Jobcenter Stade - Buxtehude

Adresse: Kottmeierstraße 1, 21614 Buxtehude, Deutschland.
Telefon: 41617486500.
Webseite: jobcenter-stade.de.
Spezialitäten: Arbeitsvermittlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

Ort von Jobcenter Stade

Das Jobcenter Stade in Buxtehude ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die einen neuen Job suchen oder Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung benötigen. Die Adresse des Jobcenters lautet Kottmeierstraße 1, 21614 Buxtehude, Deutschland. Sie können das Jobcenter unter der Telefonnummer 41617486500 kontaktieren.

Die offizielle Website des Jobcenter Stade finden Sie unter jobcenter-stade.de. Hier können Sie sich über aktuelle Stellenangebote, Leistungen und Services informieren. Eine der Spezialitäten des Jobcenters ist die Arbeitsvermittlung. Das Team des Jobcenters unterstützt Arbeitsuchende dabei, eine neue Arbeitsstelle zu finden, die ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht.

Das Jobcenter Stade ist auch für Menschen mit Behinderungen gut zugänglich. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Insgesamt gibt es 38 Bewertungen für das Unternehmen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.3/5. Es ist wichtig, sich nicht nur auf diese Bewertungen zu verlassen, sondern auch andere Informationsquellen zu nutzen, um sich ein umfassendes Bild über das Jobcenter zu machen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind oder Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung benötigen, ist das Jobcenter Stade in Buxtehude eine gute Adresse für Sie. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der offiziellen Website des Jobcenters zu informieren und sich mit dem Team in Verbindung zu setzen, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Das Jobcenter Stade ist bestrebt, Arbeitsuchenden dabei zu helfen, eine neue Arbeitsstelle zu finden und ihre Karriere voranzubringen. Kontaktieren Sie das Jobcenter Stade noch heute - wir sind sicher, dass Sie von den Leistungen und Services profitieren werden.

Bewertungen von Jobcenter Stade

Jobcenter Stade - Buxtehude
Nesrim Arslam
5/5

Ugur yilmaz bin so zufrieden mit euj

Jobcenter Stade - Buxtehude
Mohammad Aydin
1/5

Bearbeitung eines Antrags soll durchschnittlich 12 Tage dauern. Wir warten jetzt bereits seit über 5 Wochen. Absolut katastrophal!

Jobcenter Stade - Buxtehude
ich ich
1/5

Ich finde es wirklich sehr schade das das Jobcenter , lieber leben zerstört als ihnen zu helfen wieder auf die Beine zu kommen , von ganz oben in Stade bis zu den Beratern in Buxtehude, fast jeden kann man dort nicht gebrauchen, sie haben dafür absichtlich gesorgt das ich krank bleibe als mir behilflich zu sein die Probleme zu lösen aber dafür dürfen sie auch gegen das Gesetz verstoßen in dem sie anderen sagen das man beim Jobcenter ist und der höchste in Buxtehude hat bis heute sein Wort nicht gehalten um genau das Problem zu lösen denn er weis das es eine Straftat ist jemanden zu sagen das er beim jobcenter ist. Der Herr wusste davon und seit dem hatte ich die Hölle auf erden bekommen Hilfe gleich null und es wurde zugesehen das man mir nur schadet und zwar finanziell und auch gesundheitlich, hätte ich keine private Hilfe wäre ich jetzt immer noch krank und dort und werde dort angepöbelt und man raubt mir mein Geld dort mit fadenscheinigen Anschuldigungen, ich bin froh private Hilfe bekommen zu haben der Staat will ja keine Hilfe geben nur schaden, was hab ich ihnen getan das sie mich so schlecht behandelt haben und das sie mir absichtlich geschadet haben und jede Hilfe verweigerten und das über Jahre?

Jobcenter Stade - Buxtehude
N. M.
4/5

Das Jobcenter Team Buxtehude (vor allem Leistungsabteilung aber auch Berater*in) machen Ihren Job nicht nur super professionell aber bleiben dabei zugleich auch sehr menschlich- was somit zu Fortschritten verhilft. Hatte eher Sorgen vor der Erfahrung mit einem Jobcenter bin aber wirklich sehr dankbar für die hier erhaltene Unterstützung. Bitte weiter so. Frohes neues Jahr.

Jobcenter Stade - Buxtehude
Bendix
1/5

Wenn unfreundlichkeit ein Ort wäre, dann hier!!!

Jobcenter Stade - Buxtehude
Marvin Hellström
4/5

Die jüngeren sind sehr freundlich und hilfsbereit sowie versucht alle ins Arbeitsverhältnis zu bringen. Stimmt, manchmal lästern Sie hinter den Rücken der Leistungsbezieher aber manchmal trauern Sie auch mit all mit. Schade ist das Sie immer versucht sind Leistungen zu kürzen aber wenn nichts bei rum kommt sind Sie grundsätzlich fair und stellen Ihre Versuche ein/aus. Leider lassen Sie sich nie auf Kompromisse ein und kennen nur Ihre Bürokratie und keinerlei Menschen Verständnis. Dennoch sind Sie höchst Fachkompetent.

Viel Erfolg, Spaß, Glück und Gesundheit euch für eure Zukunft ?

Jobcenter Stade - Buxtehude
Hans-Georg Weiß
5/5

Ich habe Rechtzeitig einen Antrag auf Arbeitslosengeld 2. gestellt. Damit Ich nach Ablauf des Arbeitslosengeld 1. Dann das Arbeitslosengeld 2. Nahtlos im Anschluss. Da zur Zeit Es etwas sehr schwer ist einen Antrag zu bekommen. Um Ihn dann zu Stellen. Also habe Ich Mir aus dem Internet. Den Antrag Heruntergeladen und Ausgedruckt. Mein Tipp ist ein paar Kopien machen. Zum Ausfüllen da Man sich doch mal Verschreibt. Den Antrag den Man Anschickt. Sollte schon Ordentlich und Sauber sein. Es ist Natürlich nicht So einfach den Antrag Auszufüllen. Nach Langem Hin und her . Vorher habe Ich noch Mal mit Meinem Berater telefoniert von der Agentur für Arbeit. Der hat Mir die Durchwahlnummer rüber geschickt als E.Mail. Nach dem Ich die Durchwahlnummer bekommen habe. Habe ich da erst einmal Angerufen. Der Mitarbeiter war sehr Freundlich und zu Vorkommt. Rechtzeitig den Antrag zustellen kann Ich Nur empfehlen. Sonst hat Man das große Nachsehen. Ich habe Es geschafft Gott sei Dank. Diese Antragstellung ist sehr Teuer. Leider bekommt man das Geld nicht wieder zurück.

Jobcenter Stade - Buxtehude
Christopher Binger
1/5

Unfreundlichkeit und Empathielosigkeit wird hier groß geschrieben!

Auf einfache Fragen als "Neukunde" wird man auf die Leistungsabteilung verwiesen, oder es wird behauptet man könnte keine Auskunft geben.

Auf Nachfrage, dass es doch sicherlich Erfahrungswerte gibt, auf die sie zurückgreifen können, bekommt man nur ein unfreundliches Grunzen und den weiteren Verweis auf die Leistungsabteilung an die Hand.

Als verunsicherter "Neukunde" ist dies in jeglicher Hinsicht abschreckend!

Folgendes trifft sicherlich nicht auf jeden Mitarbeiter oder jede Mitarbeiterin in diesem Gebäude zu.

Hier muss definitiv etwas an der Umgangsart mit Menschen getan werden, wir sind mittlerweile im 21. Jahrhundert angekommen und nicht im Jahre 1970 stecken geblieben.

Hier kommen Menschen her, denen es womöglich nicht gut geht und die wirklich Hilfe brauchen!

Stattdessen wird man mit überflüssigen Informationen überflutet und bekommt keine Chance seine eigene Situation ausreichend darzulegen sodass man individuell auf die Menschen eingehen kann und sie LANGFRISTIG wieder in den Arbeitsalltag integriert.

Aussagen wie "wenn sie wieder Gesund sind, können sie auch wieder in einem gelernten Beruf o.ä. arbeiten", kann keiner beurteilen, da nur darauf geachtet wird, Menschen schnellstmöglich auf Biegen und Brechen irgendeine Arbeit aufzubürden, die letztlich dafür sorgt, dass man hier alsbald wieder auf diesem Stuhl sitzt.

Go up