Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt - Mönchengladbach

Adresse: Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach, Deutschland.
Telefon: 2161250.

Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt

Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Stadtverwaltung Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt befindet sich an der Adresse Aachener Str. 2, 41061 Mönchengladbach, Deutschland. Das Gebäude ist sowohl von der Aachener Straße als auch von der Nähe zum Zentrum leicht zu finden und bietet eine zentrale Lage für öffentliche Verwaltungsangelegenheiten.

Die Spezialität dieses Verwaltungsgebäudes ist die Stadtverwaltung. Die Einrichtung ist für die Verwaltung und den Betrieb der Stadt Mönchengladbach zuständig. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Informationen für die Einwohner an.

Einige interessante Daten und Fakten über das Verwaltungsgebäude sind der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz. Dies zeigt, dass das Gebäude barrierefrei gestaltet wurde und Menschen mit eingeschränkter Mobilität leicht Zugang zur Verwaltung haben.

Das Verwaltungsgebäude hat insgesamt 39 Bewertungen auf Google My Business. Der durchschnittliche Meinungswert beträgt 2.6 von 5 Sternen. Diese Bewertungen können dabei helfen, ein besseres Verständnis für die Erfahrung der Kunden mit der Stadtverwaltung zu erhalten.

Insgesamt bietet das Verwaltungsgebäude Oberstadt der Stadt Mönchengladbach eine zentrale Stelle für die Verwaltung und den Betrieb der Stadt. Mit einer zentralen Lage und einer leicht zugänglichen Architektur ist es für die Einwohner von Mönchengladbach eine hilfreiche Ressource. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bewertungen durchschnittlich 2.6 von 5 Sternen liegen, was darauf hindeutet, dass es bei einigen Kunden möglicherweise Verbesserungspotenzial gibt.

👍 Bewertungen von Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt

Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt - Mönchengladbach
Dirk D. D.
1/5

Totaalausfall, Voll Versagen um 07:00 Uhr in der Hoffnung zur Öffnungszeit einer der ersten zu sein. Sehr selber , der e Schlange ca, 60 Meter lang, einfach lächerlich, seit Corona öffnungszeiten die völlig Realitätsfremd sind, wie die Politik und online auch keine Termine zu bekommen.

Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt - Mönchengladbach
Sandra Z.
2/5

2 Sterne für die schnelle und verlässliche Kommunikation, sonst wäre es 1 Stern !

Schlaglöcher, wohin das Auge blickt und auf der Römerstraße ein sehr, sehr großes / tiefes, das ich im Dunkeln nicht sah :

Ich fahre mir dort einen fast neuen Reifen kaputt - natürlich brauche ich dann 2 neue - hab den ganzen Ärger und den Stalb von dort wegzukommen und es wird abgelehnt zu übernehmen, weil Paragraf XY .... eine Frechheit !!!

Aber meine KFZ Steuer, die zahle ich natürlich gerne pünktlich !

Danke, für soviel Einsicht und knapp 300€, die ich, unverschuldet, am Hals habe !

Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt - Mönchengladbach
Marc H.
1/5

Die Stadtverwaltung ist die Inkarnation der Bürgerferne, schon die Beantragung und Abholung eines Personalausweises scheint problematisch. Die Online-Terminvorgabe ist seit Wochen nicht möglich, nach zweimaligem Hinfahren in der Stadtverwaltung hat man endlich den Ausweis beantragt. Dass die Mitarbeiter pausenlos auf die Online-Terminvorgabe verweisen, obwohl sie stets die gleiche Antwort vom Bürger erhalten - hat nicht funktioniert - ist ja fast noch amüsant. Dass man aber online und vor Ort keine Termine machen kann, deshalb auf eine städtische Telefonnummer verwiesen wird und man nach schier endloser Warteschleife erfährt, dass man doch bitte online einen Termin machen soll: unfassbar. Man könne mich mit dem Beschwerdemanagement verbinden, überraschenderweise war dieses aber auch nicht besetzt. Wie das Ganze mit den vergleichsweise hohen Grundsteuern und kommunalen Gebühren zusammen passt, ist mir offen gestanden schleierhaft. Mitarbeiter ohne jegliche Flexibilität, die einem dauerphlegmatisch und ohne jegliches Engagement entgegentreten, passen hervorragend ins Bild. Bis dato noch keinen Termin auf Abholung des Ausweises, trotz bitte um Terminvergabe online, vor Ort und bei städtischer Telefonnummer. Wird man wohl wieder einfach erscheinen müssen, um sich dann anzuhören, dass man doch einen Termin vereinbaren solle. Schade, dass man einen Stern vergeben muss.

Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt - Mönchengladbach
M. N.
5/5

Auch wenn die Gebäude in die Jahre kommen, sind doch sehr viele Menschen bemüht, jeden Tag den Bürgern zu helfen. Mal stehen Gesetze dagegen, mal gibt es einen hohen Krankenstand oder viele Stellen, die nicht besetzt werden können. Traurig, dass bei Vielen hier immer die Menschen Schuld sind, die dort arbeiten und der OB. Ich finde, in Mönchengladbach hat sich schon sehr viel getan und es liegt auch an jedem einzelnen Bürger sich einzubringen, gerne auch für die Stadt etwas zu tun, anstatt immer nur zu meckern. Die Menschen bei der STadt können auch nicht mehr als arbeiten. Wir wurden bisher immer super beraten und es wurden uns - egal wo, immer sehr schnell und gut geholfen. Danke!

Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt - Mönchengladbach
Zeynep D.
1/5

Die Stadtverwaltung( Oberbürgermeister Felix Heinrichs) lässt zu wünschen, übrig wenn um persönliche Anträge, geht schlimm genug, das man die Arbeit auf andere geschoben wird, so das man sich beim Landrat beschweren muss,schlimm genug das man nicht in der Lage ist Telefongespräche entgegen zu nehmen.Bisher erfolgte jedoch keine Reaktion ,man müsste sich schämen sich Stadtverwaltung zu schimpfen.Vielleicht sollte man dort Menschen arbeiten lassen die wirklich arbeiten möchten.Statt irgendwelche Gebäude zu bauen und die Schulden der Stadt auf der Website anzuzeigen sollte man vielleicht dafür sorgen das man persönliche Anträge stellen kann.Auf Anfragen für eine Sprechstunde im Portal von der Stadtverwaltung reagiert keiner.Fragt sich nur wofür man solche Sprechstunden im Internet anbietet sollte man auch vielleicht so annehmen

Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt - Mönchengladbach
Peter D.
1/5

Absolute frechheit, meinem vater (60 Jahre) wurde in der verwaltung rheindahlen mitgeteilt das er keinen termin bräuchte für die verwaltung in mönchengladbach da er nicht mit dem internet zurecht kommt. Zuvor habe ich sogar versucht einen termin online zu buchen jedoch wurde angezeigt das keine Termine verfügbar sind?!? Als er dort war wurde er nachhause geschickt mit der begründung ohne termin ginge garnichts. Daraufhin habe ich versucht einen Termin online zu buchen und es geht immernoch nicht. Kriegt eure regelungen in den griff und die webseite erst recht. Peinlich für eine stadtverwaltung sowas.

Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt - Mönchengladbach
Lina W.
1/5

Liebe Stadt Mönchengladbach,
Vielen Dank für den Umbau des Parks! Dieser ist jetzt dank des fehlenden, großen Parkplatz, wo die Anwohner geparkt haben, wesentlich heller. Ja, auch der Fussball/Basketball Court vor den Haustüren der Anwohner ist wunderbar. Dort können alle Leute, bis auf die Kinder für die es geplant war, ihre Abende verbringen, laut Musik hören und die Anwohner durch das Scheppern des Balles gegen die Gitter, in den Schlaf wiegen.
Auch das Ordnungsamt was dort rumgeschickt wird ist wirklich toll. Lässt fast täglich Anwohner abschleppen, obwohl diese nur versuchen ihre Einkäufe in die Wohnung zu bringen. Weil, wie oben schon erwähnt, der große Parkplatz ja GOTT SEI DANK weg ist . Es ist vor allem als Frau wirklich ein angenehmes Gefühl, jetzt abends, nicht nur vor den Menschen im Park auf der Hut zu sein, sondern man darf auch durch fehlende Parkmöglichkeiten entweder, alleine durch die Dunkelheit laufen, damit man einen “legalen” Parkplatz erhält. Dieser ist dann wohl 5 km entfernt. Oder man versucht in der Nähe zu parken, darf dann aber mit den Beträgen der Knöllchen und des Abschleppens die Renovierungen des Parks zahlen.
Die versprochene Anwohnerparkplätze auf der Gasthausstrasse wurden nie erbaut. Aber wofür auch? Ist ja nicht so als ob alle Besucher des Parks, den Anwohnern die Parkplätze wegnehmen. Zum Glück ist der große Parkplatz weg. Man stelle sich mal vor wie die Anwohner stundenlang umher fahren müssen, abgeschleppt werden oder ein Knöllchen bekommen, nur weil die Stadt dachte es sei besser die Touristen in die Parkhäuser zu locker. Das wäre ja verrückt, weil ja jeder logisch denkende Mensch weiß, dass das NIEMALS funktionieren würde. Es ist wirklich toll, dass den Anwohnern auf der Gasthausstrasse das Leben so angenehm gestaltet wird. Da macht das nach Hause kommen wirklich Spaß!
Also nochmal liebe Stadt Mönchengladbach, VIELEN DANK! Habt ihr klasse gemacht!!!

Stadt Mönchengladbach - Verwaltungsgebäude Oberstadt - Mönchengladbach
Norbert
1/5

Terminvergabe praktisch unmöglich, im besten Deutschland aller Zeiten. Würde jemand in der freien Wirtschaft so arbeiten, gäbe es eine fristlose Kündigung.

Go up