Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) - Wien

Adresse: Thomas-Klestil-Platz 8, 1030 Wien, Österreich.
Telefon: 140008040.
Webseite: wien.gv.at
Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40)

Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) Thomas-Klestil-Platz 8, 1030 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40)

  • Montag: 08:00–15:00
  • Dienstag: 08:00–15:00
  • Mittwoch: 08:00–15:00
  • Donnerstag: 08:00–17:30
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über das Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40)

Die Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) befindet sich an der Adresse: Thomas-Klestil-Platz 8, 1030 Wien, Österreich. Dies ist ein wichtiger Standort für alle Bürger, die Fragen oder Unterstützung im Bereich des Sozialrechts benötigen. Die Telefonnummer für Anfragen lautet Telefon: 140008040. Für schnellere Informationen ist die Webseite: wien.gv.at empfohlen, wo detaillierte Informationen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das MA 40 ist speziell auf Stadtverwaltung ausgerichtet und bietet Expertise in Bereichen wie Mindestsicherung und anderen sozialen und gesundheitsrechtlichen Angelegenheiten. Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Zugänge, da der Eingang und Parkplatz rollstuhlgerecht sind (Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz). Diese Features machen es für alle Bürger, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung, leicht, die Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Dienstleistungen und Servicequalität

Viele Personen, die die Dienstleistungen des MA 40 in Anspruch genommen haben, berichten von einer effizienten und freundlichen Bedienung. Eine Bewertung auf Google My Business zeigt, dass das Büro insgesamt positiv wahrgenommen wird, obwohl es auch einige Herausforderungen gab. Einige Nutzer, wie Jeanette Gajic, berichten von einer schnellen und problemlosen Bearbeitung ihres Antrags auf Mindestsicherung in etwa drei Wochen. Die telefonische Unterstützung wird als stets freundlich beschrieben, und es wird betont, dass die Mitarbeiter so weit wie möglich helfen.

Trotzdem erhalten auch negative Rückmeldungen, die darauf hinweisen, dass manchmal Probleme auftreten können. Eine durchschnittliche Bewertung von 2,8 von 5 Sternen zeigt, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen gibt. Es ist wichtig, diese Vielfalt der Meinungen zu betrachten, um sich ein umfassendes Bild zu machen.

Empfehlung

Für alle, die sich mit Angelegenheiten des Sozialrechts in Wien beschäftigen oder Hilfe benötigen, empfiehlt sich ein Besuch beim MA 40. Die barrierefreie Gestaltung des Büros sowie die professionelle und freundliche Mitarbeiter sprechen für sich. Die Bewertungen auf der Webseite und bei Google My Business geben einen guten Einblick in die Erfahrungen anderer Nutzer. Um die besten Informationen zu erhalten und direkt mit dem Büro in Kontakt zu treten, ist der Online-Auftritt unter wien.gv.at/kontakte/ma40/ eine ausgezeichnete Ressource. Hier finden Sie nicht nur Kontaktinformationen, sondern auch detaillierte Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und kontaktieren Sie das MA 40 über diese Seite, um Ihre Fragen zu stellen oder Anträge einzureichen.

Durch die direkte Nutzung der angebotenen Dienstleistungen und die Berücksichtigung der Meinungen anderer können Sie sicherstellen, dass Sie von einem effizienten und unterstützenden Dienst profitieren.

👍 Bewertungen von Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40)

Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) - Wien
Jeanette I.
5/5

Ich kann nichts negatives berichten. Ich, alleinerziehend mit Kind, immer schnell bearbeitete Anträge. Meine Sachbearbeiterin hat immer top gearbeitet. Die Mitarbeiter waren am Telefon auch immer freundlich. Vielen lieben Dank! Jeanette Gajic

Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) - Wien
Ak'hebica R.
4/5

Antrag auf Mindestsicherung lief problemlos und ging ziemlich flott(ca. 3 Wochen).
Außerdem sind die Leute am Telefon immer ziemlich nett und versuchen so weit wies geht zu helfen.

Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) - Wien
Alina A.
1/5

Die „positiven“ Bewertungen habt ihr wahrscheinlich alle selber geschrieben ihr Lustigen. So ein Blödsinn hab ich schon lang nicht mehr erlebt und ihr arbeitet im Sozialbereich? Da kann man sich nur auf die Stirn klatschen.

Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) - Wien
Elif J.
1/5

Gerade eben angerufen um mir einige Unklarheiten erklären zu lassen. Die Dame (leider nicht vorgestellt) war richtig unfreundlich wobei ich ganz nett gefragt habe. Sollen doch bitte Leute an den Hörer gehen, die etwas bessere Laune haben zum arbeiten oder etwas mehr Empathie besitzen.

Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) - Wien
Tommy W.
1/5

Ich schreib nicht für mich da ich arbeite !!! Aber für eine Bekannte die nicht arbeiten kann aus gesundheitliche Gründen, sie lebt in einer WG und wollte/will Mindestsicherung beantragen , ist ja unglaublich was die MA40 da alles braucht und will wegen lächerlichen 400€ wie geschrieben lebet in einer weg die wollen von jeden einen Kontoauszug von ein jeden Meldezettel und so weiter ……… ist doch nicht normal jeder …… bekommt das Geld in denn ….. geschoben obwohl er nie was in Österreich geleistet hat oder sonst was trauriges und ungerechtes System ich möchte niemals und diese Situationen kommen sonst hätt ich 100 pro Wien Vorstrafe 😡😡😡😡😡😡

Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) - Wien
Stefan G.
1/5

Sollten Sie Österreicher sein und einmal gearbeitet haben, oder irgendwo im nirgendwo ein kleines Haus geerbt haben das sie eh nicht nutzen, versuchen Sie es gar nicht. Dieses Amt hat nur Geld für illegale Einwanderer

Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) - Wien
Susanne S.
2/5

Ich war nicht an diesem Ort, aber tel. und schriftlich, ich denke es wird immer schwieriger werden. Der Staat hat kein Geld mehr (eigentlich kein Wunder!). 5 Wochen nach Antrag für meine zu 100% behinderte Tochter fällt der Referentin ein, dass etwas fehlt, von dem ich noch nie gehört habe: aktuelle "Pflegschaftsrechnung". Bin neugierig was die sich noch einfallen lassen!

Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40) - Wien
Nikola J.
1/5

Ich würde nicht einmal einen Stern geben wenn ich könnte. Extrem unhöfliche, unfähige, fast schon grenzdebile und lügende Sachbearbeiter, welche teilweise gar keine Ahnung haben was sie da eigentlich tun. Teilweise verlangen die Dokumente die garnicht existieren. Dokumente werden per Post zugeschickt, sie kommen an, man bekommt eine Bestätigung, dass sie da sind. Und drei Tage später sind die plötzlich weg und es wird einem gesagt, dass nichts per Post ankam. Ich weiß echt nicht ob die halt wirklich soo unfähig sind ihre Arbeit zu machen oder ob sie einfach nicht wollen und wenn sie nicht wollen verstehe ich nicht warum man die nicht ersetzt. Oder steht in der Arbeitsbeschreibung explizit drinnen „so u fähig, faul und schlecht arbeiten wie möglich“

Go up