- BürgerService Portal
- Löbau
- Landkreis Görlitz - Bürgerbüro Löbau - Löbau
Landkreis Görlitz - Bürgerbüro Löbau - Löbau
Adresse: Poststraße 20, 02708 Löbau, Deutschland.
Telefon: 35816635300.
Webseite: kreis-goerlitz.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Landkreis Görlitz - Bürgerbüro Löbau
⏰ Öffnungszeiten von Landkreis Görlitz - Bürgerbüro Löbau
- Montag: 08:30–12:00
- Dienstag: 08:30–12:00, 13:30–18:00
- Mittwoch: 08:30–12:00
- Donnerstag: 08:30–12:00, 13:30–18:00
- Freitag: 08:30–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem formellen, aber zugänglichen Stil präsentiert, inklusive
👍 Bewertungen von Landkreis Görlitz - Bürgerbüro Löbau
Silvana S.
Wahnsinn, vor mehr als zwei Monaten neuen Führerschein beantragen "müssen". Der bisherige tat es wohl nicht mehr. Bezahlung natürlich sofort. Auf Grund von Personalmangel, sind wohl die Bearbeitungszeiten so lange. Was sagt man dazu? Unglaublich, Hauptsache, ich habe schon mal bezahlt.
Ossi O.
Geschimpft ist schnell, aber man muss auch mal loben. Heute wurde mir auch ohne Termin sehr schnell und freundlich geholfen. Danke. Bereits die letzten Angelegenheiten konnte ich entspannt erledigen.
Ute D.
Ich habe meine alte Fahrerlaubnis in einen neuen Führerschein umgetauscht und habe hier natürlich das Bürgerbüro in Löbau in Anspruch genommen und möchte mich noch einmal für die nette und zuvorkommende Art der Mitarbeiter bedanken. Für Löbau ist es eine große Bereicherung so eine Anlaufstelle zu haben. Die Online-Vergabe des Termins finde ich super zumal man dann auch per email die Bestätigung bekommt.
Ich wünsche allen Mitarbeitern weiterhin ganz viel Gesundheit.
MACHDIRLUFT
Absolut unterirdisch.
Nach meiner Erfahrung und Überzeugung:
herablassen, arrogant, keine Ahnung von juristischen Grundwissen explizit Vollmachten aber mit der 100% Überzeugung/Sicherheit vom Gegenteil, daß Recht Dritter beschneiden zu können. Keine umfassende Ahnung vom Fach. So wird einfach behauptet, daß Saisonfahrzeuge außerhalb der Saison keine Kurzkennzeichen bekommen können. Wohlgemerkt: Man ist nicht bei der Dönerbude, sondern auf der Kfz-Zulassungsstelle. Klar geht das. Man muß nur hartneckig auf sein Recht bestehen. Aber es nervt einfach nur noch. Man wird gefühlt unterschwellig behandelt wie ein Krimineller der gerade beim Bewehrungshelfer sitzt. Z.B. sollen die bei einem weiterem Termin noch nicht abgelaufenen Kurzkennzeichen nebst diesbezüglichen Fahrzeugschein wieder ausgehändigt werden, weil man einfach unterstellt, man fahre ja sonst außer die notwendigen Wege noch mal die Strecke Paris-Dakar. Einfach unfaßbar, was sich dieses BRD-Bürokratie-Monster(Umfang & Belastung der Bürger) inzwischen herausnimmt. Es ist seid 30 Jahren Pseudorechtsstaat nicht besser, sondern nur viel schlimmer geworden. Und dafür muß man auch noch viel mehr bezahlen. Und dann brüskiert sich dieses geschaffene "Bürokratiemonster" noch darüber, wenn man sich darüber aufregt, weil man trotz Termin die Dienstleistung ohne ersichtlichen Grund (Konnten keine Rechtsgrundlage für die Verweigerung einer Vollmacht nennen.) komplett verweigert. Als die Dame vom Beraterschalter 2 zur Rede gestellt wurde, eilten die Damen von Beraterschalter 1 & 3 gleich hinzu & beschweren sich darüber, das man sich beschwert(wehrt). So typischen & von mir als sehr verachtenswertes Gruppenbeißverhalten zu bewerten. Statt zu vermitteln, wird gleich losgezischt. Völlig wurscht, ob das Verhalten der Kollegin falsch ist. Man merkt einfach, das hier etwas gewaltig nicht mehr stimmt.
Das ganze System ist unmenschlich, überflüssig & leider auch tatsächlich nichtig. Selbst nicht rechtswirksam unterschreiben & somit tatsächlich keine Urkunden erstellt. Nur Paraphen, Geschmiere & Gekürzl(wenn man Glück hat). Den Datenschutz, die Vollmachtsbefugnis (i.A. oder i.V. fehlt zur Unterschrift) gröblich verletzt? Aber wenn man eine rechtswirksame Vollmacht mit mehreren Unterschriften vorlegt wird diese als nichtig erklärt. Sie handeln nach Vermutungen, in rechtlichen Grauzonen statt nach tatsächlicher gültiger Rechtslage (de jure), machen selber bis zum Teil grobe Fehler. So kocht man sich aus Rechtsauffassungen, Dienstanweisungen, Arroganz sein ganz eigenes Rechtssüppchen. Und der Bürger hat das zu schlucken. Ne - hat er & wird er auch nicht.
Ich muß dazu ergänzen, daß diese Willkürlichkeit der Vorgänge bei meinem jetzigen Termin in Löbau in vermuteter Weise mit einer anderen negativen Bewertung für Niesky im Zusammenhang stehen wird. Aber nein. Wer kommt denn auf so etwas? Das ist völlig abwegig? Auf den Kfz-Stellen geht es hoch professionell zu. Und Bürger die ihren Mund aufmachen und sich wehren, würden nie wie in der ehemaligen DDR willkürlich behandelt & deren Anliegen mißachtet. Muß also reiner Zufall sein, das gleich zwei rechtswirksame Vollmachten zunächst komplett von zwei Dienstleistungsstellen als unwirksam erklärt wurden. Um einen Grund liefern zu können, den Termin/Anliegen allmächtig abzuwürgen zu können? Das ist die kleine Macht der Schalterangestellten? Jetzt ham wer's ihm aber gegeben. Nur dumm, daß es bei mir immer ein Echo/kostennotierte Antwort darauf geben wird. In diesem subjektiven Wohlgefühl der Allmacht & Unantastbarkeit ist es natürlich auch möglich deutsches Recht neu zu definieren, so daß eine Vollmacht - erstellt 2021 und gültig bis über den Tot des Vollmachtgebers heraus im Jahre 2023 für die Damen der Kfzschilderausstellbehörde ungültig ist. Klar doch. Ist bei Mietverträgen, Bankgeschäften, Arbeitsverträgen, Heiratsurkunden, Geburtsurkunden etc. auch so. Mehr muß man eigentlich zu all dem nicht mehr sagen. Mir schauderts. Zum Glück wird in absehbarer Zeit schon die KI die Schalterdamen komplett schlucken. Es wird eh alles abgewickelt. 😉
Torsten S.
Ich habe durch meinen Beruf sehr oft auf den verschiedenen Zulassungsstellen unserer Region zu tun und bin auch in der aktuellen Situation trotz der Einschränkungen so gut es eben immer möglich war, übeall gut bedient worden. In Löbau gefällt mir dabei besonders die freundliche Art aller Angestellten und die Hilfsbereitschaft, auch wenn mal was schief läuft . Seit kurzem ist auch die Online -Terminvergabe als sehr gut zu erwähnen. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher in Löbau relativ kurzfristig einen passenden Termin zu bekommen . Das ist in anderen Zulassungsstellen so nicht immer machbar . Vielen Dank für Ihre Arbeit und weiter so . mfG T. Schenker
Falk L.
Sehr geehrte Damen und Herren,
als ortsansässiges Autohaus, sind wir auf allen Zulassungsstellen, in der Oberlausitz regelmäßig zu Gast. Wir möchten uns bei dem Bürgerbüro in Löbau, vor allem für den unbürokratischen Ablauf und der stetigen Hilfe bedanken. Wir erfahren hier stehts Freundlichkeit und Bemühen unsere Angelegenheiten, die leider nicht immer so laufen wie geplant, zu unseren Bedürfnissen zu lösen.
Den "Dienst am Kunden", möchten leider immer weniger leisten, sondern viel mehr den "Dienst nach Vorschrift", schön das es in Löbau noch anders ist. Herzlichen Dank dafür !!!
Falk Lindner vom Autohaus Roscher Bautzen GmbH
Gierschdurfer
Endlich eine Zulassungsstelle die auch eine ist.
Kundenfreundlich, zuvorkommend und kompetent.Eine Anmeldung und eine Abmeldung in 15 min. das war ne tolle Erfahrung.Gut das wir sowas in der näheren Umgebung haben.Zittau war stets...na ja...Auch sehr gut: der junge Mann an der Info, welcher stets hilfsbereit war.TOP !!
Margitta Z.
Habe versucht telefonisch Kontakt aufzunehmen. Kein Erfog
7× eine halbe Stunde gewartet in der Warteschleife.
Warte nun schon seit Januar auf Abholung meiner Fahrerlaubnis
Keine Rückmeldung nichts
Soetwas darf nicht sein