Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern - München

Adresse: Bayerstraße 32, 80335 München, Deutschland.
Telefon: 89189660.
Webseite: zbfs.bayern.de.
Spezialitäten: Behörde, Rentenbüro.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 183 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

Ort von Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern ist eine wichtige Behörde mit Sitz in München, Deutschland. Genauer gesagt befindet sich die Behörde in der Bayerstraße 32, 80335 München. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Der Eingang ist ebenfalls rollstuhlgerecht gestaltet.

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern ist ein Rentenbüro und bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Sozial- und Rentenversicherung an. Wenn Sie nähere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an die Mitarbeiter des Zentrums wenden. Sie erreichen das Team telefonisch unter 89189660. Alternativ können Sie auch die offizielle Website zbfs.bayern.de nutzen, um weitere Informationen zu erhalten.

Insgesamt hat das Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern 183 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.4/5. Wenn Sie sich ein genaueres Bild von den Bewertungen machen möchten, können Sie einfach auf den Link klicken und sich die Meinungen der anderen Besucher durchlesen.

Bewertungen von Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern - München
Max
1/5

Die Mitarbeiter brillieren in Inkompetenz und schlechter Beratung- gleichen dies aber mit massiver Ablehnung und Unfreundlichkeit aus.

Dortige Mitarbeiterin hat uns absolut falsch beraten, Rückzahlung von mehreren 100€ als Resultat (von uns an das Amt).

Kinder bekommen soll attraktiv sein in Deutschland? Dann bitte die eigenen Mitarbeiter Schulen und zwar richtig.

Des weiteren: auf telefonische Nachfrage - nach 3 Monaten Bearbeitungszeit amsseitig - wurde mir mitgeteilt "wenn sie noch einmal anrufen wandert ihr Antrag ganz schnell wieder nach unten in den Stapel"

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern - München
Faruk P.
1/5

Diese Elterngeldstelle ist eine absolute Katastrophe! Die Mitarbeiter sind völlig unfähig und haben überhaupt keine Ahnung von ihrer Arbeit. Der Umgang am Telefon ist unglaublich frech und unverschämt. Es scheint, als ob sie keinerlei Interesse daran haben, den Antragstellern zu helfen. Jeder Anruf endet in Frustration und Wut. Man bekommt nur widersprüchliche Informationen und wird von einer Person zur nächsten weitergeleitet, ohne dass jemand wirklich Bescheid weiß. Ich kann gar nicht ausdrücken, wie enttäuscht und wütend ich über diese Einrichtung bin. Diese Elterngeldstelle ist ein Paradebeispiel für Inkompetenz und schlechten Service!

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern - München
Christine Mielke
4/5

Unsere Behördenvorschriften versteht nicht jeder. Man muss nur Geduld haben und sich nicht abwickeln lassen. Mit Höflichkeit kommt man zum Ziel.

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern - München
GoogleAbenteuer
5/5

Wir gingen dorthin, bekamen eine Wartenummer und konnten fast sofort mit jemandem sprechen. Die Frau, die für die Bearbeitung des Elterngeldes zuständig war, war freundlich und kompetent.

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern - München
Susanne halima Morell
1/5

Omg rufe an dort die an der Rezeption Telefon dienst scheißt mich gleich am Telefon zusammen indem ich das erste Mal Anrufe und verbinden mich nicht weiter omg so unfähiges Personal normal müsste sie freundlich sein mich fragen was ich benötige und mich weiter verbinden nicht mal 1 Stern hätte diese unfähige Frau am Telefon wo zuerst hingeht verdient

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern - München
viktoria misakova
1/5

Eine arrogante Dame nahm den Hörer ab, und als sie hörte, dass sie nicht gut Deutsch sprach, fing sie an zu schreien und legte auf, ohne sich zu verabschieden. Die Dame kann sich schämen.

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern - München
Daniel
1/5

Das ist ein Haufen! Vollkommen unerreichbar, die Hotline legt nach einigen Minuten entspannter Musik von selbst wieder auf. Mein Elterngeld von 2021(!) ist jetzt Ende 2023 wohl in Prüfung. Die Damen und Herren haben sich jetzt 2,5 Jahre Zeit gelassen und setzen mir jetzt eine Frist von zwei Wochen für Unterlagen und Nachweise aus 2021. Für eine Email Adresse reichen meine Steuergelder wohl nicht.

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Oberbayern - München
Erika Renkel
1/5

Ich versuche seit Tagen dort jemand zu erreichen. Es ist zwischen 8 Uhr und 12 Uhr nur jemand erreichbar und da geht niemand hin. Es heißt immer das Aufkommen ist zu hoch, bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt. Ich habe es auch immer wieder versucht, bin dann endlich weitergeleitet worden. Aber nur zur Zentrale. Der Herr hat mich jetzt fünfmal verbunden und jedes Mal hat man mich aus dem Telefon geschmissen. Ich finde das ja schon unerhört, wie die Arbeiten in München. Kein Mensch ist da zuständig und geht an das Telefon. Wenn Sprechzeiten zwischen 8 und 12 Uhr ausgemacht sind dann muss jemand da sein oder sind die alle in Urlaub. Oder krank und und und und und und und ich finde es wirklich zum Haare ausreißen, wie die mit einem umgehen.

Go up