Kfz Zulassungsstelle - Cochem

Adresse: Endertpl. 2, 56812 Cochem, Deutschland.

Spezialitäten: Kraftfahrzeugbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

Ort von Kfz Zulassungsstelle

Kfz Zulassungsstelle Endertpl. 2, 56812 Cochem, Deutschland

Die Kfz Zulassungsstelle mit der Adresse Endertpl. 2, 56812 Cochem, Deutschland ist eine wichtige Anlaufstelle für alle, die ein Fahrzeug zulassen, umschreiben oder abmelden möchten. Diese Behörde ist für die Ausstellung von Kennzeichen, die Eintragung von Fahrzeugdaten und die Prüfung von Fahrzeugpapieren zuständig.

Die Kfz Zulassungsstelle in Cochem bietet spezielle Leistungen für Fahrzeughalter an. Als Kraftfahrzeugbehörde ist sie auf die Bedürfnisse von Fahrzeughaltern eingestellt und bietet daher eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Dazu gehören unter anderem die Zulassung von Neufahrzeugen, die Umschreibung von Gebrauchtfahrzeugen, die Abmeldung von Fahrzeugen und die Ausstellung von Ersatzdokumenten.

Eine der Stärken der Kfz Zulassungsstelle in Cochem ist ihre barrierefreie Ausstattung. Sie verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, die Behörde bequem und sicher zu erreichen und ihre Anliegen zu klären.

Die Kfz Zulassungsstelle in Cochem hat positive Bewertungen von Kunden erhalten. Insgesamt gibt es 30 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hinweist. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 3.4/5, was ein gutes Ergebnis ist.

Wenn Sie planen, Ihr Fahrzeug bei der Kfz Zulassungsstelle in Cochem zuzulassen, umschreiben oder abzumelden, sollten Sie einige Dinge beachten. Zunächst einmal sollten Sie sich über die notwendigen Unterlagen informieren. Dazu gehören in der Regel der Personalausweis oder Reisepass, die Fahrzeugpapiere und eine Versicherungsbestätigung. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Anforderungen zu informieren, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Um die Wartezeit zu verkürzen, können Sie auch einen Termin vereinbaren. Dies ist in der Regel online oder telefonisch möglich. Wenn Sie einen Termin haben, können Sie sicher sein, dass Sie nicht lange warten müssen und Ihr Anliegen schnell geklärt wird.

Insgesamt ist die Kfz Zulassungsstelle in Cochem eine zuverlässige und kompetente Behörde, die Fahrzeughaltern in allen Belangen weiterhilft. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder einen Termin vereinbaren möchten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website der Behörde zu besuchen.

Bewertungen von Kfz Zulassungsstelle

Kfz Zulassungsstelle - Cochem
Alexander Feiden
1/5

8 Tage für eine Fahrzeugabmeldung!!!!
Hinweis das Online Abmeldung nicht funktioniert, wird bestätigt. "Wäre schon seit über einem halben Jahr so". Schreibt das doch bitte mal irgendwo hin!!! Bei den Ämtern drumherum, ist eine kurzfristige Kfz Abmeldung zum Glück noch möglich (Zell hat glaube ich 1 Mitarbeiter?!). Überlegt euch doch mal ein System, damit ihr den Leuten wieder einen Service bieten könnt. Das ist leider nix.

Kfz Zulassungsstelle - Cochem
Martin Zipplies
5/5

Mir ist hier jetzt schon mehrfach sehr geholfen worden, unbürokratisch und schnell. Vielen Dank für den netten und guten Service.

Kfz Zulassungsstelle - Cochem
Oliver Knieper
5/5

Ich bin öfters für meine Firma hier um Fahrzeuge an-, um- oder abzumelden.
Alle Mitarbeiterinnen sind stets sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Selbst bei komplizierteren Umschreibungen (z. B. Fahrzeuge aus dem Ausland mit Einzelabnahme) sind die Mitarbeiterinnen immer kompetent. Wenn man 6 Sterne vergeben könnte - die Damen hätten es verdient.

Kfz Zulassungsstelle - Cochem
Julia Berg
1/5

Ich kann mich den z.T. anderen Bewertungen nur anschließen. Es geht niemand ans Telefon. Geht es um's kassieren dann wird sofort Druck aufgebaut und man erhält per Einschreiben eine Rechnung unter Fristsetzung. Widerspruch zwecklos: die Behörde hat per Verwaltungsgesetz immer Recht. Möchte man jemanden erreichen um den Unklarheiten auf den Grund zu gehen, erreicht man niemanden. Auf eine E-Mail wird eventuell nach einer Woche mal sporadisch geantwortet. Da braucht man aber schon Glück. Eine Behörde wie aus dem Bilderbuch, sinnbildlich für die Überbürokratisierung und den Untergang von unserem Land.

Kfz Zulassungsstelle - Cochem
RS K.
5/5

Hat alles super funktioniert, ohne lange Wartezeiten.

Kfz Zulassungsstelle - Cochem
Thomas Korneli
1/5

11/2023 habe ich die Kfz-Versicherung für die Halterin, für meine nun bald 87-jährige Großmutter gewechselt, was mir von der HDI umgehend schriftlich bestätigte.

Die neue Versicherung teilte 12/2023 schriftlich mit, die e-VBÜ übermittelt zu haben, die Zulassungsstelle benötige jedoch weitere Infos, daher wurde zur Überprüfung der Halterdaten die ZB1 angefordert. Danach war Ruhe.

Am Sa., 16.02.2024 erging per "Postzustellungsurkunde" eine Betriebsuntersagung für das Fahrzeug. lm überwiegenden öffentlichen lnteresse werde gemäß § 80 Abs. 2 Nlr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung §wGO) die sofortige Vollziehung dieses Bescheides angeordnet. Grund: Aufgrund von deren aktueller Anzeige gemäß § 51 Abs. 1 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) ist nun bei uns für lhr Fahrzeug keine nach dem Pflichtversicherungsgesetz ausreichende Kfz-Haftpflichtversicherung mehr nachgewiesen. Die Anzeige ging am 16.02.2024 ein, der Versicherungsschutz ist für das Fahrzeug seit dem 01 .01.2024
erloschen.

"Die dadurch entstehenden Kosten richten sich nach Gebührennummer 254 der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr und betragen bis zu 286,00 EURO zuzüglich eventuell anfallender Auslagen und sind von lhnen zu tragen."

Gleich montags erreichte ich die aktuelle Versicherung. Diese kann sich den Vorfall nicht erklären und sicherte zu abermals eine neue e-VBÜ rauszuschicken, die auch am nächsten Tage abrufbar sein würde. Wie sich später herausstellte, will die Zulassungsstelle diese jedoch erst am 23.02.2024 erhalten haben.

D.h. die Zulassungsstelle hätte fast auch noch zu horrenden Kosten jemanden vorbeigeschickt, um die Plakette abzukratzen. Somit wäre eine Neuanmeldung notwendig geworden.

Die alte Versicherung hat jedoch nie bis zum 16.02. bestanden, sondern endete zum 31.12.2023. Mein Widerruf per Einschreiben-Rückschein inkl. aller Nachweise wurde kommentarlos abgelehnt.

Man habe erneut "geprüft", könne nicht nachvollziehen wie die entsprechenden Mitteilungen zustande gekommen seien.

Bleibe der Widerspruch bestehen, habe man als Unterlegener auch noch die Kosten für den Kreisrechtsausschuss zu tragen. "Daher habe man Gelegenheit seinen Widerspruch zu überdenken"

Zudem durfte das Fahrzeug eine Woche nicht bewegt werden. Der Versicherungsschein wurde gleich am nächsten Werktag an die Zulassungsstelle geschickt. Doch die zeigte sich stur. Laut meiner Versicherung sei das nicht unbedingt üblich. Polizei und Zulassungsstelle würden sich oft auch mit einer mündl. Zusicherung durch die zuständige KFZ-Versicherung über das Bestehen des Schutzes und eine erneute Übermittlung der eVB-Ü zufrieden geben. Nicht so in Cochem.

Eine E-Mail wurde nach einer Woche knapp beantwortet, nur als die neue eVB-Ü eingetroffen bzw. abrufbar gewesen war. Über Namensgebungen wie "Bürgerbüro" oder hübsche Sprüche wie "Gerade Deshalb. Cochem Zell!" kann man nur schmunzeln.

Diese Verwaltung könnte nicht ferner vom Bürger entfernt sein. Es ist eine bodenlose Frechheit wie mit dem Bürger umgegangen wird, selbst wenn er Nachweise erbringt. Es wird keine Möglichkeit geboten mit jemandem zu sprechen und es wird einfach nur mitgeteilt, dass man kein Fehlverhalten in seinem Verwaltungshandeln sehe, gleichzeitig wurde behauptet, die HDI habe den Versicherungsschutz bzw. die e-VBÜ rückwirkend am 16.02.2024 widerrufen/zurückgezogen.

Meine Altversicherung erklärte mir heute, dass das so nicht stimmt. Das Versicherungsende war ja lange eingetreten. Die Zulassungsstelle sei lediglich nochmal über das Ende informiert worden. Doch zu diesem Zeitpunkt muss ja schon lange die neue eVB-Ü hinterlegt gewesen sein. Oder soll bei der Zulassungsstelle vom 01.01.20224 bis 16.02.2024 kein Versicherungsschutz hinterlegt gewesen sein? Das wäre dann aber früh aufgefallen 😉

10 x war diese Behörde nicht während der Öffnungszeiten telefonisch zu erreichen. An verschiedenen Tagen, zu verschiedenen Zeiten. Die Ignoranz, Verschlossenheit, Autorität, Hochnäsigkeit und Verwaltungs-Willkür ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten!

Kohle für den "hochverschuldeten Kreis" nötig?

Kfz Zulassungsstelle - Cochem
Reinhold Martini
5/5

Super nett u.die Arbeiterin aus Faid war besonders lieb zu mir

Kfz Zulassungsstelle - Cochem
Kraemer Peter
5/5

Heute Morgen,auf der Zulassungstelle von einer sehr zuvorkommenden netten Frau bedient worden ! DANKE

Go up