Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt - Magdeburg

Adresse: Humboldtstraße 11, 39112 Magdeburg, Deutschland.
Telefon: 3915404223.
Webseite: magdeburg.de.
Spezialitäten: Standesamt, Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 220 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

Ort von Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt

Das Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt ist eine wichtige Institution in der Stadt Magdeburg. Sie ist für die standesamtlichen Angelegenheiten der Bürger verantwortlich. Das Standesamt befindet sich in der Humboldtstraße 11, 39112 Magdeburg, Deutschland. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht, was bedeutet, dass sie einen barrierefreien Zugang und Parkplatz bietet.

Sie können das Standesamt unter der Telefonnummer 3915404223 kontaktieren. Die offizielle Website des Standesamtes ist magdeburg.de. Hier können Sie weitere Informationen zu den Dienstleistungen des Standesamtes finden.

Das Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Eheschließungen, Geburtsurkunden, Sterbeurkunden und weiteren standesamtlichen Angelegenheiten. Es ist Teil der Kommunalverwaltung und trägt somit zur reibungslosen Verwaltung der Stadt bei.

Es ist interessant zu wissen, dass das Standesamt 220 Bewertungen auf Google My Business hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2.9/5 Sternen. Es ist empfehlenswert, sich die Bewertungen durchzulesen, um ein besseres Bild von den Dienstleistungen des Standesamtes zu erhalten.

Wenn Sie planen, standesamtliche Angelegenheiten in Magdeburg zu erledigen, ist das Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt die richtige Adresse. Mit der offiziellen Website und der telefonischen Hotline können Sie sich vorab informieren und Ihren Termin vereinbaren. Das Standesamt ist rollstuhlgerecht und bietet somit einen bequemen Zugang für alle Bürger. Besuchen Sie die Website magdeburg.de für weitere Informationen.

Bewertungen von Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt

Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt - Magdeburg
Illen
1/5

Selbst 1 Stern ist viel zu viel. Seit 9 Wochen warten wir auf die Geburtsurkunde unseres Sohnes. Unsere eigenen Geburtsurkunden liegen seitdem im Original ebenfalls bei dem Amt. Bisher gab es weder einen Termin noch die Möglichkeit dort jemanden telefonisch zu erreichen. Als mein Mann dort vorstellig war, um nachzufragen wie der Stand der Dinge ist, kam er (trotz Öffnungszeiten) nicht einmal in das Gebäude. Nachdem er 3x klingelte, ging eine Stimme mit „was wollen sie?“ ran.
Nachdem er den Sachverhalt erklärte, gab es keine vernünftige Auskunft. Die Kollegin die das bearbeite sei im Homeoffice und das Standesamt bearbeite im Haus nur noch Sterbefälle. Des Weiteren sind sie wohl erst ab dem 07.01.25 wieder erreichbar.
Ohne die Geburtsurkunde kann weder Elternzeit, noch Elterngeld oder Kindergeld beantragt werden. Die Elterngeldstelle hat eine Bearbeitungszeit von 12 Wochen. Demnach bedeutet das für viele Eltern eine finanzielle Einbuße von mehreren Monaten. Standesämter in anderen Städten erstellen Urkunden innerhalb von 3 Tagen.
Ich bin nicht nur über die Länge der Bearbeitungsdauer schockiert, sondern auch über die nicht vorhandenen kommunikativen Fähigkeiten der Mitarbeiter.

Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt - Magdeburg
Katja Buchschatz
1/5

Eine reine Katastrophe, ich versuche seid Tagen dort jemanden zu erreichen da ich eine Beglaubigte Kopie von der Geburtsurkunde meiner Tochter brauche, aber man geht nicht ans Telefon, online beantragt vor über 3 Monaten und nichts kommt an. Das geht gar nicht

Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt - Magdeburg
Dennis Schröder
2/5

In einem Zeugnis würde stehen: "Sie waren stets bemüht":
Wegen Kreißsaal Schließung (anderes Thema) musste unser Kind in Magdeburg geboren werden. Bereits in der Klinik sagte man uns, es dauert mit einer Geburtsurkunde in Magdeburg zwischen 6-12 Wochen und wir sollten alle Unterlagen bereits zusenden. Bereits 4 Tage nach der Geburt hatten wir dies per Einschreiben gemacht, dann nichts... keine Eingangsbestätigung oder einen Termin für in X Wochen. Da wir 50km entfernt wohnen, Anrufe dauerbesetzt oder nicht abgenommen, Beschwerde beim OB MD ohne Erfolg, erst eine email an das Standesamt wurde beantwortet. Termin folgte dann zeitnah. Parken in der Straße eine Katastrophe, Mitarbeiter freundlich (daher 2 Sterne) und es ging dann zügig. Nun benötigt man aber nach Ablauf des Mutterschutzgeldes (Ende 8 Wochen nach Geburt) das Elterngeld und Kindergeld, wenn man kein Bürgergeld o.ä. bekommt. Das alles kann aber ohne Geburtsurkunde nicht beantragt werden. Weitere warten auf die Geburtsurkunden (z.Bsp. Krankenkasse, AG, private Rente, usw.). Egal, was es für (verständliche personelle/organisatorische) Probleme im Standesamt gibt, warum es so lange dauerte, ist diese lange Wartezeit (7-8 Wochen) für Eltern einfach nicht akzeptabel! Wir konnten erst jetzt das Elterngeld und Kindergeld beantragen und leben jetzt vom ersparten Geld um alle laufenden Rechnungen zu zahlen. Ich möchte noch nebenbei erwähnen, dass man ja ein Baby hat und sich nicht ständig um sotewas kümmern sollte, dass sollte schnell und zügig laufen um nicht noch (finanzielle) weitere Probleme zu bekommen - die nicht sein müssten.

Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt - Magdeburg
LunaInTheGame
1/5

Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll, ich warte auf die Geburtsurkunde von meinem Sohn schon über 14 Tage man bekommt niemanden ans Telefon und meine Krankenkasse sagt jetzt auch mit der Geburtsanzeige bekomme ich erstmal kein Geld weiter ich brauche die Geburtsurkunde. Einfach nur danke für nichts

Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt - Magdeburg
Celina Gurgel
1/5

Wir warten seit 2 Monaten darauf das die Geburtsurkunde unserer Tochter fertiggestellt wird. Bis jetzt haben wir noch keine Rückmeldung wegen einem Termin zur Abholung bekommen. Elterngeld und Kindergeld kann ich ohne Urkunde nicht beantragen zudem gibt es unverschämte abholzeiten für leute die nicht aus Magdeburg kommen von 8:00 bis 8:30 Uhr und das auch nur Dienstags und Donnerstags das ist ein Witz.

Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt - Magdeburg
Finn Aiden Lux
5/5

Ich habe meine Namens- und Personenstandsänderung beim Standesamt in Magdeburg beantragt. Da ich bisher nur wenig Erfahrung mit amtlichen Vorgängen hatte, habe ich erstmal eine Email geschickt, wo ich denn die neue Geburtsurkunde beantragen soll. Ich habe schnell eine Antwort bekommen, war dann persönlich dort und wurde von einer extrem Freundlichen Mitarbeiterin begrüßt, die mir innerhalb von 5 Minuten die neue Geburtsurkunde überreichte. Ich bin sehr zufrieden! Vielen Dank

Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt - Magdeburg
Hasan Öçmek
1/5

Mein Baby ist jetzt 3 Monate alt und wir haben die Information vor etwa zwei Monaten gegeben, aber es gibt noch keine Antwort. Der Mitarbeiter war ein sehr guter und freundlicher Mensch, aber ich wunderte mich, warum ich keine Antwort bekommen konnte

Landeshauptstadt Magdeburg Standesamt - Magdeburg
Drazen Tukeric
1/5

Ich kann nicht glauben, dass niemand die Anrufe beantwortet. Unhöfliches Personal. Wartezeit von bis zu acht Wochen auf eine Geburtsurkunde. Wenn Sie persönlich vorbeikommen, sind sie unhöflich und sagen Ihnen, Sie sollen warten.

Go up