Ordnungsamt Leipzig - Leipzig

Adresse: Prager Str. 118 - 136, 04317 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3411238850.
Webseite: leipzig.de
Spezialitäten: Ordnungsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.

📌 Ort von Ordnungsamt Leipzig

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Ordnungsamt Leipzig in einem formellen, freundlichen Ton zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Ordnungsamt Leipzig

Ordnungsamt Leipzig - Leipzig
Daniel E.
1/5

Null Sterne ist angebrachter... Überall Baustellen eröffnen und der Bewohner hat keinerlei Möglichkeiten zu parken der ohnehin schon viel zu wenig Parkplätzen... Und dann Freitag Abend nach 19 Uhr noch Knöllchen verteilen bzw Samstag. So armselig muss man erst mal sein. Bald brauch ich nen bahnticket um zum Parkplatz zu kommen.... Schämt euch was. Ich Stande mit 2/3Auto über der makierung vom ausgewiesenen Parkplatzes.

Ordnungsamt Leipzig - Leipzig
Simon F.
5/5

Ich hatte heute einen Termin bei Herrn Füge in der Abteilung Gefahrenabwehr der Waffenbehörde Leipzig und bin sehr zufrieden. Herr Füge war äußerst freundlich, kompetent und hat sich die Zeit genommen, mir alle notwendigen Schritte ausführlich zu erklären.

Das Gespräch war nicht nur informativ, sondern auch angenehm, da Herr Füge auf meine Fragen eingegangen ist und alles geduldig erläutert hat. Solch ein professioneller und engagierter Service ist absolut lobenswert.

Vielen Dank an Herrn Füge und die gesamte Abteilung für die hervorragende Unterstützung!

Ordnungsamt Leipzig - Leipzig
Lara F.
1/5

Ein Stern ist noch zu viel! Einfach nur unfähig was dort arbeitet. Digitalisierung und Schnelligkeit sind Fremdwörter. Außer es geht ums Geld eintreiben, da kann gar nicht schnell genug gehandelt werden! Einfach ekelhaft!!!!!

Ordnungsamt Leipzig - Leipzig
Sebastian R.
1/5

Betrüger mit ordnungsgemäßen Papieren verteilen Bußgelder ohne jede Rechtfertigung und ohne Grund einige Gauner mit ordnungsgemäßen Papieren ich nehme an, was sie sagen diejenigen, die mit meinem Geld bezahlt werden verhalten sich, als ob sie uns gehören!

Ordnungsamt Leipzig - Leipzig
Anton G.
1/5

Bereits zum Jahresbeginn Geldsorgen? Wer schleicht denn da noch zu so später Stunde umher und drangsaliert die Bevölkerung mit Bußgeldern? Ich werde höchst erfreut sein eines Tages in den persönlichen Diskurs mit Ihnen gehen zu dürfen. 🙂

Ordnungsamt Leipzig - Leipzig
Jakob M.
1/5

Ich bin der festen Überzeugung, dass die Knöllchenverteiler interne Anweisungen haben. In gutsituierten Stadtteilen (Waldstraßenviertel z. B.) werden nur Knöllchen verteilt. In Schönefeld oder Paunsdorf wird sofort abgeschleppt. Dort, wo "Geld" wohnt, sind Knöllchen günstiger als reguläre Parkplätze, dort führt ein Knöllchen nicht zu einer Verhaltensänderung. Dort, wo eher kein Geld wohnt, wird abgeschleppt, da dort auch ein einfaches Knöllchen zu einer Verhaltensänderung, also zum Versiegen der Einnahmequelle führt.
Eine öffentlich einsehbare Arbeitshilfe für die Außendienstmitarbeiter gibt klare Empfehlungen zu möglichem Abschleppen, u. a. Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, dazu beispielhafte Erläuterungen. Diese Erläuterungen lassen sich 1:1 im Waldstraßenviertel wiederfinden. Entweder will man das regelmäßige Einkommen nicht gefährden oder hier wohnt jemand, der jemanden kennt. Es gibt übrigens keine Statistik zum Knöllchenaufkommen bzw. zur Arbeit der Außendienstmitarbeiter.

Ordnungsamt Leipzig - Leipzig
Volker M.
5/5

Wir hatten eine verkehrsrechtliche Anordnung/ Halteverbot für einen Umzug vom zuständigen Amt erhalten. Wie es in Leipzig so ist: keiner kannte den Kalender und hat an dem Tag trotzdem dort geparkt! Anruf beim Ordnungstelefon: sachliche + freundliche Entgegennahme des Anliegens inkl Weitergabe an den zuständigen Bereich. Die Kolleginnen waren innerhalb von 10 Minuten vor Ort und haben alles sachlich und ebenso sehr freundlich aufgenommen und das erforderliche Abschleppen veranlasst. DANKE!

Ordnungsamt Leipzig - Leipzig
Dana S.
1/5

Sucht man den unsympathischsten Ordnungsamt-Mitarbeiter Deutschlands, kann man in Leipzig fündig werden. Fragt man höflich nach einer Parkmöglichkeit rund ums Stadion, wird man zunächst über die Gesetzeslage in Deutschland belehrt ("man darf überall dort parken, wo es nach deutschem Gesetz erlaubt ist") und darf sich dann wie ein Kleinkind sagen lassen, dass man sich gefälligst vorher informieren soll, wo man parken möchte. Was wir getan haben, wenn dort noch Parkplätze frei gewesen wären, hätten wir diesen netten Herrn hier nie kennengelernt. Wäre besser gewesen.

Go up