Ordnungsamt (Stadt Dortmund) - Dortmund

Adresse: Olpe 1, 44135 Dortmund, Deutschland.
Telefon: 231500.

Spezialitäten: Stadtverwaltung, Behörde, Ordnungsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 296 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.7/5.

📌 Ort von Ordnungsamt (Stadt Dortmund)

Ordnungsamt (Stadt Dortmund) Olpe 1, 44135 Dortmund, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ordnungsamt (Stadt Dortmund)

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über das Ordnungsamt (Stadt Dortmund) in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst und in

👍 Bewertungen von Ordnungsamt (Stadt Dortmund)

Ordnungsamt (Stadt Dortmund) - Dortmund
Jana R.
1/5

Mir ging es wie Julian: Abgeschlepptes Fahrzeug kurz vor Weihnachten wegen 15 Minuten Parken, dabei war der "angebliche Behinderten-Parkplatz" gar nicht als solcher ausgeschildert. Für meine Begriffe: eine völlig überzogene und total bürgerunfreundliche Handlung des Ordnungsamtes, SOFORT den Abschleppdienst zu rufen! Da sollten sich die Mitarbeiter wirklich mal um ernste Probleme in der Stadt kümmern - ich habe da weder jemanden behindert noch war Gefahr im Verzug. Für Nachfragen ging dann natürlich auch niemand ans Telefon (wahrscheinlich alle im "Homeoffice" - die Mitarbeiter kriegen ihr Geld ja trotzdem!), der Widerspruch wurde gar nicht ernst genommen! Auch nicht vom Oberbürgermeister, an den ich mich mit meiner Beschwerde gewandt hatte. Stattdessen kam zu Abschleppkosten und Falschparker-Bußgeld gleich noch mal eine zusätzliche Verwaltungsgebühr von 30 EUR hinzu. Unterm Strich: Die bürgerunfreundlichste Verwaltung, die ich je kennengelernt habe! Die Worte des Oberbürgermeisters auf der Internetseite der Stadt, dass ihm die Bürgeranliegen wichtig seien → alles nur Geschwafel! Die sind sich alle nur selbst am nächsten. Und ja (auch wenn ich das NICHT gutheiße!): Bei so viel Ignoranz der Behörden kann ich verstehen, dass da manche Leute durchdrehen, die "nicht so gut erzogen" sind wie wir geduldigen und leidensfähigen Deutschen ...

Ordnungsamt (Stadt Dortmund) - Dortmund
Jovana P.
1/5

Wir haben angeblich in der Straße geparkt wo Parkverbot ist. Aber in der ganzen Straße ist kein einziges Schild wo man entnehmen kann das Parkverbot ist. Sorry aber wen wollt ihr verarschen. Muss ich hellsehen können um zu wissen dass ich da nicht parken darf oder wie stellt ihr euch das vor.. Die 25€ für nichts werden jetzt gezahlt aber nächstes mal könnt ihr euch das Knöllchen sonst wo hinstecken. 😀

Ordnungsamt (Stadt Dortmund) - Dortmund
Julian N.
1/5

Wurden abgeschleppt weil wir falsch geparkt haben. Kurz vor Weihnachten wohlgemerkt. Das Auto stand 10 Minuten lang auf dem Parkplatz.
Kosten: 325€ an das Abschleppunternehmen, 50€ Bußgeld und dann nochmal 97€ Verwaltungsgebühren? Habt ihr Lack gesoffen? Und der Staat wundert sich, weshalb alle durchdrehen!!!

Ordnungsamt (Stadt Dortmund) - Dortmund
Mohamed A.
1/5

Ich habe 4,47 anstatt 5,0m hinter der Einmündung geparkt.

Vorwarnungsgeld: 10€
Leerfahrt für Abschleppdienst: 196€
Verwaltungsgebühren: 97€
‐-----‐----------‐----------‐----------‐------
Gesamt: 303€

Ordnungsamt (Stadt Dortmund) - Dortmund
Mario K.
1/5

Dass die Stadt abschleppt oder Warngelder verhängt, scheint nicht das größte Problem von Ingo Rutz zu sein. Viel schlimmer findet er es, dass unwissende Stadionbesucher nicht davor gewarnt werden. "Viele Stadionbesucher schauen dann auf die Schilder und es findet sich kein Hinweis auf ein Parkverbot", erzählt Rutz. Er sei deshalb schon dazu übergegangen, Falschparker zu warnen, damit die Stadt sie nicht abschleppe. Rutz: "Das perfide ist nämlich, dass nicht einmal ein Schild aufgestellt wird.

Mir ist das gestern auch passiert, habe extra drauf geachtet ob man da parken darf. Keine Halteverbot Schilder......gar nichts. Da gehst du abends nach dem Spiel zu deinem Auto, da stehen ungefähr 40 Personen in der Straße und von allen haben sie deren Autos abgeschleppt. Dann darf man spät abends zum Dortmunder Hafen und sein Auto abholen. Ist ja kein Thema in Dortmund.......Weihnachtsmarkt, Stadionbesucher die auf dem Heimweg sind ......Verkehrschaos.Ist ja nicht so das jeder Stadionbesucher aus Dortmund kommt und weiß wie man dahin kommt. Manche waren mit Kindern unterwegs und standen in der Straße und wussten nicht weiter.

Schämt euch ihr Abzocker......ihr seid nicht mal ein Stern wert

Ordnungsamt (Stadt Dortmund) - Dortmund
Martin R.
1/5

In der scharnhorst str 16 bei Hausverwaltung esser ist unten alles voll mit Wasser es giebt keine rauchmeler nix alles kaputt geht jemand mal bitte kucken der vermiter macht nichts da scharnhorst str1644147 alles kaputt da.

Ordnungsamt (Stadt Dortmund) - Dortmund
H D.
1/5

300 € muss ich zahlen, weil ich ein Schild übersehen habe und fälschlicherweise auf einem Motorradparkplatz geparkt habe. Das steht in keinem normalen Verhältnis mehr. Da kostet es weniger, wenn man zu schnell fährt und wirklich jemanden gefährden könnte. Ich hoffe, die Stadt Dortmund ist glücklich, wenn sie auf lange Zeit gesehen die Menschen vergrault.

Ordnungsamt (Stadt Dortmund) - Dortmund
Jessica G.
1/5

Pflege Auto wird abgeschleppt eine Katastrophe, wenn man im Dienst ist trotz Nummer die am Auto steht mit 24std Erreichbarkeit.

Go up