Schloss Traunsee - Gmunden
Adresse: Pensionatstraße 73, 4810 Gmunden, Österreich.
Telefon: 761262415.
Webseite: schlosstraunsee.at
Spezialitäten: Schule, Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 156 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Schloss Traunsee
⏰ Öffnungszeiten von Schloss Traunsee
- Montag: 07:45–18:00
- Dienstag: 07:45–18:00
- Mittwoch: 07:45–18:00
- Donnerstag: 07:45–18:00
- Freitag: 07:45–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Schlosses Traunsee, formuliert in einem freundlichen, sachlichen Ton, der die wichtigsten Informationen hervorhebt:
Das Schloss Traunsee: Ein einzigartiges Erlebnis am Wolfgangsee
Das Schloss Traunsee, gelegen in der malerischen Stadt Gmunden am Wolfgangsee, ist weit mehr als nur ein Schloss – es ist ein vielseitiger Veranstaltungsort und eine sehenswerte Attraktion. Die Pensionatstraße 73, 4810 Gmunden, Österreich, ist die Adresse, die Sie suchen, um dieses historische Juwel zu entdecken. Bei der Telefonnummer 761262415 können Sie direkt Kontakt aufnehmen und alle Details erfragen. Die offizielle Webseite unter schlosstraunsee.at bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die angebotenen Leistungen und die Geschichte des Schlosses.
Historische Bedeutung und heutige Nutzung
Das Schloss Traunsee blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich als Burganlage errichtet, wurde es im Laufe der Jahrhunderte zu einem prächtigen Schloss ausgebaut. Heute dient es als einzigartiger Veranstaltungsort für eine Vielzahl von Anlässen – von Hochzeiten über Firmenevents bis hin zu privaten Feiern. Die Kombination aus historischer Architektur und moderner Ausstattung schafft eine besondere Atmosphäre.
Besondere Merkmale und Angebote
Schule und Schloss: Das Schloss bietet nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch die Möglichkeit, hier Veranstaltungen für Schulklassen und Gruppen zu organisieren.
Sehenswürdigkeit: Die reiche Geschichte und die architektonische Schönheit des Schlosses machen es zu einer beliebten Touristenattraktion.
Barrierefreiheit: Ein wichtiger Aspekt ist die barrierefreie Zugänglichkeit, sowohl durch einen Rollstuhlgerechten Eingang als auch durch einen entsprechenden Parkplatz. Dies gewährleistet, dass auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität den Aufenthalt genießen können.
Verschiedene Veranstaltungsräume: Das Schloss verfügt über verschiedene Veranstaltungsräume, die flexibel genutzt werden können.
* Indoor- und Outdoor-Möglichkeiten: Die vielfältigen Möglichkeiten sowohl drinnen als auch draußen bieten eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Veranstaltungen.
Bewertungen und Meinung
Das Schloss Traunsee genießt eine hohe Reputation und erhält von seinen Besuchern und Veranstaltern überwiegend positive Rückmeldungen. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.6/5, was die hohe Zufriedenheit unterstreicht. Die zahlreichen Bewertungen auf Google My Business (156 Bewertungen) bestätigen das. Es scheint, dass viele Gäste das Schloss als eine der schönsten Orte rund um den Traunsee empfinden und es besonders für Hochzeiten loben. Die idyllische Lage, der herrliche Ausblick und die ruhige Atmosphäre tragen maßgeblich zu diesem positiven Eindruck bei.
Empfehlung
Das Schloss Traunsee ist ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort, der durch seine Geschichte, seine Lage und seine modernen Angebote besticht. Um die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre nächste Veranstaltung zu erkunden und individuelle Angebote zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter [http://www.schlosstraunsee.at/](http://www.schlosstraunsee.at/) zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir sind davon überzeugt, dass das Schloss Traunsee ein unvergessliches Erlebnis für Sie bereiten wird