NABU Vogelstation Wedeler Marsch - Wedel

Adresse: Wedeler Marsch, 22880 Wedel.
Telefon: 0406970890.
Webseite: nabu-hamburg.de.
Spezialitäten: Vogelbeobachtungsgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 164 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von NABU Vogelstation Wedeler Marsch

Die NABU Vogelstation Wedeler Marsch ist ein hervorragendes Ziel für Vogelbeobachtungen. Mit ihrer Adresse Wedeler Marsch, 22880 Wedel ist sie leicht zu finden und bietet ein einzigartiges Erlebnis in der Natur.

Die Station verfügt über ein Vogelbeobachtungsgebiet und bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Vogelarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die Besucher können die Vögel aus nächster Nähe betrachten und mehr über ihr Verhalten und ihre Lebensweise erfahren.

Die NABU Vogelstation Wedeler Marsch ist nicht nur ein Ort für Vogelbeobachtungen, sondern bietet auch andere interessante Aktivitäten. Die Besucher können wandern, die öffentlichen Toiletten nutzen, an den Picknicktischen entspannen und sogar kinderfreundliche Wanderungen unternehmen. Es ist also ein Ort für die ganze Familie.

Das Unternehmen hat 164 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.8/5. Dies spricht für sich und zeigt, dass die NABU Vogelstation Wedeler Marsch ein hervorragender Ort ist, um die Natur zu genießen.

Insgesamt ist die NABU Vogelstation Wedeler Marsch ein empfehlenswertes Ziel für alle, die sich für Vögel und die Natur interessieren. Die Station bietet ein einzigartiges Erlebnis und ist leicht zu erreichen. Wir empfehlen, die offizielle Website nabu-hamburg.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Bewertungen von NABU Vogelstation Wedeler Marsch

NABU Vogelstation Wedeler Marsch - Wedel
Anna Kleemann
5/5

Ich war schon öfters in der Vogelbeobachtungsstation Wedeler Marsch. Eine wirklich tolle Anlage mit Schautafeln, 3 Vogelbeobachtungshütten und vielen Informationen rund um die gefiederten Freunde.
Hier kann man wunderbar verweilen und die heimische Vogelwelt beobachten sowie fotografieren. Die Station ist zu den Öffnungszeiten besetzt und man bekommt sogar kostenlos ein Fernglas (Tausch gegen den Perso).
Wer ein bisschen Geduld mitbringt, kann hier Eisvögel und sogar Seeadler beobachten. Ein wirklich tolles Vogelparadies.

NABU Vogelstation Wedeler Marsch - Wedel
Miriam Wolf
5/5

Schöner, ruhiger und interessanter Ort. Perfekt um Vögel zu beobachten.

NABU Vogelstation Wedeler Marsch - Wedel
Semati
5/5

Ich bin am Samstag ganz zufällig da gewesen. Es war sehr schön. Für die, die Natur lieben. Sollen ein mal hin gehen. Eintritt ist für jede Person frei. Um Fernglas zu kriegen müsste ich mein personalausweis hinterlassen. Dann habe ich keine Gebühr bezahlt. Oder eigene Fernglas mitbringen. Die Öffnungszeiten beachten sonst steht man vor der Tür.
Es ist zu empfehlen mit dem Fahrrad zu kommen. Nach dem ich mein Auto geparkt habe musste ich viel laufen. Es war sehr windig auf dem Weg dort hin. Ich musste meine Jacke zu machen und meine Ohren beschützen.

NABU Vogelstation Wedeler Marsch - Wedel
Horst Boergershausen
5/5

Schöner Ort zum beobachten von Wasservögeln aus gut eingerichteten Hütten heraus. Ehrenamtliches Personal gibt gerne Hinweise und Ratschläge.

NABU Vogelstation Wedeler Marsch - Wedel
Klaus Blaschke
5/5

Nach kurzem Fußweg am Deich zu erreichen. Tolle Möglichkeit Watvögel in Stille zu beobachten. Gutes Teleobjektiv (500mm) oder Leihferngläser von Leica (gegen Personalausweis in der Station) als Voraussetzung.

NABU Vogelstation Wedeler Marsch - Wedel
Andreas Ass
5/5

Es gibt 3 Hütten von denen man sehr schön und gestört die Vögel beobachten kann.

Die Mitarbeiter vom NABU sind sehr freundlich und hilfsbereit.

NABU Vogelstation Wedeler Marsch - Wedel
A. Reller
5/5

Hier kann man toll die Vögel beobachten.
Leider hat es geregnet als ich dort war

NABU Vogelstation Wedeler Marsch - Wedel
Antje Frey
5/5

Wir besuchten 2016 den "Kiebitztag" an der Vogelstation.
Es waren viele Besucher dort , darunter auch etliche Kinder. An mehreren Infoständen gab es Wissenswertes über die hiesigen Vögel, als auch über Rad-und Wandertouren im dortigen Gebiet.
Die Nabu- Mitglieder erklärten die zu beobachtenden Wasservögel und gegen den Perso. im Tausch konnte man sich ein tolles Zeiss- Fernglas ausleihen.
Es wurden einige Führungen angeboten.
Dies war unser erster Besuch aber es wird nicht der Letzte gewesen sein! Ein Muß für alle Vogelinteressierten!!! (...und eine wunderbare Landschaft dort!)

22.4.18 KIEBITZTAG
TOLLES WETTER, VIELE BESUCHER, ENGAGIERTE MITARBEITER....SUPER BESUCH!!!!!!!

Go up