Stadt Trier, Ordnungsamt - Trier

Adresse: Wasserweg 7-9, 54292 Trier, Deutschland.
Telefon: 6517180.
Webseite: trier.de.
Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.6/5.

Ort von Stadt Trier, Ordnungsamt

Die Stadt Trier, Ordnungsamt ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtverwaltung in Trier. Sie befindet sich an der Adresse Wasserweg 7-9, 54292 Trier, Deutschland.

Das Ordnungsamt ist die zuständige Behörde für die Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit in der Stadt. Es bietet verschiedene Dienstleistungen an, wie zum Beispiel die Ausstellung von Ausweisen und Erlaubnissen, Aufgaben im Straßenverkehr und in der Gewerbeaufsicht.

Das Gebäude des Ordnungsamtes ist rollstuhlgerecht zugänglich und bietet auch rollstuhlgerechte Parkplätze.

Wenn Sie Informationen über die Stadtverwaltung suchen, ist das Ordnungsamt der richtige Ansprechpartner. Sie können das Ordnungsamt telefonisch unter 6517180 kontaktieren oder besuchen Sie einfach die Website trier.de.

Es ist zu beachten, dass das Ordnungsamt aktuell eine Durchschnittsbewertung von 1.6/5 Sternen auf Google My Business hat, jedoch sollte dies nicht davon abhalten, sich an das Ordnungsamt zu wenden, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Insgesamt ist das Stadt Trier, Ordnungsamt eine wichtige Behörde in Trier und bietet verschiedene Dienstleistungen an, um die Ordnung und Sicherheit in der Stadt zu gewährleisten. Es wird empfohlen, sich direkt an das Ordnungsamt zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Wir empfehlen Ihnen, die Website des Ordnungsamtes zu besuchen und sich über die verschiedenen Dienstleistungen zu informieren. Dort finden Sie auch Kontaktinformationen und können direkt mit dem Ordnungsamt in Verbindung treten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen.

Bewertungen von Stadt Trier, Ordnungsamt

Stadt Trier, Ordnungsamt - Trier
Marvin „Marvin“ Scherren
1/5

Suchen sich die Stellen wo die Anwohner durch Touristen die größten Schwierigkeiten haben Parkplätze zu finden die ihn eig zustehen.
Und verteilen dann lachend knöllchen und lachen sich dann ins Fäustchen wenn sie den Abschleppdienst rufen können.

Stadt Trier, Ordnungsamt - Trier
Annalena Welter
1/5

An Dreistigkeit kaum zu überbieten!

In der Nähe der Hospitienmauer gibt es ohnehin kaum Parkplätze, da diese bereits durch Arbeitsplätze, Lieferanten, Anwohner und andere beansprucht werden. Was bedeutet das für das Trierer Ordnungsamt? Es scheint, als würde man sich gezielt auf die Lauer legen, um jeden Bürger bei dem kleinsten Fehler zu sanktionieren.

Mehrfach konnte ich beobachten, wie hier regelrecht Jagd gemacht wird. Bis zu drei Mal täglich gehen die Mitarbeiter durch die Straßen, um auch wirklich jede Verfehlung zu registrieren. Besonders auffällig ist das Verhalten einiger Hilfskräfte des Ordnungsamtes: Sie treten forsch, vorlaut und teilweise frech auf, wenn man sie anspricht.

Bürger werden weder ernst genommen noch respektvoll behandelt – stattdessen wird man sogar ausgelacht. Ich habe bereits viel erlebt, aber das Verhalten des Trierer Ordnungsamtes ist an Dreistigkeit wohl kaum zu überbieten.

Stadt Trier, Ordnungsamt - Trier
Sven Bonsai
1/5

Es ist ausgesprochen bedauerlich und traurig, dass die Stadt in einer solch wichtigen und emotionalen Situation wie einer Beerdigung die Menschen in die Irre führen oder ausnutzen muss. Eine Beerdigung ist ein sehr sensibler Anlass, bei dem Angehörige ihre Trauer um den Verstorbenen ausdrücken und Abschied nehmen. In solch einer schweren Zeit sollten die Menschen sich auf ihre Trauer und den Erinnerungen an den Verstorbenen konzentrieren können, ohne dass sie sich mit unfairen Praktiken oder unangemessenen Gebühren auseinandersetzen müssen. Es ist enttäuschend zu sehen, dass ausgerechnet während dieser tiefgreifenden Momente der Verlust der Menschlichkeit und der Respekt vor den Gefühlen der Trauernden nicht gewahrt bleibt. Eine solche Haltung seitens der Stadt wirft Fragen über die Wertschätzung und den Umgang mit den Bürgern auf und zeigt, dass die Bedürfnisse und die Würde der trauernden Menschen möglicherweise nicht an erster Stelle stehen.

Stadt Trier, Ordnungsamt - Trier
Schnittkalender
5/5

Meine Erfahrungen mit deutschen Behörden sind oft viel positiver, als man es vielleicht erwartet. Besonders beeindruckt war ich kürzlich vom Ordnungsamt in Trier, wo ich mit einer äußerst engagierten und hilfsbereiten Mitarbeiterin zusammenarbeiten durfte. Was sie geschafft hat, war einfach bemerkenswert: Innerhalb eines Tages organisierte sie zwei Genehmigungen für Drohnenaufnahmen – eine Aufgabe, die normalerweise bis zu zwei Wochen dauert! Dabei war es besonders herausfordernd, da auch zwei Krankenhäuser mit Hubschrauberlandeplätzen ihre Zustimmung geben mussten. Dafür gebührt ihr mein größter Respekt und ein herzliches Dankeschön!

Stadt Trier, Ordnungsamt - Trier
julia13.01
1/5

Ich sollte 40€ wegen abgelaufenem Parkschein seit 10:44 Uhr bezahlen.
Nur, dass ich keinen Parkschein drin liegen hatte und auch erst um 15:00 Uhr dort geparkt habe. Die selbst ernannten Ordnungshüter waren um 15:54 Uhr an meinem Auto. Also was zur Hölle?

Stadt Trier, Ordnungsamt - Trier
Chrisi Lü
4/5

Leider übereifrig. Sie fahren eine harte Linie. Dafür waren die Mitarbeiter im Ordnungsamt extrem freundlich und hilfreich. Wir wurden direkt zu unserem Sachbearbeiter geführt der uns sehr nett erklärt hat wie sich die Gebühren zusammensetzten. Der Mitarbeiter hat den Sachverhalt menschlich wirklich ausgezeichnet geregelt.

Stadt Trier, Ordnungsamt - Trier
R F
1/5

Ich habe bereits mehrfach beobachtet, das die Damen und Herren des Ordnungsamtes, morgens in der Fußgänger Zone Autos beobachten, die anhalten um auszuliefern. Sie stellen sich dann genau 15 Minuten in die Nähe des Autos und warten auf die Rückkehr des Fahrers. Oh weh der brauch 16 Minuten für seine Auslieferung. Kostet sofort 30 ,- €. Eine Bodenlose Frechheit auch noch drauf zu warten. Aber so geht ja Arbeitszeit vorbei und man bringt noch ein Bußgeld mit Nachhause. SCHÄMT EUCH.

Stadt Trier, Ordnungsamt - Trier
BKMC
1/5

Typisch Trier, dass am verkaufsoffenen Sonntag direkt die Geldeintreiber wie Geier losgeschickt werden. In anderen Städten gibt es zu bestimmten Zeiten oder Anlässen kostenloses Parken.
Da braucht man sich nicht wundern wenn die Innenstadt ausstirbt.
Da werde ich zukünftig fern bleiben.

Hier müssen dringend Mitarbeiter geschult werden im Umgang mit Mitbürgern. Wer so einen unfreundlichen Ton an den Tag legt, nur weil man höflich fragt, warum man ein Verwarngeld bekommt, der sollte den Job wechseln.

Go up