Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt - Magdeburg

Adresse: b. d. Hauptwache 4, 39104 Magdeburg.
Telefon: 03915405400.
Webseite: magdeburg.de.
Spezialitäten: Städtisches Beurkundungsbüro.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 94 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.

Ort von Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt

Die Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt ist eine wichtige Behörde in der Hauptstadt von Sachsen-Anhalt. Sie ist für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit in der Stadt verantwortlich. Die Behörde befindet sich im Stadtzentrum, genauer gesagt an der Adresse: b. d. Hauptwache 4, 39104 Magdeburg.

Wenn Sie die Behörde telefonisch kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Nummer 03915405400 tun. Die Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt verfügt auch über eine eigene Webseite, auf der Sie weitere Informationen finden können: magdeburg.de.

Eine der Spezialitäten der Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt ist das Städtische Beurkundungsbüro. Hier können verschiedene Dokumente beurkundet werden, wie beispielsweise Vollmachten oder Beglaubigungen. Das Ordnungsamt ist darüber hinaus für die Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs zuständig.

Die Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt ist auch rollstuhlgerecht zugänglich. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Zugänglichkeit ist ein wichtiger Aspekt der Behörde, um allen Bürgerinnen und Bürgern einen gleichberechtigten Zugang zu den Dienstleistungen der Behörde zu ermöglichen.

Es ist zu beachten, dass die Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt bisher 94 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 1.8/5. Es ist ratsam, sich vor einem Besuch der Behörde über die Erfahrungen anderer Bürgerinnen und Bürger zu informieren.

Bewertungen von Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt

Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt - Magdeburg
Caro Lyn
1/5

2 Knöllchen in einer Woche, tolle Leistung.
Keine Rückmeldung auf meine ausführliche Stellungnahme per Mail.
Parken per SMS wie am Automaten beschrieben und trotzdem Knöllchen bekommen.
Parken im Halteverbot, welches nicht ausgeschildert war.
Schreiben per Post sehr unfreundlich und uneinsichtig.

Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt - Magdeburg
Hell Bells
1/5

wenn man vor dem Hotel parkt, erhält man nicht nur einen, sondern zwei Strafzettel....aber Terroristen, die ihre Taten sogar ankündigen, bleiben unbehelligt...wie unfähig und ineffizient seid ihr? Magdeburg...nie wieder...

Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt - Magdeburg
Fabiola Katke-Hoebel
1/5

Ich war gerade auf dem Weg zu meiner Arbeitsstätte (Bettina-von-Arnim-Straße). Die Veranstaltung "OMMA" bringt es wie jedes Jahr wieder dazu, dass die komplette Herrenkrug und Breitscheidstraße zugeparkt ist mit Fahrzeugen, Anhängern und Wohnwagen. Aber heute war es sogar so, dass mitten auf der Straße ein wirklich großer russischer LKW einfach zum Parken stehenblieb. Ich bin ausgestiegen und habe den Fahrer angesprochen, dass ich gern durch möchte (hinter uns bildete sich eine Fahrzeugschlange bis vor zur großen Kreuzung) der lachte nur und meinte, das wäre nicht sein Problem. Auch als ich ihm sagte, dass ich dann bei der Polizei anrufe, hat ihn das nicht weiter gestört. Ich habe auch bei der Polizei angerufen, die meinten, sie schicken den Ordnungsdienst. Damit ich nicht noch später zur Arbeit komme, war ich gezwungen mit meinem PKW über den ca. 20 cm hohen Bordstein ins Gleisbett zu fahren, um an dem LKW vorbeizukommen. Ich habe letztens einen Strafzettel bekommen, weil ich keine Parkscheibe im Auto hatte und das um 17:50 Uhr. Wären also noch ganze 10 Minuten gewesen, dann hätte man keine Parkscheibe mehr gebraucht. Aber Ordnung muss halt sein. Aus diesem Grund hätte ich gern gewusst, was mit dem Schaden an meinem Auto passiert Ich habe neue Alufelgen!! Und vor allem, vielleicht sind Sie ja auch mal in der Lage, an solchen Stellen für Ordnung zu sorgen? Oder dafür zu sorgen, dass solche Veranstaltungen besser organisiert werden? Ich erwarte hier Ihrerseits eine Stellungnahme!

Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt - Magdeburg
Ingo
1/5

An Unfähigkeit kaum zu überbieten,kennen anscheinend nicht mal die Regeln über Parken. Ohne sich vorzustellen wird sofort losgewettert!Anstand und Höflichkeit sind Fremdwörter, sie brauchen sehr,sehr viele Schulungen bevor sie auf die Bürger losgelassen werden!!!

Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt - Magdeburg
DANIEL BASSIER
1/5

Wieso ist die Amtsleitung nach dem Anschlag und dem.Offensichtlichen Behörden Versagen und dem Wohl Grotten schlechten Sicherheitskonzept sofort Zwangsbeurlaubt worden das diese Leute ihr Sicherheitskonzept Öffentlichkeit Verteidigen ist eine Wiederliche Verhöhnung der Opfer

Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt - Magdeburg
Monique Krause
1/5

Die Bewertungen wundern mich überhaupt nicht. Gerade ebend am Domplatz eine sehr merkwürdige Begegnung mit einem älteren Herrn vom Ordnungsamt. Der uns darauf hingewiesen hat, dass wir falsch parken, womit er absolut recht hatte. Jedoch der Ton ging für mich überhaupt nicht. Als ich ihm sagte, er soll doch bitte höflich mit mir umgehen und ich würde wegfahren, schrie er ins Auto, dass er nicht höflich sein braucht zu mir. Vielleicht sollte die Stadt Magdeburg mal darüber nachdenken, wirklich Leute einzustellen, die Lust auf diesen Job haben. Dass das nicht immer einfach ist, mit verschiedenen Menschen umzugehen, ist mir bewusst. Aber so wie der ältere Herr, geht das überhaupt nicht. Es hätte nicht viel gefehlt, da hätte er uns angespuckt. Bravo ?

Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt - Magdeburg
Beat Börjer
1/5

Im Amt für Gewerbeanmeldung kriegt man eher Passierschein A38 als alles andere.

Landeshauptstadt Magdeburg Ordnungsamt - Magdeburg
André
1/5

Völlige Arbeitsverweigerung. Das Amt ist sehr parteiisch zu ungunsten von Fahrradfahren, Behinderten, Kinderwagen und Fußgängern. In der Stadt wird es im großen Stil geduldet, dass Fahradwege, abgesenkte Bordsteine und Kreuzungen zugeparkt werden. Das sind keine Einzelfälle sondern regelrechte Dauerparker. Man muss also eine Absichtliche bevorzugen des Autoverkehrs annehmen. Da werden gerne beide Augen zugedrückt. Aber ganz stolz gegen "Fahradleichen" und "Fahrrad-Falschparker" an Handläufen vorgehen kann man. Sehr eigenartige Priorisierung.

Go up