Standesamt Chemnitz - Chemnitz

Adresse: Bahnhofstraße 53, 09111 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 3714883321.
Webseite: chemnitz.de
Spezialitäten: Standesamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Standesamt Chemnitz

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des Standesamtes Chemnitz, formell und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Standesamt Chemnitz

Standesamt Chemnitz - Chemnitz
Wing T.
1/5

Also das ist wohl in ganz Deutschland das lahmarschigste Standesamt was es gibt. Wenn es Minus Bewertungen zu vergeben gäbe dann hätte es die volle Punktzahl.

Man beantragt eine Geburtsurkunde und da schreiben sie schon von einer Wartezeit von bis zu 8 Wochen. Nun sind aber schon 27 Wochen vergangen und man hat immer noch keine Urkunde. Wenn ich so arbeiten würde wie die Halbtagsbeamten die völlig nutzlos sind, dann könnte ich mir nicht einmal die Butter aufs Brot leisten.

Als nächstes arbeite ich selber bei der Stadtverwaltung und weiß das gewisse Prozesse länger dauern aber das übertrifft schon alles und München ist keine Kleinstadt. Komischerweise beantragt meine Frau ihre Urkunde und siehe da, nach 4 Tagen ist diese im Briefkasten.

Ruft man auf dieser Behörde von Halbtoten an, bekommt man nur die Antwort es sei in Bearbeitung. Anstatt das es heißt "ich frage mal nach" Nein auf die geistige Idee kommen die gar nicht.

Man hat ja seine Zeit gestohlen um ewig darauf zu Warten..

Wird endlich Zeit das dieses kranke und korrupte System zusammenbricht in dem nichts mehr funktioniert!!!!!

Standesamt Chemnitz - Chemnitz
L. N.
5/5

Um meine Geburtsurkunde korrigieren zu lassen, suchte ich Hilfe im Standesamt Chemnitz. Zunächst wies mich eine Dame am Telefon darauf hin, meine Dokumente über Email zukommen zu lassen. Dies tat ich dann auch. Noch am selben Tag erhielt ich eine Antwort und wenige Tage später auch schon das korrigierte Dokument. Herzlichen Dank für die schnelle und gründliche Arbeit!

Standesamt Chemnitz - Chemnitz
Tizian S.
1/5

Es ist wahrscheinlicher ein winziges Stück Gold im Ozean zu finden, als dort jemanden ans Telefon zu kriegen... Ich will die Geburtsurkunde für meine Tochter beantragen, damit wir endlich Mutterschafts- und Elterngeld beziehen können, denn wir leben auch nicht von Luft und Liebe, aber nie, egal an welchem Tag, egal zu welcher Uhrzeit, bekommt man dort jemanden ans Telefon. Das ist einfach nur schrecklich...

Standesamt Chemnitz - Chemnitz
Diana T.
3/5

Sehr freundliche Mitarbeiterin im Standesamt, allerdings hatte ich mich schon im Vorfeld über benötigte Unterlagen für unsere Eheschließung erkundigt. Im Internet findet man unterschiedliche Angaben dazu, wie auch zu Öffnungszeiten. Das ist die Behörde aus Personalmangel nicht in der Lage, zu korrigieren. Es wird am falschen Fleck gespart, was sich auf die Zufriedenheit der Kunden und Mitarbeiter auswirkt. Daß man telefonisch sehr schlecht jemanden erreicht, hat auch hier mit Personalmangel zu tun, für welchen die einzelnen Mitarbeiter nichts können. Diese sind einfach überlastet. Mein Kontakt per Mail klappte einwandfrei, so hat die Mitarbeiterin die Möglichkeit, mich zurückzurufen, wenn sie Zeit dazu hat.

Was aber in einem öffentlichen Amt nicht passieren darf und überaus peinlich für die Behörde ist, dass der Aushang am Fahrstuhl Rechtschreibefehler enthält. Im Fahrstuhl steht es dann richtig.

Standesamt Chemnitz - Chemnitz
Der S.
1/5

Mein Antrag auf einen Auszug aus dem Geburtenregister hat 11 Wochen gedauert – eine unnötig lange Wartezeit, die viel Stress und Sorgen verursacht hat. Heiratsdokumente dürfen nicht älter als sechs Monate sein, und unser österreichisches Standesamt benötigt alle Unterlagen drei Monate vor der Hochzeit. Wäre das Chemnitzer Standesamt nur eine weitere Woche langsamer gewesen, hätten wir nicht heiraten können.

Mein Rat für alle, die bald heiraten möchten:

💡 Frühzeitig handeln: Sobald ihr über eine Verlobung nachdenkt, beantragt am besten alle sechs Monate einen neuen Auszug aus dem Geburtenregister (online über amt24). Die 15 € sind eine lohnende Investition, um unnötigen Ärger zu vermeiden. Falls das Standesamt dadurch noch mehr Anträge bekommt: selbst schuld.

⏳ Bei Zeitdruck:
Sobald die offizielle Bearbeitungszeit von acht Wochen überschritten ist, hilft es, durch häufige Nachfragen Präsenz zu zeigen: Telefonisch sind sie Montag bis Donnerstag zu erreichen.

Um Nachdruck zu verleihen, kann das übergeordnete Dezernat D3 ins CC gesetzt werden.
Falls das nicht hilft, kann der verantwortliche Bürgermeister in CC gesetzt werden – E-Mail ist einfach Vorname.Nachname.

⚠ Dranbleiben lohnt sich:

- Bei Verzögerungen: Eine Mahnung mit Fristsetzung senden.
- Bleibt die Mahnung erfolglos: Eine Dienstaufsichtsbeschwerde an die Email vom Standesamt einreichen.
- Dauert die Bearbeitung länger als drei Monate: Eine Untätigkeitsklage ist rechtlich möglich.

Viel Erfolg!

Zuletzt:
Wer als Fachkraft überlegt, in die Heimat zurückzukehren und eine Familie zu gründen, sollte sich gut überlegen, ob er sich wirklich dauerhaft mit einer derart ineffizienten Verwaltung herumschlagen möchte.

Standesamt Chemnitz - Chemnitz
Marta P.
1/5

Willkommen im Standesamt der lebenden Toten!
Ich möchte diesem Standesamt ganz herzlich für die beeindruckende Demonstration deutscher Bürokratie danken. Hier werden Dokumente langsamer bearbeitet als Dinosaurier aussterben.

Da mein Verlobter und ich beabsichtigen zu heiraten, habe ich Anfang Oktober eine Abschrift aus dem Geburtenregister in meiner Geburtsgemeinde in POLEN beantragt. Da ich keine Empfangsbestätigung o. ä. erhielt, war ich unsicher, ob da jemals was kommen würde, aber tatsächlich hielt ich das Schreiben innerhalb 3 Wochen in den Händen und dachte mir naiv wie ich war, dann beantragen wir das für meinen Verlobten bei der Stadt Chemnitz doch auch noch schnell.

Auf der Homepage steht, dass mit einer Bearbeitungszeit von 2 Monaten zu rechnen ist (was schon wirklich eine Frechheit ist), per Mail wurde uns jedoch mitgeteilt, dass es 12 Wochen seien. Wir warten inzwischen 14 VERDAMMTE WOCHEN!!! Das geht jetzt schon so lange, dass meine Abschrift in 2 Monaten wieder abläuft. Nach 12 Wochen hieβ es auf telefonische Nachfrage meines Verlobten, dass er das Dokument bis zum Freitag derselben Woche erhalten würde. Da dies nicht der Fall war, rief er in der Folgewoche Donnerstag erneut an und Frau L. teilte ihm mit, dass sein Antrag nun priorisiert werden würde. GLEICH AM MONTAG drauf werde man ihn bearbeiten. Realsatire, wie sie im Buche steht.

Ich hoffe wirklich, ihr bekommt in eurem nächsten Leben genau den Service, den ihr bietet: Unendliches Warten. Ausreden. Pure Frustration. Wir können NICHTS planen, werden womöglich unseren Wunschtermin nicht mehr bekommen und ich kann meine Abschrift wohl nochmal beantragen (die Rechnung schicke ich euch, darauf könnt ihr euch verlassen!!!).

Ich frage mich ernsthaft, was genau ihr dort eigentlich macht. Stellt ihr das Papier aus handgeschöpften Fasern aus einem uralten Baum her, den ihr erst noch entdecken müsst? Wird jeder Buchstabe einzeln von einem Mönch bei Vollmond in einem abgeschiedenen Kloster kalligrafiert?

Wir warten noch bis übermorgen, sollten wir das Dokument dann nicht haben, erfolgt eine Dienstaufsichtsbeschwerde, wir werden prüfen, ob wir Sie auf Untätigkeit verklagen können und wir werden den Fall an so viele Medien wie nur möglich ausspielen. Es reicht einfach.

Standesamt Chemnitz - Chemnitz
Lisa S.
5/5

Dank einer sehr engagierten und hilfsbereiten Mitarbeiterin, konnte unsere liebe Kolleginn innerhalb von einer Stunde, im Krankenhaus auf der Intensivstation unter schwierigen Bedingungen ihren Mann noch heiraten.
Tausend Dank dafür

Standesamt Chemnitz - Chemnitz
Karsten L.
1/5

Warte seit über 12 Wo auf einen Termin unsere Heirat eintragen zu lassen. Haben schon lange alle Dokumente per Mail bekommen. Aber dort schläft man o. wieso reagiert keiner dort seit Wo auf Mails o. Anrufe?

Go up