Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig, SGB II - Schleswig

Adresse: Poststraße 8, 24837 Schleswig.
Telefon: 0462130640.
Webseite: schleswig-flensburg.de.
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 100 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

Ort von Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig, SGB II

Die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig ist eine wichtige soziale Einrichtung in Schleswig. Sie befindet sich in der Poststraße 8, 24837 Schleswig und ist unter der Telefonnummer 0462130640 erreichbar. Ihre Website befindet sich unter schleswig-flensburg.de.

Dieses Sozialzentrum ist auf die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen spezialisiert und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was es für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht.

Laut Google My Business hat die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig 100 Bewertungen und eine durchschnittliche Bewertung von 3.5/5. Dies zeigt, dass die Einrichtung von den Menschen, die sie nutzen, im Allgemeinen positiv bewertet wird.

Wenn Sie auf der Suche nach einer sozialen Einrichtung sind, die Ihnen in schwierigen Zeiten Unterstützung bietet, ist die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig eine gute Wahl. Mit ihrem rollstuhlgerechten Zugang und Parkplatz ist sie für alle zugänglich. Wir empfehlen Ihnen, ihre Website zu besuchen, um mehr über ihre Dienstleistungen und Angebote zu erfahren.

Kontaktieren Sie die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig noch heute über ihre Website und erfahren Sie, wie sie Ihnen helfen kann.

Bewertungen von Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig, SGB II

Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig, SGB II - Schleswig
A. Nkinchen
1/5

Man gibt Unterlagen ab und dann wartet man seit längerem auf das Geld weil man leider drauf angewiesen ist, da man nur Teilzeit arbeitet und es passiert leider nichts ! Dann ruft man an und man wird fast abgewimmelt & es heißt technisches Problem … das ich dadurch eine Mahnung bekomme von der Vermietung der Wohnung juckt wohl leider nicht . Das eine Mal auch Probleme gehabt wurden die Unterlagen nicht weiter geleitet ! Traurig einfach traurig ? Beschwerde ist leider raus

Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig, SGB II - Schleswig
Claudia Lügenpresse
1/5

So einen diskriminierenden Empfang und Personen die Kunden so niveaulos behandeln und das auch noch so offen zeigen habe ich noch nie erlebt! Furchtbar! 1 Stern ist noch zu viel. Beschwerde an den Leiter ist raus!

Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig, SGB II - Schleswig
Esther Heßke
2/5

Die Empfangsdame völlig unfreundlich. Herr Langusch hingegen immer freundlich und man hat nie das Gefühl das er ein verurteilt!

Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig, SGB II - Schleswig
john doe
1/5

Ich war heute morgen (12.2.24) im Sozialzentrum in der Poststr. Es standen 3 Frauen hinter der Glasscheibe (Empfang), keine von denen hatte es nötig meinen Gruß zu erwidern, auch hatte es von denen keiner nötig zu mir zu kommen, und zu fragen um was es geht. Sie standen weiterhin in der Ecke und redeten und lachten weiter. Nach ein paar Minuten kam dann doch eine und hat den Umschlag, um mehr ging es nicht, entgegen genommen. Ein Stern ist noch zu viel. An Arroganz nicht zu übertreffen.

Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig, SGB II - Schleswig
Frau von und zu
1/5

Ganz heißer Tipp!! Anstatt sich hier über die Servicekräfte am Empfang zu beschweren sollte sich jeder die Mühe machen und eine Dienstaufsichtsbeschwerde wegen diskriminierendes Verhalten o.ä. an die Jobcenterleitung verfassen. Einfach Jobcenterleitung Schleswig googeln und die Situation schildern.
Diese kann anonym verfasst werden, niemand braucht also folgen für sich im eigenen Fall zu befürchten.
Eine Abmahnung fürs quatschen und lästern mit Kollegen über andere Kunden während die wartende Kundschaft das hören und beobachten muss, muss jeder in der freien Wirtschaft befürchten. Die BRD ist ein Sozialstaat. Das bedeutet, dass der Staat sein Handeln darauf ausrichtet, für soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit Sorge zu tragen. Zum Sozialstaatsprinzip gehört u.a., dass das Existenzminimum eines jeden Bürgers gewährleistet wird.
Das sollte am Empfang schon vermittelt werden. Diskriminierendes Verhalten sollte vorallem dort nicht geduldet werden.

Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig, SGB II - Schleswig
Deutz Abc
5/5

Wir haben immer positive Erfahrungen gemacht ob beim Empfang oder mit unserem Sachbearbeiter. Freundlich nett und hilfsbereit

Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig, SGB II - Schleswig
Sina Koch
5/5

Mein Fallmanager hat mich gut beraten und mir geholfen. Ich habe auch nie Probleme mit meinen Sacharbeiter aus der Leitungsabteilung. Er hat mir auch immer geholfen, wenn ich ein Anliegen hätte. Man wird nicht herablassend behandelt

Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg, Sozialzentrum Schleswig, SGB II - Schleswig
Marcin Winter
1/5

Das die Dame am Tresen meist unhöflich. Rechnen bzw berechnen können die meisten dort nicht an Vereinbarungen die schriftlich festgehalten werden und somit für beide Seiten bindend sind wird sich nicht gehalten . Alle Anforderungen wurden erfüllt und Jobcenter verarscht einen wieder . Für alle die nicht arbeiten wollen ist es der beste Schuppen um sich die Eier zu Schaukeln . Wer jedoch wie ich arbeiten will wird hier verarscht oder im Stich gelassen . Ohne Anwalt sollte man dann nicht dort hingehen

Go up