Finanzamt Leverkusen - Leverkusen

Adresse: Marie-Curie-Straße 2, 51377 Leverkusen, Deutschland.
Telefon: 21116551655.
Webseite: finanzamt-leverkusen.de.
Spezialitäten: Finanzamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

Ort von Finanzamt Leverkusen

Das Finanzamt Leverkusen ist eine wichtige Behörde für alle Bürger und Unternehmen in Leverkusen. Hier können Steuererklärungen abgegeben und steuerliche Fragen geklärt werden. Das Finanzamt ist an der Adresse Marie-Curie-Straße 2, 51377 Leverkusen, Deutschland zu finden.

Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und verfügt über behindertengerechte Sitzgelegenheiten, Eingänge, Parkplätze und WCs. Das Finanzamt Leverkusen ist auch ein sicherer Ort für Transgender.

Das Finanzamt Leverkusen hat eine eigene Website, auf der Sie weitere Informationen finden können: finanzamt-leverkusen.de. Wenn Sie Fragen haben, können Sie das Finanzamt telefonisch unter 21116551655 erreichen.

Das Finanzamt Leverkusen hat 85 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.7/5. Es ist wichtig zu beachten, dass die Meinungen der Bürger variieren und dass jede Erfahrung individuell ist.

Wenn Sie steuerliche Fragen haben oder eine Steuererklärung abgeben müssen, ist das Finanzamt Leverkusen die richtige Adresse für Sie. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Website über die notwendigen Unterlagen und Dokumente zu informieren. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Besuch bei der Behörde so reibungslos wie möglich verläuft.

Zögern Sie nicht, das Finanzamt Leverkusen über die Website zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben. Das Team des Finanzamts wird sich freuen, Ihnen zu helfen.

Bewertungen von Finanzamt Leverkusen

Finanzamt Leverkusen - Leverkusen
Sebastian
1/5

Das Leid mit dem lieben Finanzamt....

Letztes Jahr wurde meine Steuererklärung,welche ich immer via Elster zusende, sehr zügig bearbeitet. Hatte die Dame damals auch per Mail gelobt.

Dieses Jahr aber, warte ich bereits 4 Monate auf meinen Bescheid. Habe mittlerweile zwei mal eine Mail an das FA zugeschickt und freundlich nachgefragt, wie lange es noch in etwa dauert und ob meine Steuererklärung überhaupt angekommen ist, leider auch hier Null Reaktion auf meine Mails.
Habe ja Verständnis dafür, wenn die Mitarbeiter viel zutun haben, aber auf Rückfragen nicht zu antworten, finde ich nicht Bürgernah und eher unverschämt!!!

Aber wehe man muss nachzahlen, da sind die schnell und buchen sofort ab oder setzen eine Frist, aber wenn man Geld zurückbekommen soll, dann kann es gerne alles längern dauern!

Und für die Mitarbeiter dürfen wir Steuerzahler auch noch zahlen.

Sehr sehr schlecht!

Finanzamt, Note 6! Setzen!

Finanzamt Leverkusen - Leverkusen
G* pokerface
1/5

Man kriegt einen Bescheid zugeschickt indem ersichtlich ist, dass einige Leute aus der Erhebungsstelle während ihrer Ausbildungszeit nicht auffassungsfähig waren oder beabsichtigt versuchen den Bürger zu betrügen!
Jedes Formular über deren hoch gepriesen Onlineservice haben die erhalten und "bestmöglich" bearbeitet.
Lediglich das letzte Formular mit dem Einspruch wollen die strikt ein Monat lang ignorieren, nur um anschließend Mahnungen loszuschicken.
Ans Telefon wollen die dann natürlich auch nicht mehr dran gehen. 3 STUNDEN war ich in der Warteschleife.
Reine Schikane um sich selbst gut darzustellen.
Dieses Finanzamt ist widerlich.
Hoffentlich holt euch euer Karma schnell ein.

Finanzamt Leverkusen - Leverkusen
Wolfgang Spatzier
1/5

Ich warte seit 25.2.24 auf eine per Email beantragte Bescheinigung. Habe am 2.4.24 per Email erinnert und angefragt, ob ich den Bescheid oder zumindest eine Antwort bekomme. Ich habe nicht mal eine Antwort bekommen. Telefonische Kontakaufnahme ist nicht möglich, weil offensichtlich nicht erwünscht. Wenn ich einmal telefonisch nicht nur die ewige Warteschleife sondern einen Menschen erreicht habe, was seit der Antragstellung insgesamt 2 mal der Fall war, wurde ich gleich wieder in die Warteschleife umgeleitet. Dort befinde ich mich heute noch. Service ist was anderes. Ein Unternehmen in der freien Wirtschaft wäre bei einer derartigen Behandlung der Kunden schon längst pleite.

Finanzamt Leverkusen - Leverkusen
Claudia Boadi
5/5

Es lief gut in den letzten Jahren. Wenn was angefragt wird, dann wird das sehr gut präzisiert und man weiß, wo man dran ist. Telefonischer Kontakt war gut und auch die Bearbeitungszeit sah ich bisher als recht schnell an. Elster ist echt fein.

Finanzamt Leverkusen - Leverkusen
Ingo Burghoff
5/5

Ich kann zu diesem Finanzamt nur sagen, das wir rundum zufrieden sind. Hier wird einem zu jeder Zeit freundlich und kompetent geholfen. Das gilt ausnahmslos für alle Mitarbeiter, mit denen wir zu tun haben und hatten.
Die Hilfsbereitschaft uns gegenüber ist wirklich ausgezeichnet.
An dieser Stelle also noch einmal ein ganz großes Lob und ein dickes Danke Schön.

Finanzamt Leverkusen - Leverkusen
shehab Alshehabi
3/5

Warum gibt es keine Möglichkeit, per E-Mail zu kommunizieren und eine Beschwerde einzureichen, falls ein Problem nicht gelöst wird?

Ich warte seit mehr als einem Monat auf die Steuernummer für mein kleines Unternehmen, und die Antwort ist immer, dass ich weiter warten soll, ohne eine Bestätigung, dass die Registrierung korrekt durchgeführt wurde.

Was, wenn dieses Warten umsonst ist, ?

Finanzamt Leverkusen - Leverkusen
Karsten Reinold
5/5

Auch dieses Jahr - wie schon in den letzten Jahren: Nach Abgabe der EkSt-Erklärung über eine Steuererklärungssoftware/Elster wurde diese innerhalb von 4 Wochen bearbeitet und der Bescheid zugeschickt. Kleine Unklarheiten konnte ich bisher immer schnell klären. Besten Dank!

Finanzamt Leverkusen - Leverkusen
Op Sick
1/5

Der Beamtenstatus sollte abgeschafft werden.
Bürgerfreundlichkeit ist anscheinend ein Fremdwort.
Brauchen ja auch nicht um ihren Arbeitsplatz zu fürchten.
In der freien Wirtschaft wäre so mancher arbeitslos.
( Schade für die die ihre Arbeit gut verrichten, diese sind bestimmt nicht verbeamtet. )
Ein * ist noch zu viel.

Go up