Bürgerbüro Schönebeck - Schönebeck (Elbe)

Adresse: Friedrichstraße 117, 39218 Schönebeck (Elbe), Deutschland.
Telefon: 3928710615.
Webseite: schoenebeck.de.
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

Ort von Bürgerbüro Schönebeck

Das Bürgerbüro Schönebeck, gelegen an der Adresse Friedrichstraße 117, 39218 Schönebeck (Elbe), Deutschland, ist eine Anlaufstelle für Bürger der Stadt. Sie erreichen das Büro telefonisch unter 3928710615. Die offizielle Webseite des Bürgerbüros finden Sie unter schoenebeck.de.

Das Rathaus, die Spezialität des Bürgerbüros, bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen für Bürger. Dazu gehören beispielsweise Ausweis- und Passangelegenheiten, Anmeldung von Fahrzeugen, Gewerbeanmeldungen und vieles mehr. Das Bürgerbüro ist dabei bestrebt, den Bürgern einen kompetenten und serviceorientierten Ansprechpartner zu bieten.

Ein weiterer Vorteil des Bürgerbüros Schönebeck ist die Barrierefreiheit. Das Gebäude verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass alle Bürger unabhängig von ihrer Mobilität Zugang zu den Dienstleistungen des Bürgerbüros erhalten.

Das Bürgerbüro Schönebeck hat bisher 88 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.9/5. Dies zeigt, dass es Verbesserungspotenzial gibt, aber auch, dass das Bürgerbüro bereits vielen Bürgern erfolgreich geholfen hat.

Bewertungen von Bürgerbüro Schönebeck

Bürgerbüro Schönebeck - Schönebeck (Elbe)
Brigitte Lefevre
5/5

Bin heute ohne Termin zum Bürgerbüro gegangen.Nachdem ich einen Zettel mit einer Nummer gezogen hatte,wollte ich mich zum Warten auf eine Sitzgelegenheit niederlassen.Doch ich wurde schon aufgerufen. Eine sehr freundliche Frau hat den Antrag für einen neuen Personalausweis ausgefüllt.Keine 5 min.und ich war fertig.Freundlich und schnell.Recht herzlichen Dank.Weiter so.

Bürgerbüro Schönebeck - Schönebeck (Elbe)
Marion Prenzler
5/5

Ich habe mich online für einen Termin im Bürgerbüro angemeldet und hatte eine Wartezeit von 5 Minuten.
Die Sachbearbeiterin war sehr freundlich und mein Anliegen wurde zügig erledigt.Ich war sehr zufrieden.

Bürgerbüro Schönebeck - Schönebeck (Elbe)
Jacqueline
1/5

Schlechteste was es gibt. Die Öffnungszeiten sind unterirdisch. Donnerstag ab Mittag es gibt auch Leute die extra frei machen und schnellst möglich was geklärt haben wollen.
In anderen Städten gibt es donnerstags und dienstags vormittags Sprechstunden.
Hier wird man sehr unfreundlich behandelt und für blöd abgestempelt.

Die Stadt Schönebeck müsste sich für solch einen Service schämen. Das hat nichts mit Bürgerfreundlichkeit zu tun.
Die nette Mitarbeiterin war lieber beschäftigt mich für blöd abzustempeln das sie rauchen gehen konnte.
Also an diesem Amt muss unbedingt gearbeitet werden das ist nicht tragbar sowas.
Eigentlich ist die ihr Verhalten den Bürgern gegen über nicht Menschenwürdig und müsste der Presse mal mitgeteilt werden was dort für Zustände sind.

Bürgerbüro Schönebeck - Schönebeck (Elbe)
Leo Pack (hk)
4/5

Die Terminvergabe im Bürgerbüro ist ja eine ganz wunderbare Erfindung, wenn einem vorher erklärt wird, wie man wirklich bis zum Schreibtisch der Verwaltungsfachangestellten durchkommen kann.

Wenn man fünf Wochen Zeit hat, um schnell mal seinen Ausweis oder Reisepass zu erneuern bzw. erstmal zu beantragen, dann geht man einfach nur auf die Homepage der Stadt Schönebeck und bekommt auch sofort (circa 5 min) einen Termin in den bereits erwähnten 5 Wochen. Natürlich erscheint man als gut sozialisierter Mensch 10 Minuten vorher und sieht ganz viele Leute dort stehen oder sitzen, gesellt sich mit zu den Bürgern und schaut genauso wie alle anderen auf den Bildschirm, welchen man ja bereits vom Straßenverkehrsamt kennt, wartet auf seine Zahl, die man ja durch eine E-Mail-Bestätigung erhalten hat und wartet, wartet und versucht in der Stille geduldig zu bleiben. Ganz ruhig ist es ja nicht, weil man alles mitbekommt, was die Menschen so für sensible Fragen zu beantworten haben, was es durch eine Plexiglasscheibe nicht einfacher erscheinen lässt.

Irgendwann denkt man sich nach einer ganzen Weile, dass man doch eine präzise Uhrzeit für den Termin bekommen hat und fragt dann einfach mal so über die Plexiglasscheibe hinweg, warum man noch nicht dran gekommen ist. Auf diese Frage kommt dann der Hinweis "Sie müssen sich an einem Gerät anmelden". Okay, man denkt sich "hätte ich das schon eher gewusst, hätte ich das getan". Weil die nette Dame in die Richtung des hochmodernen Apparates gezeigt hat, habe ich es natürlich auch gleich gefunden (vorher war das leider durch die Menschenmassen nicht möglich), mein Smartphone mit irgendeinem Code dran gehalten und mir wurde sofort bestätigt, dass meine Zeit überschritten ist und ich mich nicht mehr anmelden kann. Ich bin dann nochmal zur Dame gegangen, habe ihr das geschildert und sie hat mein Auf Wiedersehen auch ganz nett erwidert.

Was sagt uns das, ein super ausgeklügeltes System ... ich spare Geld, weil ich keinen neuen Pass bzw. Ausweis bezahlen und mich nicht auf eine teure Fernreise begeben muss oder besser ausgedrückt kann. Herzlich Willkommen im besten Deutschland!

Vielleicht sollte ich zum Schluss noch beiläufig erwähnen, dass bei mir noch keine geistige Behinderung oder Demenz diagnostiziert wurde. Ich hatte vielleicht auch nur einen schlechten Tag, weil ich dieses perfekt ausgearbeitete System nur heute nicht durchschaut habe und etwas durch erwärmte Klima durcheinander war.

Ich muss diesen Monolog jetzt aber leider beenden, wenn ich noch Ende August einen neuen Termin online erhalten möchte.

Vielen Dank für Ihre Zeit und wenn Sie mal zum Bürgerbüro möchten, einfach vorher hingehen und den Amtsleiter fragen, wie der einfache Ablauf ist.

update (neudeutsch: Aktualisierung) 20.08.2024

Da ich nun weiß, wie es funktioniert, muss ich auch so fair sein und über meine Erfahrungen am Schalter 4 berichten.

Ich kann nur sagen, dass ich auf eine äußerst nette Verwaltungsfachangestellte getroffen bin, die alles zu meiner Zufriedenheit abgearbeitet hat. Da ich auch schon in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit den Mitarbeiterinnen gemacht habe, möchte ich dies nun auch mit vier Sternen kund tun. Einen Stern muss ich natürlich weglassen, für alle Bürger, denen es eventuell genauso ergehen wird bzw. erging, wie bei meinem ersten Besuch. Wie schon erwähnt, einen Hinweis auf der Terminbestätigung, dass man sich an einem Gerät anmelden muss, wäre schon angebracht. Nichts desto trotz komme ich gern wieder!

Bürgerbüro Schönebeck - Schönebeck (Elbe)
Katrin Wilke
1/5

Unfassbar, was im BB in SBK während der Sprechzeiten geschieht! Es sind von 5 Plätzen nur 2 besetzt. Warum sind zu diesen Sprechzeiten nicht alle verfügbaren Mitarbeiter im Präsenzdienst
Die beiden Kollegen, die arbeiten, sind sicherlich bemüht, aber schaffen es alleine nicht.
Denn Ausländer kommen unvorbereitet hierher und denken, sie können direkt an den Schalter gehen... es ist großer Unmut unter den Wartenden... und das ist verständlich, wenn ein Ausländer alleine über 30 Minuten einen Schalter blockiert!!

Bürgerbüro Schönebeck - Schönebeck (Elbe)
Seb G
1/5

Am liebsten 0 Sterne.
Ich habe 1 1/2 Monate oder länger auf meinen Termin gewartet. Aber selbst mit Termin kommt man nicht ran.
Konnte sich nicht mehr anmelden also dem QR Code aus der Terminvergabe.
Lächerlich. Wozu man einen Termin machen soll.

Bürgerbüro Schönebeck - Schönebeck (Elbe)
Steven Roth
1/5

Es gibt keine telefonische Erreichbarkeit. Nur eine Ansage, die einem sagt, dass zurzeit niemand rangehen kann. Ich versuche es schon über einen sehr langen Zeitraum und die Öffnungszeiten sind eine Zumutung.

Bürgerbüro Schönebeck - Schönebeck (Elbe)
Gabriela Wurm
2/5

Wie schon gesagt.....zu Öffnungszeiten müsste das Bürgerbüro auch ohne Termin zugänglich sein......gerade ältere Bürger haben keine Möglichkeit sich anzumelden....Corona ist vorbei und trotzdem ist alles noch so umständlich

Go up