Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann - München

Adresse: Heidemannstraße 170, 80939 München, Deutschland.
Telefon: 8923396833.
Webseite: stadt.muenchen.de.
Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

Ort von Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann

Das Sozialbürgerhaus Schwabing-Freimann ist eine wichtige Einrichtung der Stadtverwaltung in München. Es befindet sich in der Heidemannstraße 170, im Herzen des Stadtteils Schwabing-Freimann. Mit dem Telefon (8923396833) und der Webseite stadt.muenchen.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder weitere Informationen zu erhalten.

Dieses Sozialbürgerhaus ist bekannt für seine Stadtverwaltung-Dienstleistungen und bietet eine Vielzahl an Angeboten für die Bürger der Umgebung. Es ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Belange der Sozialverwaltung und bietet Beratung, Unterstützung und Hilfe in verschiedenen Lebenslagen.

Ein weiterer Vorteil des Sozialbürgerhauses Schwabing-Freimann ist die barrierefreie Gestaltung. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ist es für Menschen mit Behinderung einfach, das Gebäude zu erreichen und zu nutzen.

Laut Google My Business hat das Unternehmen 46 Bewertungen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.1 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen, dass das Sozialbürgerhaus Schwabing-Freimann zwar nicht perfekt ist, aber dennoch eine wertvolle Ressource für die Gemeinde darstellt.

Für alle, die auf der Suche nach Informationen zur Stadtverwaltung sind, ist das Sozialbürgerhaus Schwabing-Freimann eine empfehlenswerte Adresse. Mit seiner zentralen Lage in Schwabing-Freimann, den vielen Dienstleistungen und der barrierefreien Gestaltung bietet es eine bequeme und einfache Möglichkeit, sich über verschiedene Themen der Sozialverwaltung zu informieren.

Es wird empfohlen, die Webseite des Sozialbürgerhauses zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich über die aktuellen Angebote und Öffnungszeiten zu informieren. Dort finden Sie auch Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung.

Bewertungen von Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann

Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann - München
Hubert Zotz
1/5

Durch Schriftstücke des Jugendamts darf ich mein Kind nicht von der Kita abholen.
Fehler wird nicht ausgebügelt. Keine Entschuldigung. Keine Einsicht.
Jegliche Eskalation fruchtet nicht.
Selbst der Anwalt des Kindes kann das Verhalten des Jugendamts nicht nachvollziehen.

Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann - München
Ed Meyer
1/5

Katastrophe, mitten im Antrag wurde der Antrag online gelöscht, abgegebene Unterlagen werden nicht mehr gefunden. Antrag wurde einfach nicht weiter bearbeitet. Keine Antwort auf Email. Bei persönlichem Erscheinen wird man abgewimmelt. Einzige Lösung: Klage beim Sozialgericht.

Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann - München
Birgit Grude
5/5

Gut organisiert, sehr ruhig und angenehm, keine lange Wartezeit, Freundliche Beratung und kompetente Unterstützung. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Danke

Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann - München
Bayern Tourismus
1/5

Das unhöflichste und hasserfüllteste Sozialbürgerhaus in München. Die meisten seiner Mitarbeiter sind unhöflich und Lügner. Sie gehen nicht ans Telefon und misshandeln Kunden aufgrund ihrer Rasse und sie geben Kunden die falsche Informationen insbesondere Herr Schön.

Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann - München
A B
3/5

Insbesondere Frau Kählert und Frau Soch sind sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter, ebenso wie die Mitarbeiter der Infothek.

Leider ist dies bei den Damen am Empfang nicht immer so - hier kommt es ganz auf die Mitarbeiterin an. Bekommt man das Zimmer 014 zugewiesen, kann man unter Umständen wirklich Pech haben.

Verkehrstechnisch sehr schlecht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (insbesondere U-Bahn) erreichbar.

Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann - München
Maria Anna Lindner
1/5

Dass man so einen Ort "Sozial" nennt, das ist nicht ok. Die Menschen die viele Jahre hart gearbeiteten haben werden hier behandelt wie wenn sie hier Bittsteller wären. Die Angestellten von einer Arroganz dass man sich fragt: Haben die überhaupt je den Umgang mit Menschen gelernt? Nur Statistiken faelschen da sind sie sich nicht zu schade. Ich denke, die sind nur für die Migranten da, ich weiss bei der nächsten Wahl wo ich mein Kreuzerl machen werde. Was ist man als Deutscher ab 65 noch Wert? Für diese Bürokraten nichts. Es ist ein Schande. Pfui Sozialbürgerhausabgestellte

Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann - München
Bilal Kerdi
1/5

Ich habe versucht mehrmals da anzurufen und habe leider niemanden erreicht ! ist niemand in der Hotline für Fragen was Kinder angeht da ?
Ich muss was dringend klären und es klingelt Minuten lang aber es geht keiner ran.

Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann - München
Karin Kapunkt
1/5

Ich versuche seit Tagen telefonisch jemanden zu erreichen. Das kann doch wohl nicht wahr sein, weder bei der Durchwahl noch bei der Zentralen Nummer geht jemand ans Telefon.

Go up