Ordnungsamt Lübeck - Lübeck

Adresse: Königstraße 49-57, 23552 Lübeck, Deutschland.

Webseite: luebeck.de.
Spezialitäten: Ordnungsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.7/5.

Ort von Ordnungsamt Lübeck

Ordnungsamt Lübeck Königstraße 49-57, 23552 Lübeck, Deutschland

Das Ordnungsamt Lübeck ist eine wichtige Institution in der Hansestadt Lübeck. Sie ist für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit in der Stadt verantwortlich. Das Ordnungsamt befindet sich in der Königstraße 49-57, 23552 Lübeck, Deutschland.

Die Kontaktdaten des Ordnungsamts sind wie folgt: Telefonnummer: -, Webseite: luebeck.de.

Das Ordnungsamt Lübeck bietet verschiedene Spezialitäten an, wie zum Beispiel die Überwachung des Straßenverkehrs, die Bearbeitung von Anträgen auf Sondernutzungserlaubnisse und die Durchsetzung von Ordnungswidrigkeiten. Das Ordnungsamt ist für alle Bürgerinnen und Bürger da und bietet Unterstützung in vielen Fragen rund um die öffentliche Ordnung.

Es gibt einige andere interessante Daten über das Ordnungsamt Lübeck. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und rollstuhlgerechte Toiletten. Es gibt auch Unisex-Toiletten. Insgesamt hat das Unternehmen 54 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 1.7/5.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Ordnungsamt Lübeck zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Hier können Sie alle notwendigen Formulare herunterladen und sich über die Öffnungszeiten informieren. Das Ordnungsamt Lübeck ist eine unverzichtbare Institution in Lübeck und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.

Bewertungen von Ordnungsamt Lübeck

Ordnungsamt Lübeck - Lübeck
Gabriele
1/5

Ich bin Sozialarbeiterin und habe häufiger dringende Bedarfe für meine Kunden. Der Service erscheint mir unterirdisch schlecht. Keine Erreichbarkeit, keine Antworten, extrem lange Bearbeitungszeiten, kaum Termine. Stattdessen heißt es: Viel zu tun. Ich habe eher den Eindruck, dass viel Kaffee getrunken wird! Und ich habe so einen schlechten Service noch in keiner anderen Stadt jemals erlebt! Null Sterne.

Ordnungsamt Lübeck - Lübeck
Gerd Senior
1/5

Wenn man nichts kann, in der produktiven Arbeitswelt nichts hinkriegt und in der Schule auch nicht sonderlich gut war, zieht man sich eine eine Möchtegernpolizeiuniform an und läuft Streife für diese bürgerfeindliche Stadt.
Die Politessen sind schlicht und ergreifend respektlos und haben in einem solchen Job absolut nichts zu Suchen. Machtausnutzung erster Klasse.
Diese Stadt zockt ihre eigenen Bürger skrupellos ab.

Ordnungsamt Lübeck - Lübeck
Marcel g
1/5

BEDENKLICH
Regelmäßig zu den Wochenenden und zu bestimmten Feiertagen entsteht im Ringreiterweg ein riesen Verkehrschaos. Welches durch Kunden des angrenzenden Mixmarktes verursacht werden teilweise gibt's durch Falschparker für Anwohner des Ringreiterwegs keine möglichkeit in die Straße zu gelangen. Und es dadurch auch teilweise gefährliche Fahrmanöver auf der Moislinger Allee gibt. Mitarbeiter des Ordnungsamtes fahren an diesen Stellen vorbei und Regelmäßig sieht man sie zeitnahe bei cittypark in dem Schnelltestaurants sitzen.

Ordnungsamt Lübeck - Lübeck
Mike Steen
1/5

Reine Abzocke. Wer schreibt bitte um 22:22 Uhr auf ? Parkverbot von 7- 19 Uhr. Um 7:05/ 18:55 wird man aufgeschrieben und viele andere solcher Scherze. Seit der Pandemie drehen die Ordnungshüter durch. Mit neuen Uniformen wächst das Selbstbewusstsein und mit einer Vielzahl von Fahrzeugen, muss man sich selbst nicht bewegen, fährt Knotenpunkt zu Knotenpunkt an und beutet gemütlich den Bürger aus. Muss man sich dann wundern, dass die Akzeptanz dieser Berufsgruppe immer weiter sinkt? Denkt mal darüber nach.

Ordnungsamt Lübeck - Lübeck
Mark Kautzmann
1/5

Ein ganz toller Verein....., Wohne in einem Wohngebiet mit ca.300-400 Leuten vor ein 1, 2 Monaten denkt sich das Ordnungsamt, das sie noch eine gesamte Straße mit Parkverbot versehen sollten... Sah auf dem Papier bestimmt ganz toll aus..

Ordnungsamt Lübeck - Lübeck
Jens Neumann
1/5

Wir waren einige Tage zu Gast in Lübeck! Wir haben es sehr bereut! Zum Essen parken wir in der Innenstadt, die Verkehrszeichen waren recht umständlich und nicht sichtbar in über 3 Metern Höhe montiert. Sofort wurden wir mit 55€ bestraft! Schade das hier die Beamten die Gäste so fertig machen! Wir kommen nicht wieder! Wir haben hatten dort in einem Geschäft was gekauft und danach wieder zurück gegeben, und die Zahlung einigermaßen zu ertragen! Sorry an die Liebe Dame aus dem kleinen Geschäft aber wir müssen auch sehen wo wir bleiben!

Ordnungsamt Lübeck - Lübeck
Xelor
2/5

Kritische Einschätzung zu Lebensbedingungen und Infrastruktur in Lübeck

Als langjähriger Einwohner von Lübeck möchte ich meine persönlichen Eindrücke und Meinungen über diese Stadt teilen, insbesondere für diejenigen, die in Erwägung ziehen, hierher zu ziehen.

Zunächst einmal ist es wichtig anzumerken, dass Lübeck eine Stadt ist, die sich stark auf finanzielle Ressourcen stützt. Leider kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass das Leben hier für diejenigen, die nicht über beträchtlichen Wohlstand verfügen, oft schwierig ist. Die Stadt scheint eine starke Tendenz zu haben, finanzielle Interessen über soziale Belange zu stellen.

Ein Hauptanliegen ist die politische Landschaft, die oft von Geld und Einfluss geprägt zu sein scheint. Dies zeigt sich in der Möglichkeit, Straßen und sogar politische Entscheidungen zu kaufen, wenn man genug Kapital hat. Diese Dynamik hat das Vertrauen in die städtischen Institutionen beeinträchtigt und wirft Fragen zur Integrität der politischen Führung auf.

In Bezug auf die Behörden möchte ich betonen, dass die Fluktuation des Personals und mangelnde Kontinuität in der Verwaltung zu einer Inkonsistenz in Entscheidungen und Prozessen führen. Dies kann zu Fehlern und Unklarheiten führen, die für die Bürger problematisch sind und oft rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können.

Ein weiteres Thema, das ich ansprechen möchte, ist die hohe Steuerbelastung in Lübeck. Die Steuern sind im Vergleich zu benachbarten Städten deutlich höher, was sich in der Gewerbesteuer und sogar in Alltagsausgaben wie der Hundesteuer widerspiegelt. Diese finanzielle Belastung steht in keinem angemessenen Verhältnis zu den angebotenen Leistungen und wirft Fragen zur effektiven Nutzung öffentlicher Mittel auf.

Die Infrastruktur der Stadt ist ebenfalls mangelhaft. Straßen sind in einem schlechten Zustand, was zu zusätzlichen Kosten für Autobesitzer führt und die Mobilität in der Stadt einschränkt. Es gibt auch einen Mangel an Fahrradwegen und angemessenen Parkmöglichkeiten, was die Umweltbelastung durch den Straßenverkehr erhöht.

Was die Bevölkerung betrifft, so habe ich Bedenken hinsichtlich der Akzeptanz und Freundlichkeit gegenüber Neuankömmlingen oder solchen, die nicht in bestimmten Gebieten der Stadt ansässig sind. Es gibt eine spürbare Trennung zwischen den Einheimischen und den sogenannten "Zugezogenen", die das soziale Klima der Stadt belastet.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass Lübeck eine Stadt ist, die ich aufgrund ihrer aktuellen Bedingungen nicht uneingeschränkt empfehlen kann. Die finanziellen Prioritäten, die mangelnde Effektivität der Behörden, die schlechte Infrastruktur und die sozialen Spannungen machen das Leben hier herausfordernd. Ich rate jedem, der über einen Umzug nachdenkt, sorgfältig zu prüfen, ob Lübeck die richtige Wahl für sie ist.

Ordnungsamt Lübeck - Lübeck
Lars Hummel
1/5

Unfähigkeit ist für diesen Job wohl ein Einstellkriterium!
Wohne in einer Einbahnstraße mit interessanten Parkregelungen. Leute die Tage lang oder täglich aufs neue im Parkverbot stehen werden so gut wie nie bestraft. Zudem verteilen die Knöllchen nach Lust und Laune. Auto links und rechts parkt zu nah an einer Kreuzung. Hinter der linken Kurve steht noch ein Auto zusätzlich im Parkverbot und beschränkt sie Sicht. Als einziges bekommt das rechte Auto an der Kreuzung ein Ticket. Kann mir mal erklären was mit den anderen ist? Wohl Freunde der Mitarbeiter...

Go up