Standes-, Rechts- und Ordnungsamt - Mainz

Adresse: Kaiserstraße 3-5, 55116 Mainz, Deutschland.
Telefon: 6131122365.
Webseite: mainz.de.
Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.3/5.

Ort von Standes-, Rechts- und Ordnungsamt

Das Standes-, Rechts- und Ordnungsamt in Mainz ist eine wichtige kommunale Behörde, die eine Vielzahl von Aufgaben übernimmt. Diese Behörde ist für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, die Durchführung von standesamtlichen Angelegenheiten sowie für die Rechtsaufsicht in der Stadt Mainz zuständig.

Die Adresse des Standes-, Rechts- und Ordnungsamts ist Kaiserstraße 3-5, 55116 Mainz, Deutschland. Die Behörde ist über die Telefonnummer 6131122365 erreichbar. Die offizielle Website der Stadt Mainz mit Informationen zum Standes-, Rechts- und Ordnungsamt finden Sie unter mainz.de.

Eine der Spezialitäten des Standes-, Rechts- und Ordnungsamts ist die Kommunalverwaltung. Das Amt ist für die Durchführung von Wahlen, die Ausstellung von Ausweisdokumenten, die Anmeldung von Gewerbebetrieben und vieles mehr verantwortlich. Das Standesamt ist ein Teil des Amts und ist für die Durchführung von standesamtlichen Angelegenheiten wie Eheschließungen und Geburtsurkunden zuständig.

Die Behörde ist bekannt für ihre kompetente und zuverlässige Arbeit. Die Mitarbeiter sind bemüht, den Bürgerinnen und Bürgern eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung ihrer Angelegenheiten zu ermöglichen. Das Standes-, Rechts- und Ordnungsamt ist auch rollstuhlgerecht zugänglich, was es für Menschen mit Behinderungen einfacher macht, die Behörde zu erreichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Standes-, Rechts- und Ordnungsamt eine öffentliche Behörde ist und dass bestimmte Dokumente und Gebühren erforderlich sein können, um bestimmte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Es wird empfohlen, sich im Voraus über die notwendigen Unterlagen und Kosten zu informieren, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Es gibt 21 Bewertungen auf Google My Business für das Standes-, Rechts- und Ordnungsamt in Mainz, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1.3/5. Einige Bewertungen kritisieren die Behörde für lange Wartezeiten und unzureichende Kommunikation. Andere hingegen loben die Mitarbeiter für ihre Freundlichkeit und Kompetenz.

Bewertungen von Standes-, Rechts- und Ordnungsamt

Standes-, Rechts- und Ordnungsamt - Mainz
geht euchnichtsan
1/5

Gestern (27.11.24) wurde meiner Partnerin von einem Vollzugsbeamten extreme Gewalt angetan, während sie sich schon bereits in einer psychischen Krise befand.
Das Ordnungsamt war eingeschaltet, eben WEIL meine Partnerin bereits Hilfe will und braucht!

Egal was ich gesagt habe, ich konnte nichts gegen die Situation tun!

Sie wurde von einem beamten, vor dem auch ich als Mann Angst hatte, auf den Boden geschmissen und brutal mit Handschellen gefesselt mit 0 Empathie oder gefühl und in die geschlossene Psychiatrie gebracht! wo sie sich selbst !!! Direkt wieder entlassen konnte!
Wenn das HILFE in der Not sein soll, DANN LIEBER DOCH NICHT! Danke Deutschland! Das ist unmenschlich!
Die Handschellen waren maximal zu fest und meine Partnerin durfte nicht mal genug Wasser trinken, um ihr beruhigungsmedikament zu nehmen. Ihre Beamten haben meine Freundin körperlich und seelisch traumatisiert statt zu helfen. Ihr geht es jetzt noch schlechter als zuvor.

Schade dass man als Opfer und Geschädigter nichts machen kann außer es wieder in sich rein fressen zu müssen.

Standes-, Rechts- und Ordnungsamt - Mainz
Emilie
5/5

Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Ich hatte eine Frage bezüglich Schwerbehindertenparkplätze und die Mitarbeiterin war sehr hilfsbereit. Sie hat mir die Stelle genannt, die dafür zuständig ist und mir Telefonnummer und E-Mail genannt.

Standes-, Rechts- und Ordnungsamt - Mainz
Mi Ma
1/5

Wenn ihr in Konkurrenz mit anderen Unternehmen stehen müsstet, wäre eine Insolvenz schon angemeldet. Absolut unfreundliche Mitarbeiter und zweifelhafte Vorgehensweisen bei der Verkehrsüberwachung.

Standes-, Rechts- und Ordnungsamt - Mainz
N. M.
1/5

Wer hier arbeitet, muss ein ganz trauriger Mensch sein. Hauptsache, man kann wegen nichts Stress machen, Probleme entsteht lassen, wo es keine gibt - nur um ein bisschen Geld abzuknöpfen. Ich glaube, die stellen extra Menschen mit Komplexen ein und geben ihnen Macht, damit die sich daran dann richtig ergötzen können. Andernfalls kann ich mir so ein krankes Verhalten wirklich nicht vorstellen. Mein herzliches Beileid und viel Freude mit meinem hart erarbeiteten Geld. Hoffe, dass euer Gewissen + Karma sich irgendwann mal einschalten.

Standes-, Rechts- und Ordnungsamt - Mainz
R. P.
1/5

Was das Ordnungsamt Mainz am 19.02.2023 bei dem Fastnachtsumzug in Mainz-Finthen abgeliefert hat ist an Frechheit nicht mehr zu überbieten. Die Mitarbeiter wurden in Kleinbussen angekarrt um Verwarnungen in Mengen von Parkenden zu verteilen. Es wurden Feldwege mobil gesperrt. Selbst Fahrzeuge welche auch den Feldwegen wieder wegen Parkverbot rausfahren wollten, wurden mit mobilen Absperrgittern genötigt die Wege nicht verlassen zu können. Völlig sture und dem weltlichen abgewandte Mitarbeiter konnten nur durch androhen von Dienstaufsichtsbeschwerden dazu gebracht werden die verbotene Parkfläche zu verlassen.

Standes-, Rechts- und Ordnungsamt - Mainz
Lawin Serwan
1/5

Absolute Unverschämtheit !

Corona infiziert. Spontan einen Schild aufstellen und Fahrzeuge abschleppt.
Coronabescheinigung nachgereicht und keine Rückmeldung außer die Strafe per Post nachhause!
Passt auf wo ihr parkt mit den Leuten hier ist die Kommunikation nicht gegeben!

Standes-, Rechts- und Ordnungsamt - Mainz
Patrick Giese
1/5

Grund und Anhaltslos, aus rein persönlicher Motivation mit peinlicher und wenig sachlicher Begründung wurde gegen die Musikveranstaltung BOUQ-Mainz solange Druck ausgeübt bis das 300 Personen Festival trotz aller benötigter Auflagen abgesagt werden musste. Hierzu drohte man auf verschiedene Art und Weise, unter andrem mit unverhältnismäßigen Geldstrafen welche die Veranstalter in den finanziellen Ruin getrieben hätten. Diese übertriebene Kleinlichkeit geht gegen alle beteiligten Menschen und hat nichts mit der institutionellen Pflicht zur Einhaltung der Landesvorgaben zu tun. Betrachtet man pandemisch bedenkliche Veranstaltungen und Ansammlungen im Umkreis, vermisst man diesen persönlichen Ehrgeiz der Ordnungshüter. An dieser Stelle möchte man anderen das Leben bewusst und gezielt schwer machen und seine Entscheidungsgewalt unter beweis stellen. Ich hoffe der daraus, völlig zurecht, resultierende Unmut der Betroffenen zahlt sich für ihren Verein aus. Man kann sich offentsichlich wirklich Vieles gut reden.

Standes-, Rechts- und Ordnungsamt - Mainz
Mahdi Moosapoor
1/5

Absolut Unangenehm.

Man muss sich erst über die Ordnungsamt selbst irgendwo beschwerden dann eine Störung bei ihnen melden.
Es tut mir sehr leid, dass Sie so einen schlechten Service geleistet haben.

Go up