Gesundheitsamt der Stadt Salzburg - Salzburg
Adresse: Schwarzstraße 44, 5024 Salzburg, Österreich.
Telefon: 66280724814.
Webseite: stadt-salzburg.at
Spezialitäten: Gesundheitsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.
📌 Ort von Gesundheitsamt der Stadt Salzburg
⏰ Öffnungszeiten von Gesundheitsamt der Stadt Salzburg
- Montag: 13:00–16:00
- Dienstag: 08:00–11:00
- Mittwoch: 08:00–11:00
- Donnerstag: 08:00–11:00
- Freitag: 08:00–11:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine umfassende Darstellung des Gesundheitsamtes der Stadt Salzburg, formuliert in einer freundlichen und professionellen Weise:
Das Gesundheitsamt der Stadt Salzburg – Ein wichtiger Anlaufpunkt für Ihre Gesundheit
Das Gesundheitsamt der Stadt Salzburg ist eine zentrale Behörde, die für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit der Stadt zuständig ist. Es bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Informationen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Das Amt spielt eine Schlüsselrolle bei der Prävention von Krankheiten, der Durchführung von Impfkampagnen und der Überwachung von Hygienevorschriften.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse des Gesundheitsamtes ist:
Adresse: Schwarzstraße 44, 5024 Salzburg, Österreich
Telefon: 66280724814
Webseite: stadt-salzburg.at
Das Gesundheitsamt befindet sich in einem gut erreichbaren Standort in Salzburg und legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang sowie rollstuhlgerechte Parkplätze stellen sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos den Zugang zum Amt finden.
Spezialitäten und Angebote
Das Gesundheitsamt bietet vielfältige Dienstleistungen an, darunter:
Impfberatung und Impfungen: Informationen zu empfohlenen Impfungen und die Durchführung von Impfungen werden angeboten. Die Terminvereinbarung erfolgt oft online, was einen reibungslosen Ablauf gewährleistet.
Gesundheitsberatung: Bürgerinnen und Bürger können sich zu verschiedenen Gesundheitsthemen beraten lassen, beispielsweise zu Ernährung, Bewegung oder psychischer Gesundheit.
Hygieneüberwachung: Das Amt überwacht die Einhaltung von Hygienevorschriften in Lebensmittelbetrieben, Gaststätten und anderen öffentlichen Einrichtungen.
Krisenmanagement: Im Falle von Gesundheitskrisen oder Epidemien koordiniert das Gesundheitsamt die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Krankheiten.
* Präventionsprogramme: Das Amt entwickelt und führt verschiedene Präventionsprogramme zur Förderung der Gesundheit durch, z.B. Programme zur Rauchentwöhnung oder zur Förderung einer gesunden Lebensweise.
Bewertungen und Erfahrungen
Das Gesundheitsamt der Stadt Salzburg genießt einen guten Ruf und wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern positiv bewertet. Die hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business (aktuell 68 Bewertungen) verdeutlicht die Bedeutung des Amtes für die Bevölkerung. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2,3/5, was auf eine insgesamt zufriedenstellende Leistung hindeutet – insbesondere im Hinblick auf die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals und die Effizienz der Terminvereinbarung. Viele Nutzer loben die einfache Online-Terminvereinbarung und die persönliche Betreuung durch die Mitarbeiter.
Weitere Informationen & Empfehlung
Für detaillierte Informationen zu den angebotenen Leistungen, Öffnungszeiten und aktuellen Pressemitteilungen ist die Webseite stadt-salzburg.at der beste Anlaufpunkt. Dort finden Sie auch Formulare und Informationen zu spezifischen Themen.
Um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind und die individuell passenden Angebote nutzen können, wird dringend empfohlen, die Webseite des Gesundheitsamtes zu besuchen und sich direkt mit dem Amt in Verbindung zu setzen. Die Kontaktaufnahme über die Webseite ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation.