Jobcenter Ostholstein - Eutin

Adresse: Janusstraße 5, 23701 Eutin, Deutschland.
Telefon: 452179655.
Webseite: jobcenter-ostholstein.de.
Spezialitäten: Arbeitsvermittlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

Ort von Jobcenter Ostholstein

Das Jobcenter Ostholstein in Eutin ist eine wichtige Anlaufstelle für Arbeitsuchende in der Region. Die Adresse des Jobcenters lautet: Janusstraße 5, 23701 Eutin, Deutschland. Der Telefonische Kontakt ist über die Nummer 452179655 möglich. Die offizielle Website des Jobcenters Ostholstein finden Sie unter jobcenter-ostholstein.de.

Die Hauptaufgabe des Jobcenters Ostholstein ist die Arbeitsvermittlung. Das Team unterstützt Arbeitsuchende bei der Suche nach einem geeigneten Job und berät sie zu Themen wie Bewerbung, Qualifizierung und berufliche Orientierung.

Das Jobcenter Ostholstein ist barrierefrei zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie Parkplätze. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, ist es empfehlenswert, vorab einen Termin zu vereinbaren.

Auf Google My Business hat das Unternehmen 33 Bewertungen erhalten, was auf eine aktive Nutzung und Bekanntheit in der Region hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 2.3 von 5 Sternen. Es lohnt sich, die Bewertungen durchzulesen, um ein besseres Bild von der Arbeit des Jobcenters zu erhalten.

Bewertungen von Jobcenter Ostholstein

Jobcenter Ostholstein - Eutin
nottimann
1/5

Unfreundlich, inkompetent, Steine in den Weg legen ist hier in Reinform vorhanden, Sachbearbeiter wechseln ständig, Akten gehen verloren, Papiere und Daten werden immer wieder angefordert, obwohl sie eindeutig vorliegen.
Vorgänge dauern viel zu lange und es wird sogar gelogen und Erreichbarkeit ist quasi nicht vorhanden.

Meine Freundin darf diesen unterirdischen defizilen Service von diesem widerlichen etablissement leider noch genießen....hoffentlich nicht mehr lange.

Leider muss der arbeitende Bürger diese schmarotzenden Personen die sich Sachbearbeiter nennen, auch noch bezahlen.

Widerlich.

Jobcenter Ostholstein - Eutin
Monique Zipfel
1/5

Schrecklich
Bei manchen Angestellten würde man sich wünschen, das Sie nie wieder Kundenkontakt haben dürfen!
Was sich manche Angestellte für Rechte rausnehmen wie Sie mit einem Reden/Umspringen ist unterste Schublade. Und dann bekommt man noch Lügen aufgetischt und die Beschwerde wird mit einem einfachen Schreiben abgewimmelt 😉
Ich wünsche jedem einzelnen eine nette Sachbearbeiterin.

Jobcenter Ostholstein - Eutin
Chris
1/5

Sehr unfreundliches Personal ,man wird direkt als Mensch 3. Klasse angesehen und dem entsprechend ,schlecht behandelt. Auch nach mehr fachen fragen wurde mir nicht geholfen ,sondern nur klar gemacht ,dat ich auf mich selbst angewiesen bin und es anscheinend nicht wert bin ,dass ich eine vernünftige Beratung bekomme.

Jobcenter Ostholstein - Eutin
Ninja Croc
1/5

Über diesen Laden kann man nix Gutes sagen. Dienstaufsichtsbeschwerden sind auf igno. Verlogenes Personal, dass sich weigert ihren Job zu machen und dir auch noch Steine in den Weg legen, wird voll unterstützt. Jede noch große Schikane wird durch gewunken. Dass es deren Job ist Leute bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen interessiert nicht. Ich hätte mittlerweile 3 Umschulungen abgeschlossen haben können aber man zieht es vor mir unter Androhung von Sanktionen Jobangebote vorzulegen in meinem erlernten Beruf. 1997 amtsärztlich festgestellt, dass ich berufsunfähig bin. Das nennt man dann unterstützen und der Empfänger ist natürlich das Problem. Der ist zu faul. Also bis dato wurde nicht ein Jobangebot unterbreitet dass meinen gesundheitlichen Möglichkeiten entspricht. Nicht eins. In 10 Jahren. Außer Lügen, Verweigerung und Drohungen kann man von denen nix erwarten. Tja und Homotransphobes Pack darf dort ebenfalls problemlos Leute beleidigen. Ja aber wehe man passt sich derem asozialen Verhalten an, dann kommt das dicke mimimi. Beweise sammeln übrigens auch verboten.mach ich aber trotzdem. Ich wollte ja ein TV Team vorbei schicken aber den A in der Hose haben die nicht sich öffentlich zu den Schikanen, Lügen und Provokationen und vor allem die permanente seit 10 Jahren anhaltende Verweigerung jeglicher Unterstützung in zu äußern. Man beruft sich darauf, die armen Opfer dürfen nicht gefilmt werden. Ja Amtsmissbrauch wird hier ganz groß geschrieben und voll unterstützt von oben.
Ich würde ja gerne sagen, dass die Leute die die Mitarbeiter verprügeln die Asis sind, aber aus Erfahrung weiß ich mittlerweile, dass das Problem nicht die Kunden sind. Und solange auf den Beschwerdeposten solche Leute sitzen die da sitzen, kann und wird sich nix ändern. Wie sagt man so schön? Pack hält zusammen und davon gibt es dort zu viele in entsprechenden Positionen.

Jobcenter Ostholstein - Eutin
Thomas Althaus
1/5

Bisher nur negative Erfahrungen gemacht.

Telefonisch gute Informationen das war es dann aber auch schon.

Kein Leistungsbescheid bzw. noch nicht im Bezug, aber direkt rechtlich Verpflichtungen haben und Termine bekommen.

Sachbearbeiter äußerte sich telefonisch bei mir das es halt eben dauert.
Man bräuchte Hilfe weil man seit Wochen kein Geld mehr hat und bekommt gesagt ist ja nicht unser Problem.
10 Tage heißt es dauert die Bearbeitung.
Nach 10 Tagen kam nur eine Email ins Kundenpostfach was ich alles zu erledigen habe aber kein Bescheid über die Leistung die man dringend benötigt. Um Termine einhalten zu können geschweige denn etwas zu Essen aufn Tisch zu bekommen.
Das ist sehr willkürlich Kunden so zu behandeln.
Hier muß wohl sich noch einiges ändern damit man einen besseren Eindruck bekommt.
Unterlagen sind eingereicht aber dennoch muß das Ganze unnötig in die Länge gezogen werden.
Schade das man als Hilfesuchender so behandelt wird.

Ergänzung: sofortige positive Reaktion um Situation zu klären.

Jobcenter Ostholstein - Eutin
Tobias Paulmann
1/5


Nachtrag
Ein Monat ist vergangen und es gibt keinerlei Fortschritte zu vermelden. Die Beschwerden wurden abgelehnt und von der Institution selbst überprüft, was dazu führt, dass die Einreichung von Beschwerden letztendlich sinnlos erscheint. Ohne rechtlichen Beistand ist man in einer aussichtslosen Situation.

Ich möchte gerne eine Bewertung zum Jobcenter abgeben und einige meiner Erfahrungen teilen. Es gibt einige Punkte, die meiner Meinung nach verbessert werden könnten.

Erstens werden Anträge im Jobcenter sehr langsam bearbeitet. Dies führt zu Verzögerungen und Frustration bei den Antragstellern. Es wäre wünschenswert, wenn die Bearbeitungszeiten verkürzt werden könnten, um den Menschen eine schnellere Unterstützung zu bieten.

Zweitens ist mir aufgefallen, dass Anträge mit Strohmannforderungen immer weiter hinausgezögert werden. Das bedeutet, dass zusätzliche Anforderungen gestellt werden, die möglicherweise nicht relevant oder notwendig sind. Dies kann den Eindruck erwecken, dass das Jobcenter absichtlich versucht, die Anträge zu verzögern. Es wäre fairer, klare und transparente Anforderungen zu stellen, um den Prozess effizienter zu gestalten.

Des Weiteren habe ich den Eindruck gewonnen, dass mit der Angst der Menschen gespielt wird. Dies kann dazu führen, dass sich die Antragsteller unsicher und machtlos fühlen. Eine einfühlsamere und unterstützende Herangehensweise seitens der Mitarbeiter wäre hier wünschenswert, um den Menschen in schwierigen Situationen mehr Sicherheit zu bieten.

Ein weiterer Punkt ist, dass einige Mitarbeiter im Jobcenter teilweise sehr inkompetent erscheinen. Dies kann zu Missverständnissen, fehlerhaften Informationen und ineffizienten Prozessen führen. Eine regelmäßige Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter könnte dazu beitragen, ihre Kompetenz und Professionalität zu verbessern.

Zu guter Letzt wurde mir bewusst, dass die Digitalisierung im Jobcenter nur sehr langsam voranschreitet. In einer zunehmend digitalen Welt sollte das Jobcenter darauf abzielen, effektive Online-Dienste anzubieten. Eine bessere Nutzung von digitalen Technologien könnte die Effizienz steigern und den Zugang zu den Leistungen des Jobcenters verbessern.

Insgesamt hoffe ich, dass das Jobcenter diese Punkte berücksichtigt und Maßnahmen ergreift, um die genannten Probleme anzugehen. Eine schnellere Bearbeitung von Anträgen, transparente Anforderungen, mitfühlendes Personal, kompetente Mitarbeiter und eine stärkere Digitalisierung könnten den Service des Jobcenters erheblich verbessern und den Menschen in schwierigen Lebenslagen effektiver helfen.

Jobcenter Ostholstein - Eutin
Blitzi861
1/5

Traurig dass das eigene Volk kein Geld vom jobcenter bekommt während andere eingereisten sofort wohnung Zuschüsse und bar codes bekommen. Man dachte bürgergeld macht alles besser. Es ist die größte Schweinerei wie die mit einem der hier geboren ist umgeht. Sehr schlecht und traurig

Jobcenter Ostholstein - Eutin
Daniela und so viel Meer
4/5

Kann mich nicht beschweren, das einzige ist, das man meist weggedrückt wird und oft nicht aufs Band sprechen kann. Ansonsten sind sie stets bemüht und es wird immer freundlich eine Lösung gefunden

Go up