Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt - Bad Salzuflen

Adresse: Rudolph-Brandes-Allee 19, 32105 Bad Salzuflen, Deutschland.
Telefon: 5222952444.
Webseite: stadt-bad-salzuflen.de
Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt

Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt Rudolph-Brandes-Allee 19, 32105 Bad Salzuflen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–17:30
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt: Eine vollständige Übersicht

Die Stadt Bad Salzuflen, Bürgerservice/Einwohnermeldeamt befindet sich an der Rudolph-Brandes-Allee 19, 32105 Bad Salzuflen, Deutschland. Dieses Amt ist ein unverzichtbares Segment der Stadtverwaltung, das speziell für die Bewohner der Stadt dient. Es ist zuständig für alle Angelegenheiten, die den Bürgern betreffen, wie zum Beispiel die Verlängerung von Personaldokumenten, die Anmeldung von Einwohnern und vieles mehr.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  1. Bürgerservice: Dieser Bereich bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für die Bürger der Stadt. Dazu gehören Informationen zu Kommunalpolitik, Abrechnung von Gebühren und die Bereitstellung von Dokumenten.
  2. Einwohnermeldeamt: Hier werden alle Meldeangelegenheiten bearbeitet. Dies kann die Anmeldung, Änderung oder Löschung von Personen in der Stadt betreffen. Auch die Verlängerung von Personaldokumenten wie Identitätskarten oder Reisepässen wird hier durchgeführt.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

Die Einrichtungen des Bürgerservice/Einwohnermeldeamtes sind auf Rollstuhlnutzer zugeschnitten. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die barrierefreie Nutzung der Einrichtungen für alle Bürger zu gewährleisten.

Kontaktinformationen und Öffnungszeiten

Die Einwohnermeldeamt und das Bürgerservice können telefonisch unter 0522 2952444 erreicht werden. Die aktuelle Öffnungszeiten können auf der Webseite der Stadt Bad Salzuflen abgerufen werden. Eine detaillierte Auflistung der Öffnungszeiten und möglicherweise bestehender Einschränkungen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist auf der Webseite verfügbar.

Bewertungen und Meinungen

Das Bürgerservice/Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Salzuflen hat insgesamt 36 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.8 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen, dass es bei der Erfüllung seiner Aufgaben zuweilen Herausforderungen gibt. Dennoch wird das Bürgerservice für seine Geduld und die ausreichende Zeit, die Mitarbeiter für Anliegen aufbringen, gelobt.

Empfehlung

Wir empfehlen, die offizielle Webseite der Stadt Bad Salzuflen (stadt-bad-salzuflen.de) zu besuchen, um die aktuellsten Informationen über die Öffnungszeiten, angebotenen Dienstleistungen und möglicherweise bestehende Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie zu erhalten. Die Webseite bietet auch eine direkte Möglichkeit, Anfragen zu stellen oder Terminvereinbarungen zu treffen.

Zusammengefasst bietet das Bürgerservice/Einwohnermeldeamt der Stadt Bad Salzuflen eine wichtige Grundlage für die effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und den Bürgern. Es ist wichtig, dass die Einwohner der Stadt diese Ressourcen kennen und nutzen, um ihre Angelegenheiten effizient zu regeln.

👍 Bewertungen von Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt

Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt - Bad Salzuflen
WeacyOne
5/5

Brief erhalten da der Perso verlängert werden musste, Termin gemacht und keine zwei Wochen später konnte ich ihn abholen.

Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt - Bad Salzuflen
Guenter K.
5/5

Hier stimmt der Begriff Bürgerservice. 1a Service für Bürger*innen. Mitarbeiter nehmen sich geduldig ausreichend Zeit für Anliegen.

Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt - Bad Salzuflen
Heinz M.
5/5

Wir haben uns heute in Bürgerbüro Bad Salzuflen angemeldet. Es war einfach nur ein Traum, sehr nette und kompetente Beratung. Wenn ich es mit Bielefeld vergleiche, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wir sind sehr angenehm überrascht.

Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt - Bad Salzuflen
Soxo225
2/5

Leider wie so oft ist der Bürger Service einfach nur unfreundlich. Telefonisch niemand zu erreichen. Hat man gewisse Dokumente nicht mit wird der ganze Termin gleich abgesagt anstelle das man es nachreichen kann (am gleichen Tag noch) oder per Mail zusenden kann.
Wenn man jung ist und von gewissen Sachen einfach noch nicht die Ahnung hat, hat man da jedenfalls verloren. Erklärung wo man Dokumente oder Formulare herbekommt ist eine Fehlanzeige. Das passende Formular mitgeben? Nein, niemals obwohl die es aufm Tisch liegen haben..

Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt - Bad Salzuflen
Sascha
1/5

Nach der Arbeit versucht um 16:20 Uhr telefonisch eine Auskunft zu bekommen, da ja dank Corona kein Einlass ohne Termin ist. Nach einer Warteschleife ca. 15 Min. in dieser gehangen, da die Mitarbeiter gleich persönlich das Gespräch annehmen würden. Zwischenzeitig kam die Durchsage, ich könnte auf der Internetseite einen Termin für die Bürgerberatung machen. Um 16:35 Uhr kam die Durchsage, die Bürgerberatung wäre jetzt geschlossen. Schließungszeit war laut Internetauftritt um 17:00 Uhr. Damit endete das Telefonat. Service geht anders. Auch wenn viel zu tun ist, würde ich eine Bandansage erwarten, die aussagt, wenn Sie keine Zeit haben, um Fragen zu beantworten, wie man Sie bis wann, und wo, am besten erreichen kann.

Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt - Bad Salzuflen
Ja G.
1/5

Corona hin oder her - es kann nicht sein, dass die Bürgerberatung sich dermaßen und jetzt auch auf Dauer abschottet. Security + Empfangsschalter, dann Nummer ziehen. Obwohl man einen Termin hat. Absolut kundenunfreundlich. Es gibt auch Anliegen, die nun mal spontan geklärt werden müssen und man nicht 6 Wochen auf einen Termin warten kann. Dann muss man dem Securitymitarbeiter sein Anliegen schildern (was geht den das überhaupt an) und der entscheidet dann ob man weiter darf oder nicht? Keine Sparkasse, Krankenkasse, Post etc macht so ein Theater daraus. Wobei ich glaube, dass die Rezensionen bei Google eh keinen bei der Stadt interessieren. Man kann ja nicht woanders hingehen-man ist immer der bittstellende Bürger.

Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt - Bad Salzuflen
Marina M.
5/5

Äußerst Bürgerfreundlich! Lösungsorientierte Beratung. Freundliche Ansprache…. Pünktliche Abwicklung des Anliegens bei vorheriger Anmeldung ( schriftlich oder telefonisch). Es wird immer nur gemeckert, hier kann ich gerne mal ein großes Lob aussprechen…..

Stadt Bad Salzuflen - Bürgerservice/Einwohnermeldeamt - Bad Salzuflen
Hans A.
1/5

Ich besuche das Einwohnermeldeam nur gelegentlich für mein großes Geschäft, bevor ich zur Arbeit gehe, und meine Bewertung bezieht sich daher ausschließlich auf die Sanitäranlagen. Ich hatte nie direkt mit Mitarbeitern zu tun, außer sie waren auch gerade auf dem Klo.

Das Einwohnermeldeam ist zu Stoßzeiten gut besucht und es gibt mehrere Toiletten. Allerdings ist das Klopapier ziemlich dünn, also nehme ich mein eigenes mit. Ich würde auch empfehlen, dass man seine eigene Seife mitbringt, wenn man empfindliche Hände hat.

Das Positive an diesem Einwohnermeldeam ist, dass es kostenlos ist. Aber abgesehen davon müssen sie dringend etwas an der Qualität des Klopapiers machen.

Go up