Wiener Stadtgärten - Wien

Adresse: Johannesgasse 35, 1030 Wien, Österreich.
Telefon: 140008042.
Webseite: wien.gv.at
Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Wiener Stadtgärten

Wiener Stadtgärten Johannesgasse 35, 1030 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Wiener Stadtgärten

  • Montag: 07:30–15:30
  • Dienstag: 07:30–15:30
  • Mittwoch: 07:30–15:30
  • Donnerstag: 07:30–15:30
  • Freitag: 07:30–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Wiener Stadtgärten

Die Wiener Stadtgärten sind ein wichtiger Bestandteil der Wiener öffentlichen Verwaltung und bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an.

Adresse und Kontakt

Adresse: Johannesgasse 35, 1030 Wien, Österreich

Telefon: 140008042

Webseite: wien.gv.at

Spezialitäten

Die Wiener Stadtgärten sind spezialisiert auf die Stadtverwaltung und bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter unter anderem die Pflege und Unterhaltung von Grünflächen, Straßen und Plätzen sowie die Durchführung von Veranstaltungen und Bautätigkeiten.

Andere interessante Daten

Die Wiener Stadtgärten haben einen rollstuhlgerechten Eingang, was sie zu einer sehr zugänglichen und einladenden Einrichtung macht.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine durchschnittliche Bewertung von 3,4/5.

Die Kunden loben die freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, die sich bemühen, alle Anliegen zu erfüllen. Die Blumenarrangements im Augarten sind auch oft gelobt, da sie eine wunderbare Gestaltung präsentieren.

Rekomposition

Für alle, die nach einer einladenden und zugänglichen Einrichtung für die Pflege und Unterhaltung von Grünflächen suchen, ist die Wiener Stadtgärten eine ausreichende Adresse. Die Möglichkeit, mit den Mitarbeitern zu sprechen und die Anliegen zu besprechen, ist sehr wichtig. Es ist empfehlenswert, die Webseite des Unternehmens zu besuchen, um die aktuellen Angebote und Veranstaltungen zu erfahren, und dann die Kontaktmöglichkeit zu nutzen, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Wiener Stadtgärten

Wiener Stadtgärten - Wien
Magdalena W.
5/5

Sitze soeben im Türkenschanzpark und einer ihrer Mitarbeiter ist mit dem Auto unterwegs und hat ganz freundlich und lachend gegrüßt! Ich bin sooo angenehm überrascht ! Großartig!

Wiener Stadtgärten - Wien
Simone M.
1/5

Sämtliche Rasenflächen im Prater sind bereits Anfang Juli braun und ausgetrocknet, weil hier viel zu oft gemäht wird. Um den Artenreichtum zu erhalten, muss das eingestellt werden. In Zeiten des Klimawandels darf man die Wiesen nicht so kurz mähen, das weiß jede/r LandschaftsarchitektIn im 1. Semester, nicht das Wiener Gartenamt.

Wiener Stadtgärten - Wien
Elisabeth F.
5/5

Wunderbare Blumenarrangements im Augarten. Tolle Gestaltung. Vielen Dank für euren Arbeit’

Wiener Stadtgärten - Wien
Elisabeth P.
1/5

Obere Alte Donau - Im Erholungsgebiet sind alle Wiesen vernachlässigt, Gras nicht geschnitten. Kann man nicht spazieren gehen, und die Liegewiesen nützen. Angeblich Wien wurde 2023 auf der EIU Rangliste als der lebenswerteste Stadt weltweit gekürt. Wahrscheinlich hat man nur gewisse Plätze präsentiert!

Wiener Stadtgärten - Wien
aNdrEas A.
1/5

Sinnlos, mit der Frau Gi.. !
Ihre naiven Standardsprüche darf sie gerne für sich behalten .
Wenn ich den eingetrockneten strohbraunen (Grün)streifen wegen Ausfall der Sprenger melde, warum behauptet sie zynisch, "wir gießen überall" .
1.Wer sind WIR
2.offensichtlich begleitet sie die Gärtner, um das zu behaupten

Wiener Stadtgärten - Wien
Schnee W.
5/5

Vielen Dank für eure tolle Arbeit! Hab mich bis jetzt noch nie gefragt, wer eigentlich die Parks pflegt. Ich bin überwältigt von der schönen Gestaltung des Waldmüllerparks!

Wiener Stadtgärten - Wien
transcendent
1/5

Die Arbeiter reißen kleine frische Pflanzen von beflanzten umzäunten baumschieben ab, wo gibt's denn sowas? Anstatt wien schöner zuachen, machen sie alles kaputt, sie sollten sihc besser um baumschieben kümmern die kahl sind, anstatt Leuten angemeldete baumschieben zu zerstören und gekaufte Pflanzen auszureissen, schämt euch!

Wiener Stadtgärten - Wien
Erwin R. B.
1/5

Eigenartiger Gemeindediener mit offensichtlich schweren Kommunikationsmanko am Werk, vor allem , wenn copy-paste Texte verschickt und Informationen zweifelhafter Evidenz verbreitet werden. Deshalb empfehle ich den Bürgerdienst der Stadt Wien direkt mit Problemen zu befassen.

Go up