu bieten.
Für alle, die mehr über die Bezirkshauptmannschaft Rohrbach erfahren möchten oder deren Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, wird die Kontaktaufnahme über die Webseite oder das Telefon empfohlen. Eine persönliche Beratung oder ein Besuch in der Bezirkshauptmannschaft können wertvolle Informationen liefern und helfen, einen fundierten Entscheidungsprozess bei der Inanspruchnahme der angebotenen Dienstleistungen.